1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office 2010 und 2000 parallel installieren

Discussion in 'Office-Programme' started by piano-forte, Jun 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo,

    Ich möchte Office 2010 Professional parallel zu Office 2000 installieren.
    Outlook 2000 ist zur Zeit nicht installiert, sodass es damit keine Probleme geben dürfte.

    Beim Start des Setups habe ich die Wahl zwischen "Installation" und "Anpassen". Wenn ich auf "Anpassen" klicke, vermisse ich das Register "Upgrade" und die darin enthaltene Wahlmöglichkeit ältere Versionen beizubehalten.

    Wie komme ich trotzdem zum Ziel?

    Eine weitere Frage: Ich habe die Empfehlung gelesen, den vorgeschlagenen Pfad "Programme/Microsoft Office" beizubehalten. Dort befindet sich aber schon die Vorversion. Wäre es nicht notwenig, einen anderen Ordner zu benennen?

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    piano-forte
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar können verschiedene Versionen von MS-Office parallel installiert sein und genutzt werden. Es wird auch jede Office-Version in einem eigenen Ordner installiert, Office9 für für Office 2000 und Office13 für Office 2010.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So ganz stimmt das nicht.
    Ich hatte arge Schwierigkeiten bei der Rechtschreibprüfung von Office 2000 unter Vista.

    Und beim Umschalten zwischen den beiden Versionen knackt es immer noch. :cool:

    Die Registry-Einträge sind da wohl nicht ganz sauber getrennt.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das liegt wohl eher daran, dass die Office-Versionen vor 2003-SP3 nicht mit Vista/7 kompatibel sind.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, der TO wollte ja auch Office 2000 installieren, unter anderem ... :)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    TO schreibt aber nicht unter welchem OS.
    Unter XP gäbe es da keine Probleme.
     
  7. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Danke für die schnellen Antworten.

    Ich habe Windows XP Pro SP3 und regelmäßige Updates.
    Installiert sind aus dem Officepaket 2000 zurzeit Word, Excel, Power-Point und (entgegen meiner früheren Aussage) auch Outlook. Letzteres könnte ich aber vor der Installation von Office 2010 entfernen.

    Ich habe mir Office Professional 2010 Acedemic Edition zugelegt. Es handelt sich also um eine Vollversion. Vielleicht fehlt deshalb das Register "Upgrade" und die Wahlmöglichkeit "alte Versionen behalten/enfernen".

    Habe ich euch richtig verstanden, dass sich, trotz dieser fehlenden Auswahlfunktion, diese Version in einen anderen Ordner parallel installieren lässt, ohne dass Office 2000 zwangsläufig entfernt wird?

    Dass man anschließend in der Registry den Aufruf des Windows-Installers stilllegen muss, ist mir bekannt.

    Grüße,
    piano-forte
     
  8. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Ich habe noch einmal diverse Anleitungen im Internet durchgelesen.

    "Sobald während der Installation von Office 2010 eine ältere Office-Version entdeckt wird, gibt es nach dem Klick auf Anpassen eine Registerkarte mehr, die zu beachten ist", heißt es zum Beispiel hier.
    Wenn also bei mir die Registerkarte "Upgrade" nicht erscheint, bedeutet dies, dass das Setup für Office 2010 das installierte Office 2000 nicht erkennt.

    Woran liegt das? Und wie schaffe ich es trotzdem, Office 2010 parallel zu dem bereits vorhandenen 2000 zu installieren?

    Vielleicht meldet sich noch einmal jemand, der eine Lösung kennt?

    Danke
    piano-forte
     
  9. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Wo liegt eigentlich der Sinn für Dich bei der Aktion (2x Office) ?
    Es gibt auch portable Versionen.
    Wie wärs mit ausprobieren, d. h. vorher Systemprüfpunkt und wenn es hakt, alten Zustand wieder herstellen.
     
  10. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo ww1,

    An meinem Arbeitsplatz ist noch Office 2000 in Gebrauch. Bei meiner Frau bereits 2007.
    2007/2010 ist sicher nicht schlecht, aber für Leute, die seit Jahren mit verschiedenen Vorgängerversionen gearbeitet haben, ist das neue Office gewöhnungsbedürftig. Meine Frau ist bei 2007 ziemlich genervt durch die Suche nach den altbekannten Fuktionen und die Arbeit an wechselnden Computern. Mit den zwei Versionen könnten wir uns zu Hause in Ruhe mit dem neuen vertraut machen ohne gleich das alte Programm "wegzuwerfen".

    Mich hat vor allem gewundert, dass bei mir die Funktion "Upgrade" und "alte Version behalten" nicht angezeigt wurde. Deshalb wollte ich auf unserem Desktop kein Chaos riskieren und dieses wichtige Arbeitsgerät lahmlegen. Aber inzwischen bin ich heute auf dem Notebook das Risiko eingegangen und habe Office 2010 installiert. Es sieht bis jetzt so aus als würden beide Office-Versionen einwandfrei friedlich nebeneinander existieren.

    Mir ist nicht klar, wo sich die Funktion für ein portables Office verbirgt Oder ist diese Möglichkeit in Professional nicht enthalten?

    Gruß, piano-forte
     
  11. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  13. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    @DarkRhinon

    Das Ribbon Interface war nicht gemeint. Trotzdem danke für den Hinweis.

    @ww1

    Schön wär's. Ein mobiles Office würde mir gefallen. Aber offenbar ist die Installation auf dem Stick nur in der Starter-Version möglich (siehe hier!) und - wenn dieser Hinweis stimmt - auch erst unter Vista lauffähig. Ich habe Office 2010 Professional und privat wie bei der Arbeit Windows XP, aber keinen neuen Computer mit der Starter-Version. Immerhin kann ich jetzt zu Hause dank der erfolgreichen Installation zwei Office-Versionen alternativ verwenden, solange es erforderlich ist.

    Grüße, piano-forte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page