1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2003: Für Schüler, Studenten & Co. günstiger

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by benhennig, Oct 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich versteh nicht wieso MS gekauft werden soll. Warum beschränkt sich PC-Welt immer und immer wieder nur auf MS Produkte.
    Staroffice 6.0 liest und schreibt ALLE MS Formate, und ist zudem sogar in der Lage Acrobat Dateien zu erstellen.!!! MS nicht!
    Ich habe mein Staroffice aus Ebay und bin total zufrieden, 40-50 Euro ist ein absolut guter Preis, wenn man Glück hat und nicht ein anderer schneller ist. Gruss an Alle.

    ps: ach, mein staroffice kann ich auf Windows, Linux und Solaris installieren!!!!
     
  2. benhennig

    benhennig ROM

    Tja, liebe Firma Microsoft. Vielleicht hätt ich mir als Student den Umstieg ja wirklich mal überlegt, wenn Ihr nicht immer bei den Studentenversionen davon ausgehen würdet, dass Access keine Software ist, die Studenten benötigen.
    Dabei könnte ich auf Outlook viel mehr verzichten als auf Access...
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann helfe ich dir mal auf die Beine damit du das verstehst. Wie der Name schon sagt "Office-Paket" ist die Zielgruppe nicht der private Anwender sondern Firmen.

    Hinter Staroffice und OpenOffice steht die Firma Sun, leider geht

    die Sonne aber langsam unter, es steht nicht gut um Sun. Ihnen brechen immer schneller die Einnahmen durch Server-Hardware weg und andere Umsatz-Quellen sind kaum in Sicht. Selbst die Mitarbeiter scheinen nicht so ganz vom Kurs der Firmenleitung überzeugt zu sein und die Alpha-Geeks verlassen das sinkende Schiff.
    Stellt sich bei Entscheidungsträgern die Frage was aus OpenOffice, Staroffice und Java wird, wenn Sun von der Bildfläche verschwinden würde. Es bliebe wohl nur IBM die sich darum kümmern könnten.

    Microsoft steht wie eine Festung in der Brandung, ist zudem bei dieser Art Software der Marktführer. Support und Unterstützung der Firmen ist also gewährleistet. Eine neue Machtverteilung wäre sicher nicht schlecht, aber da müsste schon Sun von IBM übernommen werden um das Microsoft Monopol zu brechen. Und selbst das ist fraglich ob IBM das mit diesen Produkten die du ansprichst schaffen würde.

    Grüße
    Wolfgang

    PS.

    Anscheinend hat Sun noch immer nicht begriffen, das sie in Zukunft keine Rolle mehr spielen werden, wenn sie nicht endlich aufhören auf dem hohen Ross zu sitzen. Wieviele Leute müssen sie denn noch rauswerfen, damit ihnen der Ernst der Lage klar wird?
     
  4. Naja, hast recht, aber man nutzt halt jede Gelegenheit, um MS zu zeigen, was sie alles falsch machen...
    MfG
     
  5. SSam2

    SSam2 Byte

    als schüler braucht man doch funktionierende software!?
    und ob dann MS Office was taugt???
    *das nicht glaub*

    Gruß
     
  6. benhennig

    benhennig ROM

    Ich finde das ganze aber dennoch etwas dumm gestaltet - warum nicht einfach Education (oder wie auch immer man das jetzt nennen will) Lizenzen für die bereits geschnürten Pakete. Dann kann jeder selber aussuchen, was er braucht (Frontpage wäre neben Access für mich auch ganz praktisch). Da könnte man dann ja je nach Leistung auch den Preis entsprechend variieren...

    Grüße,
    Benjamin
     
  7. Das braucht man als Schueler auch oefter als, z.B. Outlook, dafuer gibt's Pegasus etc. und im Notfall tut's auch OE, ABER WIRKLICH NUR IM NOTFALL!!
     
  8. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Habe dies gerade bei Golem.de gelesen:

    "Drastische Änderungen nahm Microsoft in Office 2003 für Schüler, Studierende und Lehrkräfte vor, denn hier änderten sich die Lizenzbedingungen erheblich. Durfte dieses spezielle Paket (Leistungsdaten entsprechen der Standardversion) bislang nur von Schülern, Studierenden sowie Lehrkräften genutzt werden, öffnet Microsoft über eine neue Upgrade-Option den Nutzerkreis erheblich: Wer eine Lizenz von Works 5.0, einer beliebigen Works Suite oder von Office 97 besitzt, darf als Upgrade die Vollversion der Studentenversion des Office-Pakets zum Preis von 169,- Euro erwerben und verwenden."

    "Käufer von Office 2003 für Schüler, Studierende und Lehrkräfte erhalten zudem spezielle Aufrüstoptionen: So liegt der Verpackung ein Coupon bei, um zum Vorzugspreis von 20,- Euro die Office-Komponente OneNote zu erwerben, was bis zum 15. April 2004 befristet ist. Bis zum 30. Juni 2005 erhält man über einen ebenfalls mitgelieferten Coupon für 30,- Euro eine Vollversion von Access 2003."

    Also 30 Euro Aufpreis sollte es dir doch wert sein, oder nicht?

    http://www.golem.de/0310/28037.html

    Mfg Manni

    Edit: Und auch hier bei PC-Welt:

    http://www.pcwelt.de/news/software/34872/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page