1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2007 Outlook mails sollen beim server bleiben. Wie?

Discussion in 'Office-Programme' started by Rennwald, Dec 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Guten Morgen alle!
    Kurzfassung: Ich möchte NICHT, dass dass Outlook meine mails vom server abholt. Wie machen?

    ich habe gestern eine kleine Installation gemacht, und dabei einen großen Fehler.
    Prinzipiell hasse ich die Gefahren und Unübersichtlichkeiten von outlook.
    Deswegen fahre ich bei freemail alle e-mails und zahle dort lieber 5 € für die bequeme Spartenverwaltung UND Spamschutz.
    Dort sind z.B. hunderte von Fotos, Videeoclips schön geordnet im "Smart-drive" oder auch "Interessantes".

    Ich habe Office 2007 seit langem, aber KEIN outlook installiert. Hatte. Aber weil bei manchen Anbietern zur Kontaktaufnahme immer dieses verfluchte Outlook-fenster aufspringt, habe ich nolens-volens dieses Schnüffelprogramm kurz installiert. War ganz schnell, aaaaaber da hat doch dieser Bösewicht mir alle hunderte mails, die bei web.de lagen, heruntergestohlen und die sind nun ungeordnet hier im "outlook"

    Frage 1: Wie kann ich das in Zukunft verhindern, dass meine auf web.de ankommenden mails von diesem Programm gestohlen werden?. Bei outlook wusste ich einen Befehl, der irgendwie lautete: "Nachrichten auf dem server belassen", oder so. Aber es müssen ja bei jedem Programmwechsel neue Fronarbeiten erlernt werden. Weiss einer hinter welchen Befehlen sich das versteckt? In meinem dicken Outlook-Buch kann ich nichts finden. Natürlich.

    Frage 2: Gibt es eine Möglichkeit, die mails wieder auf den alten Platz zurückzuschicken, möglichst in die alten Ordner?


    Vielen Dank, und traurigen Gruß
    Rolf Rennwald
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    richtig, diese Einstellung findet sich in jedem Konto unter "Erweitert".

    Wenn Outlook einmal konfiguriert ist, braucht da doch nichts geändert werden.

    Du kannst jede Mail über die Funktion "erneut versenden" wieder an deine Adresse schicken.
    Ob sie in dem Ordner landet, hängt von der Konfiguration deines Postfaches ab.
     
  3. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Danke, Hnas
    mal sehen, ob das mit "erweitert" klappt. Hoffentlich muss ich das nicht bei 500 mails 500 mal machen

    zu 2. Ich habe das OUTLOOK überhaupt nicht konfiguriert. Es hat es selbst so gemacht, sobald ich den ersten Befehl gegeben hatte, bzw. nur den server angegeben hatte.

    zu 3. hoffentlich muss ich nicht JEDE einzelne mail aufrufen, siehe oben.

    Danke für die schnelle Reaktion und Hilfe,

    Rolf
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Einstellungen musst du vornehmen, wenn du ein Konto einrichtest, sonst holt er die Mails automatisch ab und löscht sie auf dem Server.
    Eventuell ist es auch sinnvoll, den automatischen zyklischen Abruf von Mails erst mal abzuschalten.

    Das kommt drauf an, wie du sie im Postfach haben willst.
    Eventuel funktionierts ja auch über die Funktion "Weiterleiten", da kannst du immer ein ganzes "Paket" zusammenfassen.
     
  5. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Danke,
    ich habe jetzt den äusserst schwierigen Weg gefunden, ABER
    jedenfalls gung es so:

    OUTLOOK Häkchen muss sein bei bei: Kopie aller Nachrichten auf dem server belassen. Der Weg dahin ist steinig:
    Hauptfenster Posteingang-/.extras./. Optionen./.oben Weitere./.links steht:E-mail-Setup./. E-Mail-Konten./. das Konto markieren./. Ändern./. ..E-Mail-Konto ändern./.Weitere Einstellungen./.Internet–E–mail-
    Einstellungen./.erweitert und dann Häkchen bei: Kopie aller Nachrichten auf dem server belassen./. OK!

    Leider war das Häkchen beim nächsten aufmachen wieder verschwunden. Es stand nämlich nicht vor dem "OK" das "Übernehmen", wie es bei outlook express ja heisst.
    Es könnte also sein, dass der Wicht mir beim nächsten Start wieder die mails vom server löscht....
    Wie gesagt: es handelt sich NICHT um outlook-express, sondern Outlook.

    Leider finde ich auch nicht, bei welcher der 100 Registerkarten ich den
    "Zyklus automatischen Abruf vom server ausschalten" o.ä. antippen kann.

    Darf ich Dich hierzu nochmal belästigen?
    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß,
    Rolf
     
    Last edited: Dec 14, 2009
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich habe selber nur Office 2003, die Unterschiede sind aber minimal.
    Da ist aber nicht normal.
    Verrate doch mal mit welchem OS du arbeitest, Eventuell musst du da erst eine Reparatur vornehmen
    Das wird wohl passieren.
    Meine Empfehlung: Trenne vor dem Starten von Outlook die Internetverbindung und bringe die Eistellungen erst mal in Ordnung.
    Den Unterschied kenne ich.
    "Extras"->"Optionen"->"E-Mail-Setup"->"Senden/Empfangen"->"Automatische Übermittlung alle [xx] Minuten"
     
  7. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Hallo Hnas
    VIELEN DANK für die Nachricht. Dummerweise hatte ich keine Gelegenheit, alles nochmal nachzuschauen. Also, da habe ich bei
    "Extras"->"Optionen"->"E-Mail-Setup"->"Senden/Empfangen"->"Automatische Übermittlung alle [xx] Minuten"
    das Häkchen weggemacht. Mal sehen, ob es wasnützt. Ich habe aber den Eindruck, dass er ohnehin nichts mehr vom Server holte, geschweige denn es dort löschte.
    Aber das vorherige ist futsch, bzw unbrauchbar, weil nicht mehr geordnet.

    Ein wunderschönes Weihnachtsfest Dir und allen anderen, die immer mithelfen, wenn jemand in Nöten ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page