1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OEM Partition löschen nach Umstellung von XP auf Win7

Discussion in 'Windows 7' started by amende, Jul 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amende

    amende Byte

    Hallo

    Meinen alten Rechner Acer Aspire Tower PC habe ich von XP auf Windows 7 ultimate umgerüstet. XP war damals als OEM Version vorinstalliert und hat mir viele Jahre gute Dienste geleistet (r.i.p.)
    Nun wüsste ich gern, ob ich die ca. 5GB große OEM Partition (aktiv) auf der Festplatte bedenkenlos löschen kann? Sie wird mir als 100% frei angezeigt in der DatenTrägerVerwaltung. Ich komme zwar mit Rechtsklick in der DTV nich an die ran, aber mit cmd und einigen folgenden Kommandos soll sie löschbar sein.

    Gruß
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dir diese Partition doch mal mit einem Linux-Live-System an. Die enthält mit Sicherheit den Bootmanager. Daher kannst du sie auch nicht in der Datenträgerverwaltung löschen, das müsstest du mit einem externen Partition-Manager machen. Allerdings musst du dann auch den Bootmanager neu erstellen (über die Reparaturoptionen von Windows 7).
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man mal einen Screenshot von der Windows 7 Datenträgerverwaltung sehen?
     
  4. amende

    amende Byte

    Jo, biddeschön

    $partit.jpg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da die Partition aktiv ist, wird Win7 darauf auch die Startdateien untergebracht haben, die es sonst auf der 100MB großen Partition unterbringt.
    Wenn die Partition gelöscht wird, startet es nicht mehr.
    Das kann man über eine Bootreparatur mit der Windows 7 DVD reparieren. Die macht dann c: bootfähig.
    Was man dann mit vor c: frei gewordenen Platz macht, ist mir aber nicht klar, da ich so eine Situation noch nicht erlebt habe.
    Möglicherweise kann man c: dann an den Anfang der Festplatte verschieben, so dass der frei gewordene Platz dann zu d: oder auch noch zu c: hinzugefügt werden kann. Wenn der frei Platz vor c: bleibt, kann man ihm einen anderen Laufwerksbuchstaben geben, aber nicht zu einer vorhandenen Partition hinzufügen. Ich halte das aber für keine gute Idee. Das sagt mir mein Bauchgefühl, weil es Unordnung ins System bringt.
    Mit Gparted Live CD kann man Partitionen verschieben.

    Ich würde alle Daten von XP aus der vorgelagerten Partition löschen, sie dann auf 100MB verkleinern. Dann bleibt die aktuelle Struktur gleich.
    Dann würde ich die c: Partition an die 100MB Partition schieben.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Vergrößern einer Partition, um auch links verfügbaren Speicherplatz hinzuzufügen, sollte jeder Partition-Manager beherrschen. Solche Aktionen sind aber langwierig und daher auch um einiges fehleranfälliger. Nicht umsonst weist jeder Partition-Manager auf die erforderliche Datensicherung hin.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil die auch die Partition verschieben müssen. Die Physik lässt sich nicht umgehen.
     
  8. amende

    amende Byte

    Hi

    Na dann lass ich lieber die Finger davon, bevor ich was zerschieße. Den Eingriff trau ich mir nicht zu.
    Mich störten ja nicht die 5GB Platz, sondern ich wollte eine Software installieren, die genau deshalb sich nicht insallieren lässt.
    --> Meldung: "Nicht unterstützte Partitionstabelle" wegen Vorhandensein der "gesperrten OEM-Partition".

    Gruß
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt die Software?
    Wenn die so eine Meldung abgibt, dürfte die sich auch bei Win7 mit regulärer 100MB Partition nicht installieren lassen.
     
  10. amende

    amende Byte

    :D Nach 7 Jahren xp will in natürlich nur ungern in das Gerät noch neu investieren. Er sollte lediglich noch ca. zwei Jahre laufen, bevor es was Neues wird. Die Software fängt mit L an und hört mit oader auf.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zwei Jahre würde es auch noch als XP Embedded laufen.
     
  12. amende

    amende Byte

    Oha, is neu für mich. Hatte kurz nach dem April mal ne Meldung gelesen über neue Updates für xp, die sich aber als Aprilscherz entpuppte.
    Ist aber eh to late. habe xp auf C: schon gekickt und Laufwerk D: mit dem xp-Backup auch schon formatiert. Danke aber bis hierher. Gruß
     
  13. amende

    amende Byte

    Hallo und guten Abend, komme noch mal auf dieses alte Thema zurück

    Mein W7 ist nun mit einem ordentlichen Key aktiviert, wie es sich gehört. Nun nach über einem Jahr wollte ich nun doch eine Sicherung erstellen und stolpere prompt wieder über die immer noch vorhandene und geduldete aktive OEM Partition. Beim Duchführen der Sicherung -> Fehlermeldung (Bild)

    $vss.jpg
    $vss1.jpg
    $vss2.jpg

    Sicherung verweigert. Auch ein Systemabbild ließ sich aus selbigem Grund nicht erstellen.
    Gehts doch irgendwie?
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja auf jeden Fall. Du kannst die gesamte Festplatte mitsamt aller Partitionen sichern.
    http://www.macrium.com/reflectfree.aspx
    Die Free macht das wunderbar und relativ flott, solange du die Komprimierung nicht erhöhst. Erstelle dir bitte das im installierten Programm angebotene Bootmedium und führe die Sicherung mit diesem Medium aus.
     
  15. amende

    amende Byte

    Ok, danke ich schau's mir an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page