1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2007 Sicherheitswarnung+Makro abschalten

Discussion in 'Office-Programme' started by Rennwald, Apr 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Hallo,
    seit ich die neue Version von Office installiert habe, ist das arbeiten damit beinahe unerträglich geworden. Der Grund:

    Wenn ich eine Datei öffnen will, kommt oft, aber nicht immer die ominöse "Sicherheitswarnung- Makro abgeschaltet". Manchmal klappt es dann, wenn ich in die dazugehörige Option gehe und den unteren Punkt anwähle. Dann ist aber garnichts mehr da. Ich muss dann die Datei schliessen und ganz neu zuerst suchen und dann zum zweiten mal öffnen, bevor sie gnädigerweise erscheint.

    Frage: Kann man dieses schikanösen Gates-Rundendrehen nicht ganz unterbinden? Ich möchte ALLE Dateien, die ich auf den Platten habe, auch die von vorher word+Access 2000, gleich öffnen können.

    Gibt es denn keine Erlösung von diesen angeblichen Programmverbesserungen, die einem nur zusätzliche Sisyphos-Arbeiten aufzwingen?:aua:
     
  2. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Deklariere den Pfad als vertrauenswürdig. Damit erledigt sich das Problem.

    Officebutton->Word-Optionen->Vertrauensstellungscenter->Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter...->vertrauenswürdige Speicherorte, Neuen Speicherort hinzufügen...->Durchsuchen...
    Zum Speicherort navigieren. Eventuell einen Haken bei "Unterordner dieses Speicherorts sind ebenfalls vertrauenswürdig" setzen. Mit Ok abschließen.

    Das Problem ist ein Bug. Du kannst froh sein, das es nach dem zweiten mal funktioniert. Auf meinem PC geht es überhaupt nicht, solange die Makros deaktiviert sind.

    Gruß, Rene
     
  3. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Hey, Bahnrat
    gute Idee. Muss ich probieren. Schade dass der Vorgang so kompliziert ist. Eben typisch Gates!

    Danke, und Gruß

    Rennwald
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page