1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Offener WLAN Roter, SpeedPort

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by PcHerrmann, May 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,..
    Ich habe mich soeben hier extra eingetragen, um zu erfahren, ob es irgendwo "Gleichgesinnte" gibt. Dazu folgende Geschichte:

    Letzte Woche ist nun das WLAN BGH Urteil durch die Medien gegangen, meine Meinaung dazu später.

    Ich habe bei meinen Eltern vor einem Jahr einen ISDN Anschluss Speedport mit WLAN etc über Telekom einrichten lassen (nie !! Wieder telekom-Service).
    Ich beschäftige mich tagtäglich mit Sicherheit rauf und runter (programmere auch Systemsicherheit...).
    Als mich meine "alte Mutter" fragte, ob denn unser WLAN sicher ist, lächste ich nur....
    Ich habe wiegesagt in letzter Zeit (jahr) einige Telekom-Support-Sitzungen hinter mmit.- Der Router jedenfalls stand immer auf höchst-machbarer Sicherheit (Betonung liegt auf stand, heute jedoch nciht mehr.
    Ich kenne meine einstellungen inkl. Mac-Filter,....

    Ihr ahnt es sicherlich: Heute habe ich dann in Ruhe einige Arbeiten erledigt und auch den Router wieder mal angschaut. Mit Entsetzen habe ich ein offenes Scheinentor vorgefunden.- Das so etwas mir passiert hielt ich nicht für möglich.- Die einizig für mich erklärbare Fehlerquelle wäre ein Onlineupdate der Telekom, (von welchen ich Kenntnis habe),
    Nun meine Frage: hat jemand ähnliche Erfahrung mit Speedport Router Typ 502W gemacht ?? (Konfigurations,... fehler wiegsagt braucht ihr nicht zu diskutieren). Da der MAC Filter eingestellt war, ist auch ein diesbezüglicher R. Enruch nahezu ausgeschlossen.

    Abschliessend noch meine Meinung zum WLAN BGH Urteil:
    Dieses halte ich persönlich unter den gegebenen Umständen für "gelinde" gesagt, etwas daneben.- Da haben sich die Herren Richter wohl nicht über gegebenen Sachstand informiert.
    ==>> Erst wenn die Hersteller verpflichtet werden, Router in Umlauf zu bringen, welche von Haus aus "die Arbeit" verweigern, wenn diese ungenügend geschützt sind, kann man einen "unbedarften Mitbürger", welcher Anspruch auf eine Lebensqualität per Internet hat, auch für die missbräuchliche Nutzung haftbar machen. - Da passt wohl so einiges an Grundrechten nicht zusammen !!

    Obiges Beispiel, welche mit nun wiederfahren ist, sagt wohl alles !!
    Wer also kennt vergleichbares ??
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du mit deinem Auto zu schnell fährst und einen Unfall baust, kannst du auch nicht den Autohersteller dafür verantwortlich machen.

    Das ist ein Widerspruch.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne DSL?

    Der Router kann automatisch über den Firmware Update-Service aktualisiert werden. Das ist TR69 Fernzugriff, der auch bei den Fritzboxen integriert ist.
    Beim Speedport ist der aktiv, wenn Automatische Konfiguration aktiviert ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page