1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OE6 und Web.de problem

Discussion in 'Mail-Programme' started by Angel-HRO, May 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    -ERR Datenbankfehler/Database error\', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

    ich werde immer nur nach benutzername und kennwort gefragt, beide stimmen aber. Über die Webseite komme ich auch in das System rein-mit denselben Zugangsdaten.
    Woran liegt das denn?
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Gebe ich dir Recht. Die Meisten haben aber den OE und damit geht es.
    mr.b.
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Klar kann es jedem Anbieter passieren, aber bei Web.de ist es in letzter Zeit doch ziemlich häufig.
    Für IMAP benötigt man aber ein kompatibles Mailprogramm und wenn man nicht mal per HP an die Mails kommt (Seite konnte nicht gefunden werden, Datenbankfehler u.ä. ) bringt es dann auch nichts.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ähnliches kommt gelegentlich bei jedem Mailanbeiter vor, auch bei den kostenpflichtigen. Um aber immer senden zu können habe ich mir ein ganzes Dutzend von Mailadressen angelegt.
    Hast du übrigens schon mal web.de über IMAP versucht? das geht oft auch dann, wenn der normale Abruf nicht klappt. anleitung dafür steht auf der webseite von Web.de
    Gruß mr.b.
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das Problem liegt bei Web.de und das könnten sie langsam aber sicher mal beheben.
     
  6. Christa

    Christa Byte

    Hallo André, diesen Fehler hatte ich in letzter Zeit mehrmals. Für gewöhnlich reicht es, wenn ich die Kabel vom Modem abziehe, wieder anstecke und es der Autokonfiguration überlasse. Manchmal dauert es auch länger. Habe viel Zeit in Fehlersuche in meinen Firewall- Einstellungen etc. investiert.
    Wie mir die Support- Leute von meinem ISP vor einigen Tagen bestätigt haben, sind derzeit Aufrüst- und Wartungsarbeiten im Gange.
    Vielleicht ist das bei dir auch die Ursache.
    Ansonsten würde ich dir vorschlagen, die Sygate Firewall (schlanke Version kostenlos bei http://soho.sygate.com/default.htm) zu installieren, vielleicht siehst du dort unter Traffic Log, warum es nur mit dem hereinkommenden und nicht mit dem ausgehenden Signal geklappt hat. Gruß, Christa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page