1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Offenbar Trojaner/Virus - Kein Zugriff mehr auf Windows - "Acer Recovery"

Discussion in 'Sicherheit' started by TL2009, May 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TL2009

    TL2009 ROM

    Ich besitze ein Acer Aspire 3103WLMi Notebook, auf das ich mir offenbar irgendwo im Netz irgendwelche Trojaner, einen Virus oder was auch immer eingefangen habe. Der Rechner fährt normal hoch, zeigt aber dann ausschließlich nur den Windows-Willkommensbildschirm an. Sobald ich auf "Anmelden" klicke wird kurzzeitig angezeigt "[xyz] wird angemeldet" - direkt im Anschluß erfolgt aber sofort die Mitteilung "Abmeldung" (d.h. ich habe keinen [wirklichen] Zugriff mehr auf Windows).

    Irgendwie ist es mir gelungen den Rechner beim Hochfahren in das "Acer eRecovery Management" (wohl unter DOS, jedenfalls nicht unter Windows) zu bekommen. Hier besteht nun die Möglichkeit [die] "Werkseitige[n] Standards wiederer[zu]stellen" - wobei "alle Daten auf Laufwerk C: überschrieben [würden]".

    Hierzu folgende Frage (da ich den Rechner bisher - bei Notwendigkeit - stets unter Windows neu installiert habe ["Acer Data Recovery"] und Acer bei seinen Notebooks bekanntermaßen keine Installationssoftware bzw. Software zur Reperatur resp. Behebung von fehlerhaften Festplatteninhalten [auf CD/DVD] mitliefert): Wird bei der benannten Option (i.e. "Werkseitige Standards wiederherstellen") die gesamte Festplatte formatiert - oder Windows möglicheise nur partiell (wie es ursprünglich im Ausgangszustand war) wiederhergestellt?

    Ich hatte unter "Eigene Dateien" nämlich einige wirklich wichtige Daten (u.a. eine ungefähr zu 2/3 fertige Universitätsarbeit) abgespeichert, von denen ich auch leider keine Sicherheitskopien habe (und an der benannten Möglichkeit ["Werkseitige Standards wiederherstellen"] geht wohl kein Weg vorbei - da ich nicht weiß, wie ich sonst - irgendwie - wieder Zugriff auf Windows erhalten soll...).

    Für Antworten bedanke ich mich bereits vorab.

    Viele Grüße, TL
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Restore system to factory default (Werkseitige Standards auf System wiederherstellen)

    Hiermit wird der Originalzustand des Computers wiederhergestellt. Alle zuvor installierten
    Programme und gespeicherten Daten gehen dabei verloren. Bei Wahl dieses Punktes startet
    der Computer neu und stellt das System vom Abbild, das in der versteckten
    Festplattenpartition gespeichert ist, wieder her.
    ftp://ftp.support.acer-euro.com/not...'s guide/Acer eRecovery Management German.pdf
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du denn schon versucht Windows im "abgesicherten Modus", mit Taste F8 zu starten?

    Gruß kingjon
     
    Last edited: May 16, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page