1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Öffnen von "Eigene Dateien" und "Dokumente" dauert ewig

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Tulipano, Oct 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tulipano

    Tulipano Byte

    Guten Tag liebe Computerexperten,

    auf dem etwas älteren Laptop meiner Frau (Core 2 Duo; Windows XP) hab ich die Festplatte in 2 Partitionen aufgeteilt: C für Betriebssystem und Programme, D für alle Daten. Das läuft eigentlich schon seit Jahren problemlos und zügig.
    Nun hat sie aber seit etwa zwei Monaten das Problem, dass die Ordner D:\Eigene Dateien und D:\Eigene Bilder und D:\Eigene Dateien\Dokumente "ewig" lange nicht angezeigt werden, wenn man sie im Windows-Explorer anklickt. Erst so nach 15-20 Sekunden (geschätzt) kann man sehen, welche Unterordner und Dateien sich darin befinden.
    Bei allen anderen Ordnern geht das immer blitzschnell.
    Gut, in den genannten Ordnern befinden sich große Datenmengen, aber aber trotzdem müsste sich doch das Fenster rasch öffnen, zumal die Daten in der Regel gut strukturiert in Unterordnern liegen.
    Und: D: selbst öffnet sofort, obwohl da ja besonders viele Daten drin sind, nämlich alle.

    Wer von euch weiß, woran das liegen könnte und wie ich Abhilfe schaffen könnte?Ich wäre für nützliche Tipps sehr, sehr dankbar.

    Nette Grüße,

    Ulrich
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Zugriff kann von Sicherheitssoftware verlangsamt werden.
     
  3. Tulipano

    Tulipano Byte

    Hallo deoroller,

    das könnte in der Tat stimmen.
    Wie ich mich soeben nochmal versicherte, hat meine Frau ungefähr zu dieser Zeit eine Vollversion von avira AntiVir aufgespielt, davor genügte ihr - wie den meisten Nutzern - die kostenlose Version.
    Ob es jetzt wohl eine Abhilfe gibt? Kann man in avira AntiVir irgendwo auswählen, welche Ordner vor dem Öffnen/Anzeigen noch kurz vom Virenscanner gecheckt werden sollen?

    Danke jedenfalls für den Hinweis, vielleicht weiß ja jemand noch einen Tipp, wie ich die Ordner wieder sofort sichtbar machen kann.

    Tulipano
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    man müsste schon wissen, welches Produkt genau verwendet wird.
    > Avira Antivirus Premium 2012
    > Avira AntiVir Premium, Version 10
    oder ist es gar eine komplette Security-Suite?
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Könnte hier nicht statt der Anti-Pfui!-Ware die Vorschaufunktion (Thumbs.DB) der Übeltäter sein? Oder irgendwas anderes was diesen (meist zu gut gefüllten) Ordner immer sichten/mustern will?

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page