1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OE zeigt Fehler an (0x80070057)

Discussion in 'Mail-Programme' started by OptixPro, Apr 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OptixPro

    OptixPro Byte

    Hallo!

    Es erscheint ununterbrochen die Fehlermeldung:

    "Outlook Expres konnte nicht gestartet werden, Das Spoolerobjekt konnte nicht erstellt werden, Möglicherweise ist nicht ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden, oder der Datenträger ist vollständig belegt. Wenden Sie sich an Microsoft für weitere Unterstützun. (0x80070057)"

    Sobald ich dann auf "OK" klicke erscheint die Meldung erneut.

    Anfangs hat OE sich zwar öffnen lassen aber keine Emails abrufen können. Jetzt - Ich hab nichts geändert , deswegen ist es merkwürdig - ruft er trotz der Fehlermeldung alle Emails ab...

    Was könnte ich tun!?

    Gruß!!
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. OptixPro

    OptixPro Byte

    Hallo Nevok,

    ich danke dir! ;)
    Alles so wie vorher, danke danke!

    Frohes Ostern auch dir :)

    Grüße,

    Kevin
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Und was hast du gemacht?
     
  5. OptixPro

    OptixPro Byte

    Ich hab das getan, was dort stand ;)

    U.a. mal die Sache mit der "Posteingangsreperatur" durchgeführt, nochmal OE runtergeladen - + installiert. Und was noch so dort stand =)

    Grüßle
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das stand aber nicht in dem Link. Jedenfalls nicht unter der Fehlernummer.
    Die Posteingangsreparatur als Link auf der Seite bezieht sich ausschließlich auf Outlook, nicht auf Outlook Express wie fast alles auf der Seite. So wie sie dort steht ist sie für OE absolut ungeeignet, es gibt keine *.pst Datei bei OE.
    Darum meine Nachfrage.
    Könnte es sein, dass du Outlook hast und versucht hattest OE zu deinstallieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page