1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2003 dt.: Die Neuerungen & massig Screenshots

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SRöttgen, Oct 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Levay

    Levay Byte

    Worauf der PC-Welt-Artikel (verständlicherweise) nicht eingegangen ist, ist die Kompatibilität von Outlook 2003 zu Pocket Outlook 2002. Ich mit meinem kleinen iPAQ habe ja im Leben vor nichts mehr Angst, als dass die manchmal eh schon wacklige Kompatibilität zerstört wird. Weiß da jemand was genaueres?

    Levay
     
  2. Sushi16

    Sushi16 Byte

    Und was ist mit Frontpage? Liefert MS das nun in keiner Office 2003 Variante mehr mit?

    In der Beta war es noch dabei... :(
     
  3. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    spitzentrick von M$ DRM über IRM einzuführen. so können sich die leute schon langsam an die einschränkung ihrer freiheit gewöhnen bevor M$ mit TCPA, oder wie sie es jetzt gerne nennen - NGSCB, zur world domination ansetzen.

    USE OPEN OFFICE

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  4. c2j2

    c2j2 Byte

    Da ist mal endlich ein MS-Produkt an das Betriebssystem angekoppelt, um eine einheitliche Bedienung (naja, zumindest Oberfläche) zu bieten, und dann schreibt der Redakteur:

    "Sicherlich sind der neue Look und die peppigen 3D-Icons von Office 2003 Geschmackssache, früher oder später gewöhnt man sich aber daran. Schade nur, dass Microsoft das Aussehen von Office 2003 an das Betriebssystem koppelt und dem Anwender hier nicht mehr Möglichkeiten bietet, das Aussehen der Arbeitsoberfläche dem eigenen Geschmack anzupassen."

    Aua! Leute, wo bleibt denn der Sinn für ein einheitliches GUI (es gab mal sogar Guidelines für "Common User Interface...")? Nur Sinn für Spielen und Skins? Arme Welt.

    Ch.
     
  5. SRöttgen

    SRöttgen Kbyte

    Selbst bei grösseren Unternehmen stellt sich die Frage, ob Office 2003 Sinn macht.
    Das XML, was MS anbietet ist (soweit ich das gesehen habe) ein wenig modifiziert - also quasi nicht so einfach für alle nutzbar.
    Wenn ich ein Dokument mit Rechten versehen möchte, dann wähle ich lieber ein PDF-Dokument, da kann ich ebenfalls Rechte vergeben und es ist m.E. weniger gegen Störungen anfällig als Office.
    Was den Preis anbelangt, schlägt MS nach wie vor in die gleiche Kerbe und versucht für wenig Neues viel Geld zu verlangen.
    Aus meiner Sicht sollte man (sofern man die Möglichkeit hat) die Chance für Alternativen nutzen...

    Gruss, Sven
     
  6. guy.colle

    guy.colle ROM

    hallo

    ich war einer der glücklichen, die von der beta-version des office 2003 profitieren konnten.

    mal davon abgesehen, dass dieses neue office "beinahe" fehlerfrei funktioniert, synchonisiere ich mein smatphone mit dem outlook 2003 und habe absolut keine probleme.

    auch die übernahme meines xp datafiles war keine sache. das outlook 2003 gibt einem die möglichkeit, auch "ältere" PST-files einzubinden.

    selbstverständlich kann ich nur für mich sprechen, doch ich bin absolut begeistert vom neuen office 2003.

    viel spass dabei.

    gruss
    guy collé
     
  7. Levay

    Levay Byte

    Hallo rellek,

    hat ja niemand was anderes behauptet...!?

    Levay
     
  8. rellek

    rellek ROM

    HTML ist eine BEschreibende Scriptsprache ;)
     
  9. Levay

    Levay Byte

    Auch wer Frontpage benutzt, weiß in aller Regel, wie HTML funktioniert. Eine Seite aber völlig in HTML zu gestalten, ich meine damit: alles per Hand in einen Texteditor einzutragen, halte ich für sehr ineffizient; was um alles in der Welt kann denn ein guter Grund sein, auf eine recht ordentlich funktionierende WYSIWYG-Darstellung zu verzichten? Die vermeintliche Flexibilität? Also, schon in der Version 2000 war Frontpage, was die manuelle Bearbeitung des HTML-Codes angeht, sehr flexibel - keine Änderung, die ich je am Code vorgenommen habe, wurde von Frontpage wieder korrigiert (jedenfalls nicht in den Versionen 2000 und XP). So kann man also wirklich nicht gegen Frontpage (und andere Webeditoren) argumentieren.

    Levay
     
  10. rellek

    rellek ROM

    Frontpage verkaufen die jetzt einzelnen ..diese geldgeilen schweine von ms :aua:
     
  11. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    werden das wirklich viele vermissen? ein programm, was völlig überladenen html code erstellt? kleiner tipp von mir, lern die sprache html, da hat man bessere kontrolle über die seite und die seiten werden schöln klein, außerdem ist html die einfachste sprache überhaupt (und tolleriert anders als bei echten programmiersprachen auch fehler)

    mein tipp: selfhtml (selfhtml.teamone.de) angucken und lernen *g*, is besser als frontpage/dreamwaver & co
     
  12. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Mal eben knoppix starten und dann die Dateien mal eben mit OpenOffice beaugapfeln. Wetten, daß man mit einem anderen BetrSys den Kram auch auf Papier drucken kann?

    Spiegelfechtereien....


    MfG Raberti
     
  13. Naja, soweit ich den ganzen Kram verstanden habe bzw. wie sie auch von Seiten Microsofts erklärt werden, sind diese "Schutzfunktionen" schon für den Gebrauch vom Anwender aus zu sehen.

    Beispiel: Abteilungsleiter Hermann S. möchte seinem Chef ein Word-Dokument zukommen lassen. Er kann nun unter Windows Server 2003 die Sicherheitsoptionen des Dokuments so einstellen, dass sie weder der Sekretärin und deren Notebook in die Fallen noch dass der Chef das Dokument per Mail weiterverschickt.

    Also insgesamt ganz praktische Features (mal den Server vorrausgesetzt, den auch nicht jeder hat) und wie im Artikel erwähnt vielleicht mit den Adobe Acrobat-Sicherheitsfunktionen zu vergleichen. Mal sehen was sie letztendlich taugen.

    mfg
    strg alt entf
     
  14. SiDFreak

    SiDFreak Byte

    Was soll das eigentlich bedeuten?

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    IRM-geschützte Dokumente lassen sich nur mit der Professional Edition von Office 2003 erstellen. Mit der Standard Edition 2003 können allerdings IRM-geschützte Dokumente gelesen und ? die entsprechenden Rechte vorausgesetzt ? auch geändert werden.
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Also doch kein Schutz???:rolleyes:
     
  15. Keine Ursache!

    Ich möchte auch nicht, dass meine Adresse überall zu lesen ist und dass ich unerwartet Post bekomme.

    Gruß
    Peter
     
  16. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    bei der Masse an Screenshots kommt sowas schon mal vor :) Vielen Dank für den Hinweis - das Malheur habe ich korrigiert.
     
  17. debian

    debian ROM

    Ich verstehe deinen Kalauer durchaus, aber angesichts deines "coolen" Namens fürchte ich, dass Du ein Blender bist.... ich bin selbest ein überzeugter Linuxer, doch nicht so fanatisch, um so vorpubärtere Sprüche auf die Menschheit loszulassen... sorry, aber die fehlt die Reife!
     
  18. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    lol, man man man, ConvoyBuddy bringts beinhart auf den punkt.
    vorallem mit punkt 3 ! es is immer wieder das gleiche. jahr für jahr.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  19. Ich würde sogar noch etwas weiter gehen .....

    Mindestens 75% (sehr vorsichtig geschätzt) der User aller auf dem Markt befindlichen M$-Office-Versionen nutzen noch nicht einmal den Funktionsumfang der Versionen Word 6 und Excel 5 voll aus, geschweige denn die der Nachfolgeversionen.

    Wer also braucht Office 2003?
    1. Mickysoft zur Sicherung kontinuierlicher oder steigender Umsätze sowie zur Rechtfertigung einer erneuten Umdrehung der Preissschraube
    2. Die User, die eine hypochondrische Angst davor haben, man könne von irgend einer Hard- oder Software eine nicht top-aktuelle Version bei ihnen entdecken
    3. PC-Zeitschriften aller Art, damit die Testcentren nicht überflüssig werden und dank dicker Schlagzeilen über neue Software-Tests auch deren Umsatz gesichert wird .
      [/list=1]
      Zu 3.)
      2 Monate nach Markteinführung kommen dann "Tipps & Tricks" als Schlagzeile, weitere 2 Monate später "so tunen Sie ..." und stwas später dann "Was Microsoft verschweigt: Versteckte Funktionen ..." bis dann irgendwann der "total entschlüsselt"-Bericht folgt.

      Sorry, Leute - auch von der PC-Welt -, aber so langsam entwickle ich eine Allergie gegen diese Schlagzeilen. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page