1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Offene Frage bezüglich Linux Installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Hundskerl, Feb 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Hallo liebe User,

    Ich habe noch eine offene Frage zur Installation von Linux.
    Dank "Tante Google", die mir einige Tutorials ausspuckte, hatte ich bei meinem Vorhaben bereits ein wenig Erfolg. Jedoch kommt es mir so vor, das ich daran scheitere Linux zu "Installieren".
    Ich erkläre kurz worum es geht und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

    Gestern kaufte ich mir ein Netbook. Ein "Acer Aspire One" - Modell "ZG5" für 25€.
    Der Verkäufer inserierte mit der Beschreibung "...fährt nicht richtig hoch".
    Ich beschloss hinzufahren und es mir mal anzusehen.
    Ich startete es und es kam der Standard Bootscreen von Windows XP.
    Danach folgte sofort die XP Datenträgerüberprüfung mit der Meldung, dass der Datenträger auf Konsitenz überprüft werden muss.
    Wenn man die Überprüfung zuende laufen lässt, folgt danach ein Bluescreen mit der Fehlermeldung "config_list_failed".
    Nun gut dachte ich mir und schaute in die Unterlagen.
    Es handelt sich um das Linux Modell und es ist auch eine Linux CD dabei.
    Folglich wollte ich Linux installieren. Wo wir nun auch beim Thema wären.

    Zuerst machte ich den USB Stick bootfähig und mit Hilfe der cmd-Konsole übertrug ich eine Linux-Version von der CD.
    Im Bootmenü des Netbooks stellte ich die Bootreihenfolge auf den USB Stick ein und beim Booten landete ich in einem Menü, welches mich aufforderte einen Befehl einzugeben.
    Diesen sollte ich aus einer unten stehenden Liste entnehmen. Dies blieb leider erfolglos. Also probierte ich was anderes.

    Ich folgte der Anleitung eines Tutorials und habe mit Hilfe von "Linux Live USB Creator" die Version Slacko Puppy auf den Stick kopiert.
    Wenn ich den USB Stick angeschlossen habe, habe ich danach ein wunderbar funktionierendes Linux-Betriebssystem. :-)
    Was ich aber möchte ist, daß ich Linux "installiere", sodass ich den Stick nicht angschlossen haben muss.

    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir geholfen wird. Wie muss ich nun weiter vorgehen?

    So... lange Rede kurzer Sinn.
    Ich freue mich auf eure Antworten.
    Lieben Gruß
    Marcel
     
    Last edited: Feb 17, 2012
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page