1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OEM Key für normale Windows 7 Version verwenden?

Discussion in 'Software allgemein' started by SoulRider99, Mar 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forenmitglieder,

    ich habe auf meinem Pc Windows 7 installiert. Nun stören mich aber die 4 Partitionen
    (OEM,SYSTEM(100MB)?,Windows 7,Recovery)

    Nun habe ich den Product-Key von meiner Windows Version ausgelesen.
    Kann ich diesen für die Installation einer normalen Win 7 Home Premium Version verwenden
    (also mit der von Microsoft heruntergeladenen ISO)?

    Oder gibt es keinen Weg diese (OEM bzw. Recovery) Partitionen zu umgehen?

    !!! InstallationsCD habe ich übrigens keine !!!

    Danke im Vorraus
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nein die kannst du nicht verwenden, das ist eine herstellerspezifische Product-Key die bei Laptops ab Werk installiert wird, sie hat mit deiner individuellen Key-Version nichts zu tun. Wo hast du denn deinen eigenen Key?
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Mit dem OEM-Key kannst Du nichts anfangen, Du benötigst den Key der auf dem Hologrammetikett steht. Das sieht in etwa so aus und klebt am Gehäuse. Auf dem COA-Aufkleber sollte das Format so sein: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX

    Eine Installations-DVD kannst Du direkt bei Microsoft runterladen und selber brennen: http://answers.microsoft.com/de-de/...-dateien/610a3a3c-e99c-42e6-8cf8-fda31127b035

    Wobei ich da für ein paar GB Recoveryfunktion nicht groß rumbasteln würde...
     
  4. Habe ihn mit einem Keyfinder ausgelesen. War schon vorinstalliert

    ich habe einen XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX und einen XXX-OEM ... auslesen können
    geht es vielleicht mit dem XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX?
     
    Last edited by a moderator: Mar 28, 2014
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nein, den ausgelesenen Key kannst du nicht für eine OEM-Installation verwenden. Dafür würdest du die Preinstallationsversion des Notebookherstellers benötigen.
    Für eine OEM-Installation verwendest du den Key, der auf dem Lizenzaufkleber steht.
     
  6. Mit welchem Tool bekomme ich eine ISO aus meinem aktuellen Betriebssystem?
    Dann könnte ich ja die Recovery Partition löschen - weil ich mit der ISO eine Installations-CD erstellen könnte
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein, kannst Du nicht.
    Wie soll das gehen?
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Siehe Beitrag #3. Wenn Du schon an den Partitionen rumhantieren musst, solltest Du auch (falls noch nicht geschehen) die vom Hersteller vmtl vorgesehenen Recoverymedien erstellen und die Treiber für die uns unbekannte Hardware zusammensuchen - nicht, dass nachher irgendetwas fehlt wenn etwas schiefgeht oder wenn Du später mal neuaufsetzen musst.
     
  9. Man kann doch eine ISO auf eine DVD brennen und diese dann bootfähig machen
    Damit hätte man sozusagen eine "Windows-Installations-CD" oder?
    Und mit dieser kann ich dann das Betriebssystem neu installieren.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zu einem PC/Notebook mit vorinstalliertem Windows 7 gehört immer der Aufkleber mit dem OEM-Key.
    Ansonsten kannst du den Werksauslieferungszustand wieder herstellen. Dafür benötigst du aber die Partitionen OEM, SYSTEM(100MB) und Recovery. Deine Installation wird dann eine weitere Partition.
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  12. Ich weiß doch wie bekomme ich die ISO für eine OEM Version?
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die kannst du dir doch herunterladen.
     
  14. Die Downloadlinks funktionieren nicht mehr da kommt entweder Page not found oder File does not exist
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    [lt]Wenn Du die Recoverymedien meinst: Schau in die Dokumentation Deines Gerätes.
    Wenn Du eine zum OEM-Key passende Version meinst: Das geht nicht (siehe oben), Du benötigst den Key vom COA-Aufkleber und die dazu passende .iso von Microsoft (siehe oben).[/lt]

    EDIT: Ui, SoulRider99 hat Recht, mein Testdownload ging auch nicht - ob MS da "aufgeräumt" hat?

    EDIT2: Gut, dass ich da eine lokale Kopie habe...

    Quelle: http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
     
  16. Der Aufkleber befindet sich normalerweise wo?
     
  17. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Am Gehäuse, wenn es ein Laptop ist idR auf der Unterseite oder im Batterieschacht. Aber wie es aussieht (siehe meine EDITs in #15) wird es vorerst wohl nichts mit dem Herunterladen und Erstellen einer DVD ohne Herstellerbeigaben.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf die Art des PCs an.
     
  19. Ok, trotzdem danke für eure Hilfe

    Hoffentlich sind in ein paar Tagen die ISO-Files wieder downloadbar.

    Noch eine Frage wie schließe ich den Thread? :)
     
    Last edited: Mar 28, 2014
  20. ich habe mir jetzt mal die englische ISO von Win 7 Home Premium heruntergeladen.

    Ich habe sie in einer virtuallen Maschine installiert (mit dem XXXX-XXXXX... Schlüssel von meiner OEM Version) und habe nun nur 2 Partitionen die System(100MB) & die für Windows-Dateien, Programme ...

    Ich habe hier auch den Produktschlüssel ausgelesen und sie ist auf meinen Produktschlüssel aktiviert.

    Heißt das ich kann den Schlüssel auch für die normale Version benutzen?
    Oder liegt das nur an der virtuellen Maschine?

    Danke im Vorraus
     
    Last edited: Mar 29, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page