1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2003 Deutsches Wörterbuch als Standart

Discussion in 'Office-Programme' started by SoulKeeper2k, Jun 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe ein kleines Problem mit Office 2003 besser gesagt mit Word 2003. Ich möchte das Deutsche Wörterbuch als Standart nutzen, nur irgendwie klappt das nicht. Ich stelle in den Optionen das Wörterbuch von English (USA) auf Deutsch (Deutschland) um und klicke auf ok. Sobald ich aber nun ein neues Dokument schreiben will setzt Office das Wörterbuch auf English (USA) zurück!!! Genau das soll aber nicht sein, aber wie kann ich nun dafür sorgen das dass Wörterbuch auf Deutsch bleibt? Auch das übliche "Stell es auf deusch, beende Word und starte es neu und dann gehts." klappt nicht.

    Vielen dank im Voraus

    euer Souli
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Überprüfe, ob deine normal.dot evtl. schreibgeschützt ist, indem du versteckte und Systemdateien in den Ordneroptionen einblendest und nach ihr suchst. Evtl. ist die normal.dot auch beschädigt, dann kannst du alle Kopien davon löschen. Beim nächsten Start von Word wird sie neu und 'jungfäulich' erstellt und du kannst deine Einstellungen vornehmen, Word beenden und neu starten.
     
  3. captain89

    captain89 Byte

    ... und verursacht damit leider auch Probleme:

    Word erkennt bei der Eingabe recht zuverlässig die verwendete Sprache und schaltet automatisch auf das entsprechende Wörterbuch um. Beginnt man einen Text in deutsch und schreibt danach ein paar englische Worte, so kann man beobachten, wie sich die Spracheinstellung (unten in der "Fußzeile" von Word) ändert.

    Diese gut gemeinte Funktion kannn auch stören !

    Abhilfe:

    Unter:

    Start/Alle Programme/Microsoft Office Tools/Microsoft Office Spracheinstellungen

    auswählen. Hier versteckt sich diese tückische "Hilfe":

    Meist sind hier schon die wichtigen europäischen Sprachen vorausgewählt.

    Du kannst hier aber die nicht benötigten Sprachen markieren und abwählen, so dass nur noch Deutsch übrig bleibt.

    In Zukunft sollte das Problem dann nicht mehr auftreten.

    N.B.: Natürlich kannst Du die Sprachen bzw. dazugehörigen Wörterbücher nach wie vor gezielt anwählen und benutzen. Lediglich das automatische Erkennen und Umschalten wird damit unterdrückt.

    Denke mal, das klappt...

    Über ein kurzes Feedback würde ich mich freuen.

    Schöne Grüße


    Steffen Wilberz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page