1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2003 SSL auch für Privatpersonen?

Discussion in 'Office-Programme' started by grappo, Dec 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grappo

    grappo Kbyte

    Der Erwerb von MS Office 2003 SSL ist ja bekanntlich auf eine bestimmte Personengruppe (Schüler, Studenten etc.) beschränkt (klick).

    Bei MS Office Home and Student 2007 fällt diese Beschränkung weg, und es darf auch von Privatperonen verwendet werden (klick).

    Bei Office Home and Student 2007 ist im Gegensatz zu Office 2003 SSL kein Outlook mehr dabei.

    Bei Amazon gibt es im Moment ein Angebot (klick) zum Kauf von Office 2003 SSL mit Upgradegutschein auf Office Home and Office 2007 INCL. Outlook 2007.

    So jetzt meine Frage:

    Bin ich (= Privatperson, aber nicht Student) jetzt schon berechtigt eine Office 2003 SSL zu kaufen, per Gutschein auf Office 2007 "upzugraden" und es dann zu installieren?

    Hat zufällig jemand in letzter Zeit Office 2003 SSL gekauft und den Upgradegutschein schon eingelöst, bzw. dazu nähere Infos?

    Der Vorteil des Upgrades wäre das zusätzliche Outlook 2007, dass ja in der Office Home and Student 2007 Version nicht mehr dabei sein soll.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn Amazon korrekt arbeitet, solltest du ohne Nachweis keine 2003 SSL Version bekommen. Damit fällt die "Option" automatisch aus. In wie weit MS beim Upgrade nochmal einen Nachweis fordert, kann ich nicht sagen, da SSL-Pakete auch nach der "Schulzeit" weiterverwendet werden dürfen. Im schlimmsten Fall will MS einen Nachweis zum Zeitpunkt des Kaufs von "2003".
     
  3. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Eine Office 2003 SSL (besser bekannt als Office 2003 Standard) mit dem dem upgrade. Da wäre ich vorsichtig. Ich würde bei Microsoft nachfragen um ganz sicher zu gehen.


    Anders gefragt?

    Hast du Kinder?
    Falls ja, sind die in der Schule bzw. Uni?

    Falls ja, müssen die nur es SCHRIFTLICH bescheinigen und dein problem ist gelöst

    Falls nicht, frag deine Firma ob sie ein Volumenvertrag bei MS Händler haben?
     
  4. Xander84

    Xander84 ROM

    Also für Office 2003 braucht man generell keinen Nachweis. Bei Amazon auch nicht. Um das "kostenlose" Update auf Office 2007 zu bekommen, benötigt man lediglich einen Teil der Verpackung, die Rechnungskopie und das Formular von Microsoft...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für die Schüler/Studenten/Lehrer-Version schon.
     
  6. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    deswegen heisst es S(chülern) S(tudierten) und L(ehrern)
     
  7. Xander84

    Xander84 ROM

    Bei Amazon benötigt man keinen Nachweise für die SSL Version!!

    auch bei Future-X einem Schulsoftwareversand nicht. Dort steht folgendes:

    Bei anderen Schulversionen dagegen habt ihr Recht, dass man dort einen Nachweis benötigt. In diesem Fall aber nicht!
     
  8. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Der Tag ist lang, wenn geredet wird (ist eine redensart, die es nicht verstehen).

    Das MS Office ist vom Microsoft und was die schreiben ist ausschlaggebend oder springst du ins meer, wenn es Amazon bzw. Future-X es verlangen würde (ist eine redensart, die es nicht verstehen).

    Kauf doch ein MS Office "SSL" bei Saturn & Co, da werden die wenigsten nach Ausweise fragen. Du hast glück, wenn du welche triffst die den unterschied wissen.

    Für MS Office 2003 "Standard" brauchst du auch kein Nachweis, da es für jeder Verbraucher gedacht ist.
     
  9. grappo

    grappo Kbyte

    Update:

    Ich habe mir zwischenzeitlich bei Amazon diese Version bestellt.

    Weder beim Bestellvorgang selber noch in dem erhaltenen Paket war ein Hinweis bzw. eine Aufforderung einen Nachweis zu erbringen enthalten.

    Um nun das Update auf Office 2007 Home and Student zu bekommen, muß ich ein Formular ausfüllen und zusammen mit der Lasche der Verkaufspackung, die diesen komischen Aufkleber enthält, sowie eine Kopie der Rechnung an Microsoft bzw. dessen Vertreter schicken (klick).

    Auch hier wird ein Nachweis nicht erwähnt.

    Ausgeliefert werden soll ab Ende Januar 2007.


    Fazit:

    Sollte auch der Updatevorgang so reibungslos klappen, kann man doch etwas Geld sparen.

    Kosten für Office 2003 SSL + Update: (Preise von Amazon)

    119,- Office 2003 SSL
    16,- Update auf 2007 incl. Outlook 2007, nur Verpackung + Porto (lt. Microsoft)
    -----
    135,-

    Kosten für Office 2007 Home and Student: (Preise von Amazon)

    169,- Office 2007 Home and Student (ohne Outlook 2007)
    ??,- für Outlook 2007
    -----
    169,- mindestens


    ergibt eine Ersparnis von mindestens 34,- €.


    P.S.
    Der Vollständigkeit halber bleibt noch zu erwähnen, dass in Office 2007 Home and Student zusätzlich das Programm "One Note" enthalten ist, welches bei Office 2003 fehlt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page