1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2003 Files ins Office 2007 Format umwandeln

Discussion in 'Office-Programme' started by Bambucha[CH], Apr 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Saluti allerseits

    Wir haben vor einigen Tagen neue EDV installiert bekommen und gleichzeitig auch von Office 03 auf Office 07 umgestellt.

    Da nun jede Datei im 03er Format erstellt wurde und wir die nun mit dem 07er öffnen, befinden wir uns immer im Kompatibilitätsmodus. Bei grösseren Dokus wirds zuviel fürs Word/Excel und es kommt zu langen Wartezeiten, z.T. sogar zu Abstürzen...

    Gibt es eine Möglichkeit alle Office Files auf einmal in das neue Format umzuwandeln oder müssen wir jedes File einzeln im neuen Format abspeichern? Es sind weit über 10'000 files, diese alle einzeln zu ändern wäre die Hölle...

    Freundliche Grüsse und danke für die Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Ciao

    Okay, danke erstmal für deinen Tipp. Nun hänge ich beim Erstellen der Datenbank fest.

    Gescannt hab ich die Daten. Verteilen muss ich die OPMP Files ja nicht, da es nur auf meinem Lokalen PC benutzt wird.

    MS SQL Server wurde installiert, nun kommt beim Befehl...

    CreateDB.bat <ComputerName>\<SQLServerName> <DatabaseName>

    ...die Fehlermeldung: Cannot connect to Server "maxmuster"

    Maxmuster ist in meinem Beispiel der Comutername. Das Programm MS SQL Server ja auf meinem PC installiert ist, ist doch der Computername und SQLServerName derselbe oder?

    Eingegeben hab ich demnach folgendes:

    CreateDB.bat maxmuster\maxmuster officedaten

    Was mache ich falsch? Kann es evtl. etwas mit den Berechtigungen als Datenbank-Operator zu tun haben, oder liegt es an dem SQLServerName?!

    Hab als Servername auch schon "Local" ausprobiert, geht auch nicht...

    Danke f&#252;r die Hilfe!
     
    Last edited: Apr 23, 2010
  4. Post #3 hat sich erledigt!
     
  5. Kurz ne Frage...warum gibts bei mir nie ACTIONLOGS?

    Hab gesucht, nix gefunden...Kann die ja nicht Importieren, wenn ich keine habe^^

    Greetz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page