1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OE: kann keine Mails senden - wegen vorigem Provider?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Fere, Jul 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fere

    Fere Kbyte

    Hallo,

    ich habe seit kurzem DSL von 1&1 und bei denen auch ne Mail-adresse. Ich will meine Mails mit Outlook Express abrufen und auch senden.
    Das Abrufen funktioniert, das Senden jedoch nicht. Ich hab Outlook Express von meinem vorigen Provider erhalten und der hat es anscheinend ein wenig "modifiziert". In der blauen Leiste oben steht "Microsoft Outlook Express von Bürgernetz Dillingen e.V."
    Beim IE das selbe entsprechend:"Microsoft Internet Explorer von Bürgernetz Dillingen e.V."
    (1) Kann es sein, dass ich deswegen keine Mails über 1&1 senden kann?
    (2) Kann ich dieses Problem beheben, wenn ich einfach das ganz normale OE drüberinstallier?
    (3) Bleiben meine Einstellungen und Emails nach der Neuinstallation erhalten?
    (4) Krieg ich das OE bei Microsoft auch einzeln zum Download? Habs grad nicht gefunden - entweder bin ich zu dumm oder es gibts nicht einzeln.
    Hoffe auf Antworten

    Fere
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und eine Fehlermeldung spuckt es aber noch aus dein Outlook Express, wie lautet die genau ?

    Der SMTP von 1&1 erwartet eine Authentifizierung, hast du die in dem Konto aktiviert ?. Überprüfe das.
     
  4. Fere

    Fere Kbyte

    Die Fehlermeldung lautet:

    "Der Host "stmp.1und1.de" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: 'pop.1und1.de', Server: 'stmp.1und1.de', Protokoll: 'STMP', Port: 25, Secure: (SSL):Nein, Socketfehler:11001, Fehlernummer:0x800CCC0D"

    Das war die Fehlermeldung.

    @Fidel:
    Meine Adresse hab ich bei GMX. Die, um dies in dem Thread ging, ist die meines Vaters. Momentan gehts auch um die meines Vaters, aber eben wieder ne andere.

    @Wolfgang:
    Ich hab bei dem neuen Konto bei Eigenschaften:Server das Häckchen bei "Server erfordert Authentifizierung" aktiviert. Bei den Einstellungen hab ich "Gleiche Einstellungen wie für den Posteingansserver verwenden" aktiviert.
    Beim Bürgernetz warens jeweils: mail.bndlg.de Beim Senden und Empfangen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    gehe / teste einmal mit den "DOT COM Servern":

    SMTP: smtp.1und1.com
    POP3: pop.1und1.com
     
  6. Fere

    Fere Kbyte

    Die gleiche Meldung wieder, nur eben als Host diesmal stmp.1und1.com
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  8. Fere

    Fere Kbyte

    @Nevok:
    Also so, wie s im ersten Link geschrieben wird, ist es ja auch eingestellt. So wie s im zweiten Link (den ich schon davor benutzt hab) gezeigt wird, hab ich s auch gemacht.
    Ich hab immer mehr das Gefühl, dass es eben doch am OE vom bndlg selbst liegt, weil ich eben nicht über andere Konten und/oder andere Verbindungen senden kann, sondern nur per Zugang vom bndlg über das Emailkonto von bndlg. Die bieten nur ISDN an und ich hab jetzt DSL.
    Also noch mal von vorne:
    Bringt das was, wenn ich ein freies OE drüberinstallier?

    Fere
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page