1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Offenbar Problem mit USB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by franksolms, Jun 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franksolms

    franksolms Byte

    Hallo,

    ich habe mal wieder ein Problem und hoffe, dass mir mal wieder geholfen werden kann: +

    Ich habe einige USB-Geräte an meinem Rechner angeschlossen (6 USB-Ports am Rechner, einen 4-fach USB-Hub und Front-USB mit zwei Anschlüssen). An den USB-Anschlüssen hängen Maus, Tastatur, zwei Drucker, Gamepad, Joystick, Webcam und ein Kartenlesegerät). Seitdem ich sehr viele USB-Geräte an meinem PC angeschlossen habe, braucht mein Rechner sehr lange zum Hochfahren, obwohl ich einen AMD-Athlon64 X2 mit 2 x 2,4 GHz und 2 GB RAM habe. Ich befürchte, das liegt an den vielen USB-Geräten, denn wenn ich ein oder zwei Geräte kurzfristig ausstecke, fährt der PC wesentlich schneller hoch.

    Ich hoffe, mir kann jemand einen Tipp geben (außer USB-Geräte kurzfristig auszustecken, denn das ist doch eine sehr fummelige Lösung).

    Ich danke euch für eure Hilfe im Voraus.

    LG

    franksolms
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind die Spannungswerte laut Speedfan?
     
  3. franksolms

    franksolms Byte

    Vcore: 1,37 V
    +12V: 9,13 V
    AVcc: 3,36 V
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page