1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2010 reaktivieren (Win7)

Discussion in 'Office-Programme' started by Keto, Apr 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keto

    Keto Byte

    Hallo Forum,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe mir letztens einen neuen PC mit Windows 7 gekauft, auf dem Word und Excel 2010 vorinstalliert waren.

    Jetzt habe ich aber einen Produkt-Key eingegeben, der eine Testversion vom kompletten Office Pack 2010 installiert hat. Und dieser Test-Key ist jetzt abgelaufen. Jetzt kann ich Word nicht mehr benutzen und muss es mit einem anderen Key aktivieren. Aber ich hab ja gar keinen, weils vorinstalliert war. Auf meinem PC steht nur ein Key für Windows, der für Office nicht funktioniert.

    Jetzt kann ich Office nicht mehr aktivieren, obwohl ichs ja eigentlich gekauft hab. Was soll ich jetzt machen?

    Neuinstallation hat nichts gebracht. Übers Internet aktivieren funktioniert auch nicht, bekomme bloß immer eine Fehlermeldung. Kann mir irgendjemand helfen?

    Danke im vorraus
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast kein Office gekauft!
    Der PC-Hersteller hat dir eine 60 Tage-Demo-Version mitgeliefert, die dich dazu animieren soll, Office zu kaufen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nö, hast du nicht gekauft.
    Es war eindeutig eine Software zur Evaluierung vorinstalliert.
    > http://support.microsoft.com/kb/823570/de
     
  4. Keto

    Keto Byte

    Klingt ja logisch was ihr sagt, aber trotzdem:

    Bei der vorinstallierten Version bekam ich nie die Nachricht, dass es sich um eine Testversion handele. Sobald ich die Testversion drauf hatte, hieß es erst es wäre eine Testversion, die bald abläuft.

    Außerdem habe ich den PC am 20.01 gekauft. Die Testversion ist aber ungefähr letzte Woche abgelaufen. Außerdem hatte ich nur Word und Excel, das gibts ja eigentlich nicht als einzelne Testversion, zumindest nicht als download.

    Ist es denn nicht normal, dass man eine Version von Office installiert bekommt? Oder ist es normal, dass es nur eine Testversion ist?

    Edit: Sorry! 60-Tage Testversion? Das könnte narürlich hinaun. Trotzdem Scheiße, dass ich vorher nicht wusste das es ne Testversion ist. Naja egal, steig ich halt auf OpenOffice um.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann hättest du auch keine Registrierung und anschließenden Erhalt des Lizenzschlüssels über Windows Live machen müssen. Vielleicht war ja der OEM so frei und hats für dich gemacht...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    nichts mit trotzdem
    War ja auch keine "Test"-Version, sondern eine 60-Tage-Demo.
    Mit der Eingabe des Keys einer Testversion, hast du offenbar einen Testzeitraum (90 Tage) freigeschaltet. Die sagt dir dann, wie viele Tage bis zum Ablauf bleiben.
    Es gibt Office 2010 als "Home and Student", die gerne als Demo aufgespielt wird, da sind dann Word, Excel, PowerPoint und OneNote enthalten.
    Office ist kein Bestandteil von Windows. Wie bereits mehrfach beschrieben, ist es heute üblich, dass die Computerhersteller Demo-Versionen verschiedener Programmanbieter zum PC dazugeben. Dazu gehören neben Office, meist auch eine Antiviren-Software oder andere Sachen.
    Das sind keine "Test"-Versionen, das sind Demo-Versionen, die zum Kauf animieren sollen.
     
  7. Keto

    Keto Byte

    Okay, danke für die Hilfe. War also eine Word und Excel Demo. Schade aber auch :)

    Ist denn OpenOffice soweit empfehlbar? Hab noch nicht viel mit gearbeitet. Einziges Problem ist nur, dass die Datei, die ich mit Office geschrieben habe in OpenOffice jetzt nicht mehr ganz so schick aussieht. Aber das sollte ausreichen...
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    fast uneingeschränkt, bis auf manche kleine Formatierungsprobleme, wie du schon erkannt hast. Für den SoHo-Anwender müsste es aber locker reichen.
    Der Import von komplexen Dokumenten wie Exceltabellen oder Word, (gespickt mit VBA-Makros) dürfte allerdings problematisch werden ohne Makroconverter oder Handarbeit.
    btw:
    seit ca. einem halben Jahr gibt es auch LibreOffice , eine Abspaltung von OOo.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page