1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2003 SSL - kein Upate!

Discussion in 'Office-Programme' started by ug lee, Jan 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ug lee

    ug lee Byte

    Hallo zusammen.
    Da ich jetzt wieder eine schön schnelle DSL Verbindung nutzen kann, wollte ich mal mein Office (2003 SSL) updaten auf das Service Pack 3.

    Versucht habe ich folgende Möglichkeiten:
    • Über die Update-Funktion direkt im Programm
    • Über die MS Update-Seite
    • per download von der PC Welt-Seite, um es seperat über die .exe zu installieren.

    jedesmal bekomme ich die Meldung: update konnte nicht durchgeführt werden:heul:

    Die SSL Version entspricht der Basisversion und taucht auch in den Versionshinweisen zum SP3 auf. Genügend Speicher auf der C-Platte ist auch vorhanden (rund 2GB).

    Hat jemand eine Idee, warum es nicht funktioniert?
    danke und grüße
     
  2. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Hallo ug lee,
    Schau bitte mal unter Start-->Ausführen -->"msconfig" eingeben-->Dienste nach, ob beim Eintrag "Office Cource Engine" das Häkchen gesetzt ist.
    Unter Systemsteuerung-->Verwaltung-->Dienste den Dienst "Office Cource Engine" auf Manuel setzen bzw. den Dienst starten.
    (Vielleicht liegt der Fehler ja hier) :)
     
  3. ug lee

    ug lee Byte

    danke für den Tipp. Daran hatte ich nun nicht gedacht.

    Leider liegt da aber nicht der Hase im Pfeffer...der Dienst ist aktiv und war es auch vorher.

    Dann muss ich wohl doch mal den MS-support bemühen. Mal sehen, was die "Spezialisten" sagen;)

    greetz
     
  4. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Möglicherweise ist die Windows-Updatefunktion defekt. Lade Dir mal Windows Updatefunktion reparieren von meiner Homepage herunter. Entpacke die Datei und führe die Batchdatei aus, dadurch wird die Windowsupdatefunktion repariert. Versuche dann noch einmal das Officeupdate.

    Gruß, Rene
     
  5. ug lee

    ug lee Byte

    Ist ja nett gemeint aber von einer privaten page sauge ich aus Pinzip nix...schon lange nicht, wenn es dermaßen ans Eingemachte des Systems geht.

    Nimms nicht persönlich aber man wird mit der Zeit misstrauisch:rolleyes:

    Außerdem haben die anderen Updates bei meinem XP auch super hingehauen und das ist erst einige Tage her.
     
  6. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Da bist Du aber hier der Erste, der mir nicht traut. Du kannst die ´Bachtdatei vorher mit Notepad anschauen, bevor Du sie nutzt. Dann siehst Du, was die Dateich macht. Aber Du kannst es auch manuell machen. Rufe über Start->Ausführen cmd auf und führe jeweils die folgenden Prozeduren durch bzw. gib diese Zeilen nacheinander ein. Du kannst das auch über Start-Ausführen machen. Dauert dann aber länger.

    regsvr32 wuapi.dll
    regsvr32 wuaueng.dll
    regsvr32 wuaueng1.dll
    regsvr32 wucltui.dll
    regsvr32 wups.dll
    regsvr32 wups2.dll
    regsvr32 wuweb.dll
    regsvr32 msxml3.dll


    Etwas anderes macht die Batchdatei auch nicht.

    Gruß, Mumpel
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. ug lee

    ug lee Byte

    danke für die Tipps und nichts für ungut bahnrat:sorry:

    leider lag es auch nicht daran. Habe die dll´s registriert und auch den Link von Kallweit versucht.

    Wie gesagt nutze ich die SSL Version. Ich hatte erst gedacht, dass es daran läge. Doch die wird wie gesagt in der Versionenliste genannt.
    hmm...
     
  9. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Wie genau lautet die Fehlermeldung? Hast Du SP2 installiert? Das ist Voraussetzung, um SP3 isntallieren zu können.
     
  10. ug lee

    ug lee Byte

    Sp1 und Sp2 sind in Sp3 enthalten.
    Egal, ich habe jetzt mal alle Packs runtergeladen und versuche die Installation nach und nach:aua:

    mal sehen, was es bringt
     
  11. ug lee

    ug lee Byte

    Also das hat nix gebracht...
    Der Fehler lag woanders. Vor dem Start von Office kam immer "Fehler 1327:ungültiges Laufwerk H:". Der Fehler kam auch vor den update-Versuchen.
    Offenbar war der Cache von Office, in den bei der Installation die Daten entpackt werden, auf dem nicht mehr vorhandenen Laufwerk H: gelandet.

    Ein kleines tool von der MS-page und schon ist der Cache wieder an Ort und Stelle.

    SP3 ist installiert (und es enthielt wirklich SP1 und SP2):jump:

    danke für die Hilfe und Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page