1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Offener Brief

Discussion in 'Smalltalk' started by kikaha, Oct 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich habe einen offenen Brief gefunden, dem ich meine Aufmerksamkeit schenke.
    Da hier auch politisch interresierte sind.........

    Liebe Bundesregierung, sehr geehrte Frau Merkel,

    wen meinen Sie eigentlich, wenn Sie sagen, wir hätten jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt?

    Ich jedenfalls habe das nämlich ganz sicher nicht getan. Ich gebe nur das Geld aus, das ich habe. Ich zahle Steuern, bin gesetzlich krankenversichert und sorge privat für das Alter vor. Ich habe mich durch Ihre Abwrackprämie nicht dazu verlocken lassen, einen überflüssigen Neuwagen zu kaufen, ich bin kein Hotelier und kein Milchbauer. Und "Freibier für alle" habe ich auch noch nie verlangt.

    Wer war wirklich maßlos?

    Meinen Sie vielleicht die Arbeitslosen und Hartz IV-Bezieher, bei denen jetzt gekürzt werden soll? Meinen Sie die Zeit- und Leiharbeiter, die nicht wissen, wie lange sie ihren Job noch haben? Oder meinen Sie die Normalverdiener, denen immer weniger netto vom brutto übrigbleibt? Haben die etwa alle "über ihre Verhältnisse" gelebt?

    Nein, maßlos waren und sind ganz andere: Zum Beispiel die Banken, die erst mit hochriskanten Geschäften Kasse machen, dann Milliarden in den Sand setzen, sich vom Steuerzahler retten lassen und nun einfach weiterzocken als ob nichts gewesen wäre.

    Mehr Beispiele gefällig?

    Zum Beispiel ein beleidigter Bundespräsident, der es sich leisten kann Knall auf Fall seinen Posten einfach hinzuwerfen - sein Gehalt läuft ja bis zum Lebensende weiter, Dienstwagen, Büro und Sekretärin inklusive.

    Zum Beispiel die Politik, die unfassbare Schuldenberge aufhäuft und dann in Sonntagsreden über "Generationengerechtigkeit" schwadroniert. Die von millionenteuren Stadtschlössern träumt und zulässt, dass es in Schulen und Kindergärten reinregnet. Die in guten Zeiten Geld verpulvert und in der Krise dann den Gürtel plötzlich enger schnallen will, aber immer nur bei den anderen und nie bei sich selbst.

    Liebe Frau Bundeskanzlerin, nicht die Menschen, sondern der Staat hat dank Ihrer tätigen Mithilfe möglicherweise über seine Verhältnisse gelebt. Ganz sicher aber wird er unter seinen Möglichkeiten regiert.

    Mit - verhältnismäßig - freundlichen Grüßen,


    Auror auf Wunsch.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mei, wer es bis zu einer bestimmten Ebene in der Politik geschafft hat, dem muss man nicht sagen, wie das Spiel läuft. Derjenige ist genau da wo er ist, weil er weiß wie es geht.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn man das Einkommen von Politikern mit dem in der Wirtschaft vergleicht, wundert man sich gar nicht mehr, dass es nur die zweite oder dritte Garnitur in die Politik zieht!
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Geld sehe ich noch nicht mal aus ausschlaggebenen Punkt. Die wirklich "erste" Garnitur sind Praktiker, die gerne Dinge gestalten und bewegen. Genau das kannst du aber in der Politik (spätestens ab Landkreisebene) nicht mehr. Da wird nur noch zwischen Interessengruppen jongliert, ohne auch nur die Chance auf ein brauchbares Ergebnis. Die "Guten" sind von derlei schnell genervt und wenden sich befriedigenderen Aufgaben zu.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die neuste gelungene Coup ist
    http://www.faz.net/s/Rub0D783DBE76F...944793B4C4BF92BB6952C1~ATpl~Ecommon~SMed.html

    Mit der Drohung, dass Arbeitsplätze vernichtet werden, wenn die Regierung nicht spurt, lässt sich alles durchsetzen.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Und noch schlimmer wird es, wenn das Rauchervolk aufgrund der Steuererhöhungsankündigung plötzlich zu Nichtrauchern mutiert. Dann stimmen die Steuereinnahmen nicht mehr und in der Tabakbranche brechen die Arbeitsplätze weg! :D
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    kikaha, das nächste Mal gehst du zu Newstube mit sowas.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page