1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OE6/t-online-mail * Pop3-Server nicht mehr zugänglich

Discussion in 'Mail-Programme' started by sorach, Oct 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sorach

    sorach Kbyte

    Hallo Forum.

    seit 2001 nutze ich fast ohne Probleme OutlookExpress6 mit Emailkonten bei T-online und web.de.

    Die Einstellung hat immer prima funktioniert.

    Seit einiger Zeit aber findet OE6 den Zugang zu t-online nur noch manchmal, manchmal bedeutet, der erste Mailabruf nach Neustart funktioniert meist, danach nichts mehr.

    Ich kriege diese Fehlermeldung (Ein:pop3/Aus:smtp-Server):
    <<
    Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: 'pop.t-online.de', Server: 'smtp.t-online.de', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

    Auf Empfehlung von T-online habe ich die die Server umgestellt auf popmail/smtpmail:
    Aber da kriege ich auch eine Fehlermeldung:
    <<
    Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: 'pop.t-online.de', Server: 'popmail.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Invalid login', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

    Ich habe bereits etwas gegoogelt, die Ports 25 und 110 sind in meiner Liste vorhanden.

    T-online sagt dazu, der POP3-Server sei seit einigen Wochen abgeschaltet, mit dem neuen Server sei eine Mailabfrage mittels OE6 nicht mehr möglich. Sie wollen mir irgendein Basispaket aufquatschen.

    Kann das wahr sein? Emailabruf nur noch direkt auf T-online? Oder habe ich doch irgendwo eine falsche Einstellung?

    Windows98SE, OutlookExpress6, Norton AV+FW

    Ich bitte um Entschuldigung, falls das Thema schon irgendwo behandelt ist, ich habe gesucht aber nichts passendes gefunden.

    Danke und Grüße
    Ralf
     
    Last edited: Oct 21, 2008
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der hier funktioniert "popmail.t-online.de" und der Postausgang "smtpmail.t-online.de".
    Bedeutet dass deine Anmeldedaten nicht akzeptiert werden (Username und Passwort). Mit Outlook Express funktioniert das auch. Gehe auf der T-Online Website in das Kundencenter, dort "e-Mail-Passwort" einrichten bzw. ändern.
     
  3. sorach

    sorach Kbyte

    Hallo Wolfgang.

    So einfach ist es leider nicht.
    Wenn ich nicht über OE6 sondern direkt auf t-online.de in meinen Emailaccount reingehe, funktionieren die Anmeldedaten. Die gleichen Daten in OE6 funktionieren aber nicht. !!!!!! Sind also eher nicht die Anmeldedaten.

    Und wenn ich auf t-online.de das Email-Paßwort ändern will, fragt t-online ein Webkennwort ab, das ist aber nicht das alte Paßwort. So ist es ja normalerweise, altes Paßwort angeben und neues zweimal eintragen. Komisch.

    Und wenn ich mit dem Service von t-online telefoniere, erzählen mir unterschiedliche Leute unterschiedliche Sachen. Einmal, ich solle das Paßwort ändern, ein anderes Mal, Abruf über OE6 gehe garnicht mehr.

    Da soll man durchblicken als Laie.
    Ich gehe jetzt erstmal in den örtlichen T-Shop und hole mir eine dritte Meinung.

    Danke
    Ralf
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Anmeldedaten für dein T-Online (Das "normale" T-Online-Kennwort) funktionieren in Bezug auf die Mail-Server nicht. Das Web-Kennwort bzw. Web Mail-Kennwort musst du soweit ich mich erinnere erstmal einrichten (aktivieren).

    Hinweis..
    Es kann unter Umständen etwas dauern, bis das neu angelegte
    Passwort aktiv ist.

    Das Mail-Basispaket das sie dir andrehen wollen (kostenpflichtig) benötigst du eigentlich nur wenn du mit deinem Outlook zugreifen willst und nicht über T-Online eingewählt bist, also über einen anderen Provider ins Netz gehst.

    Besonders kundenfreundlich ist das allerdings alles nicht gestaltet (kompliziert in meinen Augen), aus dem Grund und der Datenschutzpannen bei der Telekom fordern wir die Entlassung von Telekom-Chef René Obermann. Das kannst du auch gleich im T-Punkt zur Sprache bringen :).
     
  5. sorach

    sorach Kbyte

    Hallo Wolfgang.

    Danke für die verständlichen und engagierten Worte. Was Kundenfreundlichkeit, und wegen den Kunden gibt es T-online ja, könnten die sich wirklich verbessern. Ob die Entlassung des Topmanagers allein was bringt, halte ich für fraglich. Bisher bin ich mit denen halbwegs klargekommen, die telefonische Hilfe hat meist geholfen. Inzwischen aber ist der Service teurer und meiner Meinung nach weniger kompetent.

    Beide Aussagen die ich heute von zwei verschiedenen Mitarbeitern erhalten habe, lösen das Problem nicht. Es liegt nicht am Kennwort und nicht am Server.

    Soeben konnte ich mittels OE6 über pop3.t-online.de und smtp.t-online.de die Mails wieder problemlos abrufen. Senden habe ich noch nicht versucht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, es liegt an der Kapazität von t-online.

    Aber selbst wenn sich mit dem Server was geändert hätte, jetzt rufe ich seit 7 Jahren meine Mails mit OutlookExpress ab, keine Ahnung welchen Grund es geben mag, das zu blockieren. Geld? Das wäre mir garnicht erstrangig wichtig. Was nervt ist der Ärger und daß man als einfacher Mailnutzer die Kompetenz eines Administrators braucht.

    Morgen also T-Punkt
    Viele Grüße
    Ralf

    PS
    Mein gesamter Internetzugang läuft über t-online.
     
    Last edited: Oct 21, 2008
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Überlastung ist auch möglich, habe gerade das Problem bei meinem GMX-Konto .., kommt bei dem Laden auch öfter einmal vor.

    "Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'GMX', Server: 'pop.gmx.net', Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page