1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Offener Brief: Steve Jobs lässt Flash-Streit mit Adobe eskalieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by brzl, Apr 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Das Ganze fügt sich harmonisch in Apples Konzept ein: Einschränkkung wird zur Benutzerfreundlichkeit emporstilisiert. Wie im Artikel zutreffend erwähnt, kann jeder Flash deaktivieren der das möchte. Normale Menschen sind für Wahlfreiheit, aber Apple-Fans beten natürlich die Parolen des Geliebten Vorsitzenden insbrünstig nach. (Man muss ja schon ziemlich hörig sein, wenn man Anno Domini 2010 noch bereit ist, für ein nicht multitaskingfähiges Gerät Geld auzugeben.) Ich hoffe einfach, dass dieser Jobs nicht die kritische Masse erreicht um seine Pläne durchs zusetzen. Diese Pläne dienen zu nichts anderem, als die totale Kontrolle über seine Pfründe zu erhalten und zu verhindern, dass Benützer ihre eigenen Geräte anders verwenden, als sich das der Grosse Vorsitzende vorgestellt hat.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fans würden auch einen Textbrowser chön finden. :topmodel:
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Das bringt es auf den Punkt. Lesenswert in diesem Zusammehang ist auch die Titelstory im aktuellen Spiegel.

    Ich fürchte nur, nicht nur Apple wird diese Masche reiten. Es ist doch zu verführerisch: Man bietet eine Maschine an, auf der nur noch die eigenen Apps laufen. Über Smartphones und neuerdings diese Tabletts, die kein Mensch braucht, wird der Konsument doch schon in diese Richtung konditioniert. Job's besondere Leistung liegt vor allem darin, dass sich die Kunden auch noch cool finden, wenn sie verarscht werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page