1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2003 SSL-Edition für alle legal?

Discussion in 'Office-Programme' started by djofly, Dec 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djofly

    djofly ROM

    Hallo,

    bei eBay finden sich mehrere MS Office 2003 Schüler-/Studentenversionen zum Kauf für alle.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...014798&rd=1
    Auch bei Amazon kann man die ohne Nachweis für 134 EUR bestellen.
    Ist dies legal? Darf ich als nicht Studi diese Software auch kaufen und benutzen? Irgendwo habe ich mal gehört, dass die Lizenzbedingungen sehr "weich" geworden seien und das die SSL-Edition für die private Nutzung frei sei.
    Der Preis ist ja mehr als interessant.
     
  2. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Dass die SSL-Edition ohne Nachweis käuflich ist, hat nichts damit zu tun, dass die SSL-Edition-Lizenz nur für Schüler, Studenten und Lehrer gilt.
    Zudem sind Familienangehörige ebenfalls berechtigt, die Lizenz zu nutzen: Die SSL-Lizenz räumt ihnen das Recht ein, das Produkt auf bis zu 3 PCs in Ihrem Haushalt zu installieren.

    siehe auch: http://www.microsoft.com/germany/ms/bildung/produkte/lizenzen_officessl.mspx
     
  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Nun ja, Das sind die offiziellen Lizenzbedingungen von MS, aber wenn ich das Produkt ohne Nachweis wie beispielsweise Schüler uns Studentenausweise o.ä. kaufen kann, wie soll MS herausfinden ob derjenige der es auf dem Rechner hat nun zum erlauchten Kreise der Berechtigten zählt oder nicht? Schüler uns Tudenten könnten beim kauf noch relativ unkompliziert einen Nachweis beim Kauf erbringen. Lehrer, Dozenten und Profs an Hochschulen sicher auch. Angehörige von Schülern und Stufenten müssten demanch eigentlich den berechtigen mitnehmen und nachweisen das sie Verwandt sind.
    Also alles Quatsch und zu kompliziert. Daher will MS ja auch keinen Nachweis, was ja gut ist.
    Aber um alles in der Welt wie soll jetzt herauskommen das da irgendwo einer das SSL Office auf dem Rechner hat und eben nicht dazu berechtigt ist.
    (Im Prinzip gehören ja nur alle Erwachsenen ohne schulpflichtige, studierende oder in Ausbildung befindliche Kinder sowie Firmen zu der nicht berechtigten Klientel.)

    Und selbst wenn MS sowas heraus bekäme, was wäre dann? Schliesslich hat man ja Geld dafür bezahlt, also keine Raubkopie benutzt. Und was würde mit Personen passieren die das Produkt zu einem Zeitpunkt gekauft haben als sie noch zum berechtigten Kreise gehörten, mittlerweile aber die Voraussetzungen dazu verloren haben, weil der Filius z.B. fertig ist mit studieren?

    Sollen die dann alle Nachbezahlen, oder das Produkt löschen, wofür sie schliesslich bezahlt haben?

    mfg
    andy33
     
  4. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Vielleicht klingelt ja demnächst nicht nur ein GEZ-Mensch sondern auch noch einer von MS oder dem Software-Verband an deiner der Tür. :D
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    Jup, das fehlt noch! :cool:

    Und dann heisst es wie bei der Deutschen Bahn, bitte Fahrschein nachlösen. Nur halt mit Office. :volldoll:

    Mal lieber nicht zu laut beschreien. In diesem Land ist ja bald nichts mehr unmöglich. :(

    mfg
    andy33
     
  6. djofly

    djofly ROM

    Was mich halt Stutzig macht, ist die Tatsache, dass z.B. in den eBay Auktionen überhaupt nicht darauf hingewiesen wird, dass es eine SSL Version ist. Nur auf dem Foto ist dies zu erkennen. Ist das rechtend?
    Okay, MS kann es nicht nachprüfen, ob ich zum SSL Kreis gehöre, aber dann kann ich mir ja auch genausogut eine "normale" Raubkopie besorgen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du im Zug als Erwachsener mit einem Kinderfahrschein erwischt wirst, ist auch ne Strafe fällig, obwohl Du ja eigentlich ne Fahrkarte gekauft hast. Mag vielleicht etwas milder sein als ganz ohne.

    Ob Du nun eine Raubkopie einsetzt oder eine Version, deren Lizenzbedingungen Du nicht erfüllst, dürfte jedenfalls ungefähr aus Selbe hinauslaufen.

    Gruß, Magiceye
     
  8. andy33

    andy33 Megabyte

    Naja, das hast du natürlich recht, aber wie soll es dann laufen wenn du meinetwegen einen Tag bevor dein Sohn/Tochter sein Studium beendet hat nocheine SSL Office kauftst. (Das ist dann ja OK und man darf es auf bis zu 3 PC installieren)

    Einen Tag später ist die Voraussetzung für die SSL Versionsnutzung ja erloschen. Was dann?

    Man hat ja eigentlich aller richtig gemacht. Soll heissen man lebt mitr einem Berechtigten im Haushalt und darf 3 mal installieren. So jetzt fällt der Berechtigte Weg.
    Und nun?????
    Programm löschen????
    Geld Nachzahlen??????
    Oder weiter nutzen??????

    Was ist legal????

    Ist schon schwierig oder?

    viel Spass beim grübeln.

    :)

    mfg
    andy33
     
  9. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    @andy33
    Ich seh' die Schwierigkeit nicht.
    Zum Zeitpunkt der Installation muss die Lizenzbedingung erfüllt sein.
    Beim nächsten Update sind dann 3 * Update auf die Vollversion fällig.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Korrekt wäre auf jeden Fall, die Lizenz aufzurüsten oder meinetwegen an einen anderen Studenten weiterzuverkaufen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Korrekt wäre auch, sich z.B. im Straßenverkehr immer an die Höchstgeschwindigkeiten zu halten... :rolleyes:
     
  12. pgcw

    pgcw Byte

    Kaufen kann man die Version sicherlich ohne Probleme. Ich hatte seinerzeit die Office 2000 SSL Version als Studentenlizenz erworben. Wenn ich mich recht entsinne war damals der karton leer und ich musste eine Karte ausfüllen und an Microsoft senden. Danach kam die Sotware. Wie es heute läuft kann ich nicht sagen. Zumindest ist es wohl einfacher geworden. Heute findet man sofern man Kinder im Haus hat immer jemanden der bezugsberechtigt ist.

    Gruß pgcw






     
  13. djofly

    djofly ROM

    Auf dem Aufkleber auf der Packung steht angeblich nur, dass diese Version von Office nur für den privaten Gebrauch, dafür aber für drei Rechner, frei ist.
    Das wiederum würde bedeuten, dass jeder dieses Office privat nutzen darf, auch wenn dort SSL-Version drauf steht.
     
  14. andy33

    andy33 Megabyte

    Hm, interessanter Hinweis. Das mit dem Aufkleber.
    Aber es bringt uns leider ebenfalls nicht wirklich weiter.

    Ich sag ja das die Sache nicht ganz Trivial ist.

    Im Prinzip müsste man einen Anwalt Konsultieren der sich die Lizenzbestimmungen genau anschaut. Aber wer macht das schon wenn er eigentlich nur Preiswert an Office kommen will?

    Ich habe da ne schöne Alternative. Ich verwende StarOffice7 von Sun und auf anderen Rechnern OpenOffice 1.9.54 (2.0 Beta).

    Damit kann man genausogut arbeiten, es ist weitestgehend Kompatibel mit MS-Office und es ist Preiswert bzw. kostenlos.

    Dann kann MS das Office behalten. ich behalte mein Geld und ich muss nur den Besuch des GEZ Mann´s fürchten. :D

    mfg
    andy33
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page