1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2007 - Access Zugriff entsperren?

Discussion in 'Office-Programme' started by Rennwald, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Hallo,
    ich bin von Access 2000 auf Office 2007\Access umgestiegen.
    Natürlich ist mal wieder Lernen angesagt.
    So habe ich EINE einzige Datenbank in Tabellenform mit einigen 10.000 Sätzen. In der alten version konnte man die einfach mit der Verknüpfung öffnen, und da war sie in voller Größe, ohne linken Rand, ohne oberen Firlefanz, und natürlich ohne Optionen mit Sicherheit etc. Nun will mir scheinbar der Gartenzwerg in Richmond das Leben und den Zugang zur nur von mir genutzten Datenbank schwer machen. Ich bin Admin und nur ich komme an den PC.
    Ich finde im ACCESS-Buch Hunderte Möglichkeiten zum verschlüsseln, will aber nur eines:

    Öffnen
    nachschauen
    Neue Sätze eintragen. das geht jetzt mit ctrl +. Na ja.
    Und vor allem den voll verfügbaren Bildschirmplatz, ohne jedesmal Fronarbeit machen zu müssen..

    Denn bis jetzt muss ich dazu hundert Befehle tippen, und beim wiederöffnen fängt das ganze von vorne an.

    Weiss jemand einen schnelleren Weg, dies DAUERHAFT zu fixieren?
    Beim Office 2000 hatte ich ja einen 700-Seiten-Wälzer studiert, nur für Access, versteht sich.


    Danke,
    Rolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page