1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

office 97: word stürzt regelmäßig ab!

Discussion in 'Office-Programme' started by MarkusG, Jul 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarkusG

    MarkusG Byte

    ich habe jetzt seit drei tagen starke probleme mit word. nach dem schreiben von zwei bis drei seiten (ich weiß allerdings nicht, ob es an der menge des geschriebenen liegt oder an der zeit, die ich im programm verbracht habe) gibt es ohne vorherige fehlermeldung einen bluescreen (was genau da steht ist aufgrund der kürze der zeit nicht lesbar) und der computer startet anschließend neu. alles was ich bis zu diesem zeitpunkt nicht gespeichert habe, ist natürlich verloren. das ganze ist besonders ärgerlich, weil ich eigentlich gerade an meiner magisterarbeit schreibe. ich habe in dem zeitraum, in dem der fehler begann aufzutreten keine besonderen neuen programme installiert. ein antivir auf dem neuesten stand fand keinerleich viren, spybot ebenfalls keine unerwünschten programme. und ich weiß, es ist ein altes office, aber die jahre und monate vorher lief es problemlos. ein ähnlicher fehler trat vorher auch schon zweimal auf, da allerdings beim anschauen von streams im internet (auf die ich das dann auch geschoben habe). für hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar! ahja: betriebssystem ist windows xp pro, servicepacks installiert.

    p.s.: ich habe im moment leider absolut keine zeit dafür, mein system komplett neu aufzusetzen, mal ganz abgesehen davon weiß ich auch gar nicht mehr, wo meine office-cd rumfliegt...
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. MarkusG

    MarkusG Byte

    ok... hab das mal so eingestellt, ich werds beim nächsten mal abschreiben und hier posten. vielleicht noch eine kleine ergänzung:

    die abstürze erfolgen in kürzeren abständen, wenn ich danach gleich weitermache. also wenn ich nach dem neustart gleich weiterschreibe kann ich nicht so lange schreiben, bevor wieder ein absturz bevorsteht. vielleicht hilft das irgendwem bei der fehlersuche.
     
  4. MarkusG

    MarkusG Byte

    so. es ist, oh wunder, gerade wieder passiert. hier der text der fehlermeldung:

    Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    [dann kommt ein hinweis darauf, dass ich neue software, die es nicht gibt, gegebenenfalls richtig installieren soll oder sie deinstallieren, wenn der fehler weiterhin auftritt.]

    Technische Informationen: ***STOP: 0x0000000A (0x00000000, 0x0000000A, 0x00000000, 0x805270B4)

    [dann kommt der hinweis darauf, dass ein speicherabbild erstellt wurde, dass wiederhergestellt wird und der hinweis, ich solle mich an einen administrator wenden.]
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Begib dich auf die Suche nach der normal.dot, gib ihr einen neuen Namen und versuch dein Glück nochmal.

    Mfg
     
  6. MarkusG

    MarkusG Byte

    werde das testen. zusätzlich hab ich mal ein virtuelles laufwerk entfernt... das hab ich zwar schon ewig und es hat mir nie probleme gemacht, aber irgendwo anders hab ich gelesen, dass es daran liegen könnte. ich probiers mal weiter...
     
  7. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi

    Wer Magister- Diplom- oder gar Doktorarbeiten mit Word erstellt handelt eigentlich grob fahrlässig.
    Ungezählte Hilferufe in fast allen Foren sind beredtes Zeugnis!!

    Besonders gefährdet: Arbeiten mit vielen Bildern.

    Wenn man kein anständiges Programm hat / benutzen kann / will:
    Zunächst kapitelweise schreiben und Backup, Backup, Backup!!!
    Die eingebaute - hoffentlich aktivierte - Autosave-Option könnte sich als Placebo erweisen.

    G.
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Geertakw :
    Wo ist der Quell deiner Weisheiten zu finden ? :grübel:
     
  9. Georg12

    Georg12 Byte

    Wie in der Überschrift zu lesen, ist das ServicePack 1&2 für Office 97 installiert?

    Nur so läuft auch Word 97 unter Win.XP absolut problemlos.

    Downloaden kann man selbiges unter anderen direkt bei Microsoft, erst das
    SP1 installieren, nach erneutem Systemneustart das SP-2 installieren.
    Anschließend wieder Neustart.

    SP1:
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=3d702f0b-4da8-4fb2-80e4-ccfb8d3c1d0b&displaylang=de

    SP2:
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=befd7842-602e-42b0-89d2-6be39f1167c1&displaylang=de

    Übersicht weiterer Installationen für Office 97:
    http://beqiraj.com/office/97/service-release-2/index.asp

    Wenn das Problem erst seit ein paar Tagen akut auftritt, könnte auch irgendeine Veränderung
    an der Windowsregistry die Ursache sein.

    In diesem Fall die Win.XP Systemwiederherstellung verwenden.
    Ein Datum auswählen wo Du annimmst das alles noch reibungslos lief.
    Die Windowsregistry wird dann auf den ausgewählten Zeitraum zurückgeschrieben.
    Was bedeutet das alle Neuinstallationen welche später durchgeführt wurden,
    NEU eingebunden werden müssen.

    Wie eingangs aber erwähnt, ist das SP1 und SP2 unter Win.XP bei Office 97 aber Grundvoraussetzung
    um reibungslos arbeiten zu können.
    Dies gilt auch und besonders für Excel 97.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page