1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 02 - Runtime Error

Discussion in 'Office-Programme' started by 2UNEM, Jun 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Wenn ich bei meinem Office 2002 (war beim PC dabei) Frontpage oder Access starte, kommt immer:
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind SP3 und alle Patches installiert?
     
  3. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Für Office gibt es ja leider keine Update-Suche wie für XP, bei der einem gesagt wird, welche Updates man genau noch installieren muss, oder?
    Welche SPs muss ich denn downloaden? Das Multilingual User Interface Pack?
    Bei denen kommt nämlich immer "The expected Version of the product was not found on your system."
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  5. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Ah, danke!
    Ich hatte versucht, die Seite mit Firefox aufzurufen. :aua:
    Jetzt bricht er aber die SP3-Installation ab:
    Problemsignatur:
    ProdCode : {90280407-6000-11D3-8CFE-0050048383C9} ProdVer : 10.0.2701.0
    Action : OfficeUpdate.ApplyPatch ErrNum : 1601
    Err0 : {4757E865-0292-4E04-940D-9C51052A5DD6} Err1 : x
    Err2 : 3.1.4000.2435

    Fehler:
    MSI (c) (34:F8) [12:04:00:453]: Es konnte keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden. Fehler: 0x800706BA

    Soll ich mal die Firewall ausschalten?
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wenn es nicht die Windows-eigene ist ja.
     
  7. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

  8. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    So, jetzt habe ich von dem Link das SP3 installiert.
    Nun kommt eine andere Fehlermeldung:
     

    Attached Files:

  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Sorry, mit dieser Fehlermeldung kann ich nichts anfangen. Irgendwas scheint da nicht in Ordnung zu sein. Mein Tipp wäre bzw. so würde ich vorgehen: Office deinstallieren, alle (noch vorhandenen) Ordner löschen, evtl. Registry durchsuchen, Neustarten, Neuinstallieren und danach dann direkt das SP3.
     
  10. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Danke für deine Hilfe, aber neuinstallieren möchte ich wirklich nur, wenn es nicht mehr anders geht! ;)
    Ich habe mal gegooglet, und da kam folgende Seite:
    http://www.donkarl.com/index.htm?/FAQ/FAQ7Bugs.htm (FAQ 7.20)
    Da steht, es könne mit Norton Antivirus zusammenhängen.
    Bei mir wäre es dann AVK Internet Security. Der Zeitpunkt der Installation von AVK und der des Auftretens von diesem Problem könnten genau passen.
    Also:
    Was muss ich ändern, um das Script Blocking für Access zu deaktivieren?
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wenn Du wirklich meine Meinung hören/lesen willst: Schmeiss dieses Internet Security Zeugs runter. ;)
     
  12. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Schön, dafür ist es jetzt auch zu spät. Das hat mich 39€ gekostet^^
    Weiß denn hier irgend jemand, wie ich das abstelle?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise muss der ganze Internet Security inkl. aller Norton Prozesse beendet werden.
    Das steht doch sicher in der Hilfe, wie das geht.
    Da ich nicht weiß, wie sicher XP konfiguriert ist, solltest du vor dem Onlinegang noch die XP-Firewall einschalten. Norton muss dann tot sein, damit es keine Konflikte gibt.

    Dann solltest du Office-Update mit dem IE besuchen, da das nur damit geht, wie das Windows-Update und die Sicherheitsstufe auf niedrig stellen, oder besser noch den Link dahin in die vertrauenswürdigen Sites aufnehmen, damit nur diese Seite ActiveX-Steuerelemente installieren, aufrufen und darüber Software installieren darf.
     
  14. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Das habe ich ja schon alles gemacht ;)
    Jetzt geht's mir ja darum, dass diese OLE-Server-Fehlermeldung kommt und ich auf dem Link gelesen habe, das Script-Blocking müsste irgendwie deaktiviert werden bzw. Änderungen in der Registry durchgeführt werden (beides: siehe oben).
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, laufen da noch mehr Registry-/Spyxwarescanner im Hintergrund, als Norton auf dem PC, wie Teatimer, MS Defender und was weiß ich noch alles, was es da noch für "Produktivitätsblocker" gibt, die den PC unbenutzbar machen? :mad:
     
  16. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Nein!
    Im Autostart steht nur AVK mit mehreren Einträgen (AVK Tray, Firewall,...) und sonst kein andere Viren-/Registryscanner.
    Aber könnte es nicht sein, dass AVK auch Script Blocking ausführt?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob AVK oder Norton ist egal. Beide können alles mögliche blockieren.
     
  18. binauchhier

    binauchhier Kbyte

  19. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Weißt du denn auch, wo man dazu etwas einstellen kann?
    Auf http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;295824 steht ja, wie man das Problem bei Norton löst. Könnte mir auch jemand sagen, wie man den Fehler beim AVK behebt?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leider nein. Ich habe kein AVK. Dafür könnte es eine Option geben.
    Kaspersky Antivirus kann mit dem Web-Antivirus Modul, mit dem der Datenstrom untersucht wird, gefährliche Scripts blockieren .
    Eine Kaspersky Virenengine ist in AVK integriert. Vielleicht hilft dir das. Die Hilfe könnte auch weiterhelfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page