1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OE verschickt keine E-Mails mehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by masssi, Nov 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. masssi

    masssi Byte

    Hallo,
    seit gestern versendet mein OE unter Win XP keine E-Mails mehr, und das von zwei Konten.
    Empfangen funktioniert
    Fehlermeldung:confused:


    1. Konto (Uni Düsseldorf)
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "...". Betreff 'studi.vz', Konto: 'Universität', Server: 'mail.rz.uni-duesseldorf.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 5.7.1 Relaying not allowed; see also http://www.zim.uni-duesseldorf.de/mail/submit: ..., Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79

    2. Konto (Arcor)
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "...". Betreff 'test', Konto: 'Arcor', Server: 'mail.arcor.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '554 5.7.1 <...>: Recipient address rejected: Access denied', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79

    Danke
    Marcel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Von vielen Unis aus lassen sich die SMTP-Server nicht nutzen, zumindest nicht mit Port 25. Nimm mal testweise den Port 587 oder eine verschlüsselte Verbindung. geht auch das nicht, musst du dich wohl mit Webmail anfreunden oder den Netzwerkadministrator als Freund haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page