1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2000 Premium läuft nicht unter Win XP Prof

Discussion in 'Office-Programme' started by Boersenfeger, Jan 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hi, einen schönen Sonntag wünsche ich!
    Ich habe auf dem Notebook meiner Tochter (Win XP Prof) Office 2000 Premium installiert. Alle Programme sind auf dem neuesten Stand. Wenn sie nun als eingeschränkter User auf eine WORD-Datei klickt, erhält sie die Fehlermeldung, das die Datei keine Win-32 Anwendung sei.
    Wenn sie nun erst WORD öffnen will, fängt der Installationsprozess an und sucht die Install-CD. Nach mehrmaligen OK klicken startet WORD, entsprechende Dateien können dann auch geöffnet werden. Der Programmordner Office ist für sie freigegeben. Wo liegt der Fehler? Vielen Dank für Tipps!
    Gruß
    Börsenfeger
     
    Last edited: Jan 11, 2009
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    :nixwissen, daher nur Schuss ins Blaue:

     
  3. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Danke für deine Antwort!
    Genau die hatte ich nach der Freigabe des Ordners Office überprüft und auf WORD geändert. Danach wurde ein Systemneustart durchgeführt. Dies würde ja auch den ständigen Installationswillen nicht erklären.
     
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Versuch:

    Ändere die Berechtigung des Benutzers auf Administrator und versuche das gleiche nochmal. Dann sollte die Installationsmeldung kommen und die Installation sollte auch korrekt abschliessen.

    Wenn die Datei geöffnet ist schliesst du Word, änderst die Benutzerberechtigung wieder zurück und probierst es nochmal mit eingeschränkter Berechtigung.

    Nur son Gedanke, sollte aber eigentlich gehen :D
     
  5. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Sie hat jetzt AdMin-Rechte. Die Installationsmeldung kommt und verlangt ein msi.Paket. das ist ja nur auf der CD. Soll ich die Cd dann nochmal einlegen? Überschreibt die neue Installation dann nicht die ganzen UpDates?
     
    Last edited: Jan 11, 2009
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ja, leg die CD mal ein.
    Glaub nicht, dass er die Updates überschreibt.

    Wenn die Installation komplett abgeschlossen ist kannst du die Admin Rechte wieder entziehen und dann nochmal versuchen eine Datei zu öffnen.
     
  7. pussycat

    pussycat Megabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich so an, als seien die Standard-Berechtigungen verändert worden.

    Hiermit kann man sie zurück setzen:

    Berechtigungen von Windows XP zurücksetzen Version 1.3
    http://mshelper.de/commsols.html#x

    ACHTUNG
    [...]
    MSHELPER ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG !!!
    Ich auch nicht :D
     
  9. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Danke für die Tipps. Ich suche natörlich auch selber per Google nach einer Lösung.
    Die Wintotal Hinweise sind überprüft und abgearbeitet. Die entsprechenden Einträge sind neu erstellt.
    Wenn ich die CD einlege, holt Office sich die Dateien von der CD. Problem ist, das er das jedesmal machen will.
    Zwischenlösung einstweilen: habe den CD-Inhalt auf das Notebook kopiert und den Pfad dorthin verlinkt, so das es nun relativ schnell geht.
    Die Standard-Berechtigungen will ich erstmal nicht löschen, da ich nicht weiß, ob meine Tochter ansonsten problemlos mit dem Notebook arbeiten kann; sie ist kurz vorm Abi und benötigt das Teil dauernd.
    Die Adminrechte sind nun erstmal wieder entzogen. Hat noch jemand ne Idee?
     
  10. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hat jemand noch eine Idee?
    :bitte:
     
  11. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo,

    schau mal in das System- und Anwendungsereignisprotokoll. Da müssten inzwischen mehrere Einträge auftauchen, denen zu entnehmen ist, dass die Installation von Office 2000 unvollständig ist und repariert würde (broken component <GUID>...).

    Hintergrund des Zaubers ist die Paketverwaltung des Windows Installers. Bei jedem Start der Anwendung wird durch einen Aufruf an den Windows Installer-Dienst geprüft, ob die Office-Installation konsistent ist, oder Resourcen (Shortcuts, Programmdateien, Registrierungsschlüssel) fehlen, um diese dann nötigenfalls vom Installationsmedium nachzuzuehen. Ist das der Fall, und das Installationsmedium wird benötigt, wird der Benutzer zum Einlegen der CD aufgefordert (da Office 2000 noch keine Local Installation Source kennt, vereinfacht gesagt eine vom Windows Installer verwaltete Kopie des Installationsmediums).

    Beim ersten Start einer Office-Anwendung wird das Office-Benutzerprofil unter [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\<Version>] erstellt, Maschineneinträge werden während des Setup unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\MIcrosoft\Office\<Version>] erzeugt.

    Im Office-Benutzerprofil müssen mehrere Einträge existieren, die der Anwendung beim Start anzeigen, dass die Ersteinrichtung korrekt abgeschlossen werden konnte. Es wäre möglich, dass dieser Vorgang nicht korrekt beendet wurde.

    Um das Problem zu lösen musst Du erst einmal herausfinden, ob es sich lediglich um ein Problem der Ersteinrichtung handelt, oder ob weitere Komponenten fehlen. Dazu aktivierst Du erst einmal das Windows Installer Logging durch folgenden Eintrag.


    Wenn Du jetzt Word startest, wird im Verzeichnis %temp% eine Datei im Namensformat MSIxxxxx.LOG erzeugt. Wenn Du da reinschaust, wirst Du auf eine oder mehrere fehlende Komponenten hingewiesen.

    Mach das mal und sag mal bescheid, was da fehlt. Evtl. reicht es schon, die Einträge einfach manuell zu erstellen, das wären dann folgende Schlüssel:


    Viele Grüße,
    Toby
     
  12. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hi, Toby!
    Vielen Dank!
    Ich werde das mal alles durchchecken und mich wieder melden.
    Könnte ein bißchen dauern!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  13. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hallo Toby!
    Hier stehen diverse Einträge drin, aus denen ich nicht schlau werde. Für den Tag der erstmaligen Installation von Office tauchen immer wieder die Mitteilungen auf, das die Komponenten erfolgreich konfiguriert wurden.
    Die gelisteten Registry-Einträge habe ich teilweise manuell erstellt bzw den Wert geändert. Wenn ich nun WORD im eingeschränkten Benutzerkonto starte, läuft wieder die Installationroutine durch. Danach ist der Wert von HKCU ....WORD/Options FirstRun wieder auf 0.
    Lösche ich den ganzen Schlüssel, wird dieser nach dem Start von WORD neu erstellt mit dem Wert 0.
    Habe auch Powerpoint und Excel aufgerufen, das selbe Spiel. Beim Publisher bemängelt er, das was falsch installiert ist. Die CD 2 wird verlangt, liegt im DVD-Laufwerk aber der Installer findet sie nicht. Nach mehrmaligem Klick auf Abbruch öffnet auch Publisher.
    Access und Outlook und Frontpage sind nicht installiert, da hier nicht benötigt.
    Beide Installations-Cd's sind auf das Laufwerk kopiert. Wie kann ich denn auf den Ort verweisen?
    Der Eintrag unter HKLM Logging = voicewarmup hatte ich als Admin erstellt. Die *.log Datei war ca. 6.5 mb groß, allerdings weiss ich nicht nach was ich da suchen soll. Habs mal mit Suchen nach "miss" und "Fehler" versucht, da wurde aber nichts gefunden. Der Eintrag wurde dann von mir wieder entfernt.
    Alle Programme im Adminkonto laufen ganz normal.
    Hast du oder jemand anderes noch weitere Ideen?
    Danke und Gruß
    Börsenfeger
     
    Last edited: Jan 21, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page