1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Öffnen von Filmen im PC optimieren

Discussion in 'Software allgemein' started by diwand, Apr 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diwand

    diwand Kbyte

    Hallo,
    ich möchte den Zugriff auf meine eigenen Filme auf dem PC optimieren.
    Bislang gehe ich so vor, dass ich mich durch die Dateienstruktur hangele und die Filmdatei suche und dort die VTS_01_1.VOB öffne, z.B. mit dem VLC-Player. Das ist mir nicht optimal, da mir der VLC-Player von Filmen auf dem PC auch kein Menü darstellen kann.
    Mein Wunsch ist, auf dem Desktop ein Icon "Meine VDL-Videos" zu haben. Durch Anklicken öffnet sich eine Menü-Oberfläche, auf der Icons mit der Bezeichnung "Name-Film XY" zu sehen sind. Klicke ich eines an, dann startet der entsprechende Film.
    Ich habe es mit OpenOffice-Präsentation versucht: es klappt auch, auf eine Seite einen Hyperlink zu einem Film einzufügen. Wenn ich diese Seite aber wieder aufrufe, dann öffnet sich nicht die eigentliche präsentationsseite sondern das Programm mit der Bearbeitungsseite. Vielleicht kann man von hier aus die Aufgabe lösen; ich weiß nur nicht - wie?
    Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich so etwas realisieren kann?
    Ich habe Windows XP,SP3.

    Vielen Dank für Eure Hilfe
     
  2. win32

    win32 Byte

    Hast du deine Filme "nur" als VOB`s,oder als DVD Struktur mit entsprechenden IFO und BUP Dateien?
    Jeder Softwareplayer spielt die Videos beim Anklicken der IFO(welche auch das Menü enthält) ab,also einfach eine oder mehrere Verknüpfungen erstellen.
     
  3. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Spricht etwas dagegen, einen Ordner auf dem Desktop zu erstellen und mit Verknüpfungen zu den unterschiedlichen VOB- Dateien zu füllen?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit der rechten Maus auf den VIDEO_TS-Ordner und Wiedergabe mit VLC klicken.
    Dann wird auch das Menü angezeigt, sofern vorhanden.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nanu, welche Vorraussetzungen muß man denn erfüllen, damit auch bei Ordnern das "öffnen mit" erscheint?
    Mein WindowsXP bietet nix dergleichen an.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Gute Frage.
    Hab ganz normal Win XP mit SP3 und der VLC ist noch 1.0.3
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Es ist sicherlich "Datei" gemeint - quasi die VOB-Datei via rechtsklick....
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein!
    Ich meinte, wie auch geschrieben, den Ordner VIDEO-TS.
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    OK, diese Option wird auch bei mir angeboten. Es ist zwar nur Mediamonkey, aber die Option wird angeboten via rechtsklick.... Nie darauf geachtet => :o
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hab nun extra ein Bild davon gemacht. :cool:
    Schaut dann so aus:

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  11. win32

    win32 Byte

    Es geht halt nur darum,welches Programm(z.B. VLC) man dem Explorer bei der Installation die Wiedergabe von bestimmten Videoformaten zuordnet.
    Also Rechtsklick auf Video_TS-Eigenschaften-Anpassen-"Diesen Ordnertyp als Vorlage verwenden"-Videos-übernehmen.
    Jetzt erscheint bei einem Rechtsklick auf den Ordner:Mit Windows Media Player... oder Öffnen mit....
    Will man VOB Dateien immer mit einem anderen Prog(VLC) öffnen:RK auf VOB-Öffnen mit-Prog auswählen-Haken machen bei "Dateityp...".
    Da aber die erste grosse VOB Datei(VTS.01) nicht immer das Menü enthält,habe ich dem TS empfohlen,Verknüpfungen zur IFO Datei zu speichern.Mit welchem Player,diese dann abgespielt werden,entscheidet oben genannte Einstellung(Rechtsklick:cool:).
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, das hat dann wohl VLC hinzugefügt.
    Ich hab den VLC aber nie installiert, der lief nach dem Auspacken sofort los, ohne sich ins System zu fressen.
     
  13. win32

    win32 Byte

    Dann hast du wohl,wie ich,die portable Version installiert.Diese Versionen mag ich ja,weil man nicht ins System eingreift.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page