1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OEM Version XP SP3 rauf Ubuntu runter

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by atze500, Sep 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. atze500

    atze500 Byte

    Hallo,

    ich habe mir eine OEM Version gekauft die zwar frei sein sollte, aber für HP bzw. Compaq gilt.
    Das Problem: Momentan habe ich Ubuntu installiert, welches aber runter soll, da ich doch viele Windowsprogramme benötige. Es handelt sich um ein Fujitsu Laptop, auf dem erstmalig Vista installiert war.

    Wenn ich jetzt die CD reinlege, bekomme ich die Meldung das er die Festplatte nicht erkennt.
    Festplattendaten ST9250827AS Serial 5RG3DDPP Firmware 3.AAA
    Channel SATA Port1 UDMA Mode 2.
    Ins Bios komme ich nicht, da ein Kurzer meine Zahlentastatur zerhackt hat.

    Was kann ich da tun?
    Zur Ergänzung: Ubuntu ist nach wie vor installiert. Ich bin absoluter Laie, bitte bei der Antwort bedenken und es mir wie einem Hirnie erklären.

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!!!!!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da kann man sich ruhig auch die Mühe machen, hier den konkreten Typ reinzuschreiben.
    Weil XP den Treiber für den SATA-Kontroller benötigt.
    reparieren (lassen)
     
  3. atze500

    atze500 Byte

    Typ Amilo XI 2550 sorry..

    Das es nicht funktioniert, habe ich ja bereits festgestellt...
     
  4. atze500

    atze500 Byte

    Das habe ich auch schon gelesen, die Frage ist daher, wie bekomme ich das hin? Gleich zur weiteren Info natürlich kein Diskettenlaufwerk...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst den SATA-Treiber auch auf der Installations-CD bereitstellen.
    Um ihn dann aber aufzurufen benötigst du aber auch die Funktionstaste "F6".
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. atze500

    atze500 Byte

    Also, ich habe das mal überflogen, aber funktioniert Nlite denn auch unter Ubuntu? Ich habe auf dem Rechner nix anderes..

    F6 Taste dürfte funktionieren, da nur das extra Zahlenfeld betroffen ist
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unter Ubuntu funktioniert nLite nicht. :sorry:
     
  9. atze500

    atze500 Byte

    Wie sieht das mit dem anderen Trick aus, Windows 98 versuchen zu installieren und dann komplett formatieren? Danach XP installieren.
    Geht das?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für das Gerät wirst du ganz große Probleme bekommen, passende XP-Treiber zu finden. Dafür gibt es von Fulitsu keinerlei Unterstützung.
    Zudem macht es wohl wenig Sinn, die beiden Festplatten im RAID0-Modus weiter zu betreiben. Das sollte man im Bios umstellen und dann kann man gleich auf den IDE-Modus gehen.

    Das macht wenig Sinn, denn XP benötigt den AHCI- oder den RAID-Treiber.
     
  11. atze500

    atze500 Byte

    Hmmm, das habe ich schon befürchtet. Der Support von Fujitsu ist zudem echt bescheiden.
    Hast Du einen anderen Tipp für mich? Brauche echt ne Windows fähige Plattform.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Gerät ist doch mit Vista verkauft worden.
     
  13. atze500

    atze500 Byte

    Das Problem mit Vista war, es hat sich ständig nach den automatischen Updates aufgehängt und ich war nur am wiederherstellen. Das scheint nicht nur mir so gegangen zu sein. Habe schon mit W98, NT, 7 etc. gearbeitet aber Vista war definitiv ätzend.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das passiert eigentlich nur, wenn Vista mit irgendwelchen sinnlosen "Tuning"-Tools kaputtgemacht wurde.
    Ansonsten musst du es mit W7 versuchen.
     
  15. atze500

    atze500 Byte

    An W7 hat sich schon ein Techniker ergebnislos probiert.
    Er meinte irgendetwas sei im BIOS nicht veränderbar...Ist ja auch ein 32 bit Laptop. Gepimpt wurde bei Vista nichts, war ein Bürorechner also auch alles legal. Das gute Stück hatte sich dann nach später nach jeweils 20 Minuten verabschiedet. Da es 2 Recovery Cdś waren hatte er sich mitten in der 2. aufgehängt und somit war Feierabend.
     
  16. atze500

    atze500 Byte

    Wenn ich mir jetzt eine OEM von Vista kaufen würde, funktioniert es dann, oder würde das BIOS dann immer noch meckern?
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zwischen AHCI und RAID muss sich auf jeden Fall umschalten lassen.
    Und die Plattform ist schon 64bit-fähig. Ob ein 64bit-OS sinn macht, ist eine ganz andere Karte.
    Da muss aber ein anderes Problem vorliegen.
    Dann sollte man es mal mit einer richtigen Installation versuchen.
    Kommt drauf an, woher das "Verabschieden nach 20 Minuten kam, bzw. kommt.
    Ansonsten sollte Vista zumindest den SATA-Kontroller korrekt ansprechen können. Falls es den RAID-Kontroller nicht kennen sollte, kann er auch über z.b. einen USB-Stick eingebunden werden.
    Ich habe jedenfalls einige Vista-Notebooks (auch Amilos) in der Betreuung, von denen kein einziges solche Eigenwilligkeiten zeigt.
     
    Last edited: Sep 17, 2011
  18. atze500

    atze500 Byte

    Das "Verabschieden" hat er ja dann in den Griff bekommen und Vista wieder installiert.
    Ich habe ja noch meine alten Recovery Cdś. Einfach mal probieren?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst hat sehen, dass das SP2 und die fehlenden Patches so schnell wie möglich installiert werden, damit keine Malware darauf kommt, die das Windows Update lahm legen kann. Wenn du den Laptop noch länger nutzen willst, wäre Windows 7 besser, da für Vista ab Mitte nächsten Jahres der Support beendet wird.
     
  20. atze500

    atze500 Byte

    Ja war der dann einfach zu dämlich, das zu installieren? Bekomme ich SP2 als Freeware?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page