1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Öffnen von Word-Dateien

Discussion in 'Office-Programme' started by Rosenblüte, Dec 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nach einer "Säuberung" des Systems habe ich das Problem, dass sich Worddateien (Word 2007) nicht mehr durch Anklicken der Datei öffnen lassen. Word öffnet sich leer. Hin und wieder gibt es dabei Fehlermeldungen, die darauf hinweisen, dass Word an einer völlig falschen Stelle nach der Datei sucht. Aus Word heraus lassen sich alle Dateien problemlos öffnen. Bei Arbeitsplatz-Ordneroptionen habe ich schon verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, habe auch das Officepaket schon mit der Funktion "Reparieren" bearbeitet.

    Wer kann mir helfen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke für Deine Antwort, Deoroller, habe ich schon mehrmals gemacht und mit immer neuen (bei den anderen Programmteilen abgeguckten) Einträgen unter der dde-Nachricht. Je nachdem, was ich dort eingegeben habe, öffnet sich entweder das leere Word oder es erscheinen Fehlermeldungen, die auf einen völlig falschen Speicherweg hinweisen.


    Danke für Deine Antwort, Deoroller, habe ich schon mehrmals gemacht und mit immer neuen (bei den anderen Programmteilen abgeguckten) Einträgen unter der dde-Nachricht. Je nachdem, was ich dort eingegeben habe, öffnet sich entweder das leere Word oder es erscheinen Fehlermeldungen, die auf einen völlig falschen Speicherweg hinweisen.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    betrifft es nur Word?
    Betrifft es alle Dateitypen, die mit Word geöffnet werden können? (doc, dot, rtf und die neuen, die hab ich jetzt nicht im Kopf)

    Welches System hast du eigentlich?
     
  5. Hallo Hascheff,

    ich habe Windows XP und es betrifft von dem Officepaket wirklich nur Word, sowohl doc als auch docx (2007)-Dateien. . Bei den anderen habe ich es nicht probiert, da ich sie nicht so oft brauche.
    Wenn ich z. B. G:\Eigenes\Versuch \Arbeitsblatt1.doc durch Anklicken öffnen will, erscheint: C:\Programme.doc nicht gefunden, dann
    C:\Programme\Nuance\Versuch.doc nicht gefunden
    C:\Progamme\Nuance\Versuch1\Arbeitsblatt1 nicht gefunden.

    oder die Datei wird angeblich überhaupt nicht gefunden. Wenn ich sie in Word direkt dann bei dem vorherigen Pfad angebe, ist sie sofort geladen.


    Alles sehr merkwürdig. Ich nehme an, dass durch ein Säuberungsprogramm (Win Opimizer 2009) die Verknüpfung gelöscht wordenist und die die officeeingene Reparatur dann einen Fehler gemacht hat. Aber wie soll ich das wieder hinbekommen?

    Viele Grüße
    Rosenblüte

    betrifft es nur Word?
    Betrifft es alle Dateitypen, die mit Word geöffnet werden können? (doc, dot, rtf und die neuen, die hab ich jetzt nicht im Kopf)

    Welches System hast du eigentlich?
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hat der famose Optimizer keine "Rückgängig machen"-Funktion ?
    Gibt es einen Wiederherstellungspunkt in XP, von vor dieser Aktion ?

    Die Einträge von Office sind kompliziert.
    Vielleicht kannst Du bei den Einträgen von Excel unter XLS schauen... und entsprechendes für Word ableiten...

    Gruss Urs
     
  7. Hallo Urs,

    Hat der famose Optimizer keine "Rückgängig machen"-Funktion ? doch, aber aber das hat nichts genutzt, weil Word danach wohl versucht hat, den richtigen Pfad zu finden und es hat dann nicnts genutzt.


    Gibt es einen Wiederherstellungspunkt in XP, von vor dieser Aktion ?

    EinenTag danach!

    Die Einträge von Office sind kompliziert.
    Vielleicht kannst Du bei den Einträgen von Excel unter XLS schauen... und entsprechendes für Word ableiten...

    Auch das habe ich schon gemacht. Kann ich noch woanders als bei Arbeitsplatz-Extras-Ordneroptionen nachsehen??

    Vielen Dank für Deine Unterstützung

    Rosenblüte

    Gruss Urs
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Jein. Direkt in der Registry wir das gleiche zu sehen sein.

    Ich hab mal bei mir nachgesehen. Allerdings habe ich Word 2000.

    Vorgang: Ö&ffnen

    Anwendung ...: "C:\Programme\Microsoft Office\Office\WINWORD.EXE" /n

    x bei DDE verwenden

    DDE-Nachricht: [REM _DDE_Direct][FileOpen("%1")]

    Anwendung: WinWord

    Thema: System
     
  9. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo Rosenblüte,

    Du kannst Word noch einmal registrieren:
    > [Start | Ausführen | Winword /r]

    Ansonsten könntest Du das Office-Setup noch einmal aufrufen und aus dem Menü die Reparaturinstallation auswählen. Das schreibt die notwendigen Registryeinträge neu. Benutzereinstellungen gehen bei dieser Aktion nicht verloren.

    Viele Grüße,
    Toby
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page