1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office/Allround PC um € 400!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hibsi, Oct 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hibsi

    Hibsi Byte

    Aktuell bin ich dabei einen Office/Allround PC zusammenzustellen und dazu benötige ich Eure Hilfe/Unterstützung.
    Das Ganze soll auf Win XP Home 32bit laufen.

    Die aktuelle Konfiguration besteht aus:
    Intel I3 2105 Boxed, gekühlt über Gaia SD
    Asus P8H67-V Rev3
    4GB Kit Corsair Twinxxxx, DDR3, CL9
    Seagate Barracuda 7200.12 500 GB
    BitFenix Shinobi
    Cougar A350

    Die obrige Konfig (MB wird sich demnächst verabschieden, div. USB Ports sowie Netzwerkport haben sich schon verabschiedet) soll folgendes ersetzten:
    P4 DualCore @ 2,8
    Biostar P4VTB V1
    Geforce FX 5200
    512 MB RAM
    150 GB HDD
    Rasurbo Silent & Power DLP 430 (15A auf 12V).
    =Fertiggerät, wobei das Netzteil vor ca. 1 Jahr getauscht wurde.

    - Könnte das Rasurbo (gibt ja bekanntlich gute und schlechte) im neuen Rechner zum Einsatz kommen?
    - Wie groß ist der Unterschied zwischen Intel HD 2000 (i3 2100) und Intel HD 3000 (i3 2105)? Sind die € 10 Mehrkosten gut investiert?
    - Ich bräuchte noch einen LPT Anschluss (etwas älterer HP LJ). Kann ich dafür diese Steckkarte (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21&agid=815 verwenden?. Oder gibt es noch eine Mainboard-Alternative, welche diesen Anschluss noch hat? Habe bis dato keine aktuellen gefunden.

    Danke für etwaige Vorschläge.

    Edit: Der Rechner wird hauptsächlich für Internet, Office, Video und ein klein wenig für Fotobearbeitung und ev. Videobearbeitung (MagicX) benutzt.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. dir ist aber schon klar das du 1GB Arbeitsspeicher verschwendest ? XP in der 32Bit Version kann nur 3GB verwalten.. wieso nicht win 7 ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den aktuellen Speicherpreisen ist das nicht tragisch. Außerdem kriegt man bei 4GB (2x2GB) einfacher Dual Channel hin.
     
  5. Schmeiss lieber den INTEL Proz raus und bau dir nen AMD ein, dann hast noch was geld über für eine Grafikkarte über, das Netzteil ist nach meiner Meinung was schwach auf der Brust, aber das ist Ansichtssache ich würd nicht unter 450W gehen
     
  6. nicht ganz, der zweite Stein wird nicht Synkron angesprochen... aber egal. Bei den preisen würde mich das warscheinlich auch nicht stören :D
     
  7. nicht ganz, der zweite Stein wird nicht Synchron angesprochen... aber egal. Bei den preisen würde mich das warscheinlich auch nicht stören :D
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Erklären bitte.
     
  9. Hibsi

    Hibsi Byte

    Ja, ist mir klar, dass ca. 0,75 GB für die Onboard Graka verbraucht werden. Ist aber nicht so schlimm, da die Anforderungen an den PC nicht wirklich hoch sind. Vorteil Win XP 32 ist vorhanden!
    Graka wurde bewußt weggelassen und auf die Onboard gesetzt. Sollte reichen, da die aktuelle FX auch Ihren Dienst zur Zufriedenheit macht. Gamen steht nicht zur Diskussion. Die einzige Ursache warum überhaupt in eine neue Hardware investiert wird, ist das die vorhande Konfig "nicht mehr schnell" genug ist. P4 oder schlecht aufgespieltes BS!

    Rasurbo wird ausgetauscht - ist fix, bzw. der vorhandenen Rechner soll weiterhin einfach als Alternative bestehen bleiben. Was wäre besser in der 300 Watt Scene? Reicht die Kabellänge vom Cougar A300?

    Wie sieht eigentlich bei MB's mit LPT oder COM Anschlüssen für den alten HP aus? Ansonsten wird das mit der Steckkarte funktionieren?

    Das mit DUAL Channel ja oder nein verstehe ich auch nicht ganz @ Puppenspieler?

    @Boss: Danke für den Link :)
    Danke auch für die MB Alternative, aber das V wurde eigentlich wegen dem IDE (DVD LW soll übernommen werden) Anschluß gewählt, welchen das M LE nicht hat. Aber da mittlerweile bei beiden die Lieferverfügbarkeit schlecht ist, würde ich mich über Alternativen im Berich von € 80 freuen? MSI?, da springt mir das MSI H67MA-E35 B3, jedoch auch ohne IDE Anschluss ins Auge??

    @ Puppenspieler: AMD - sorry (eigentlich) NO GO! Wärme (TPT) oder was schwebt Dir vor?, elektrischer Verbrauch, nur weil die Onboard Grafik etwas besser ist?????
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM, der von der Onboardgrafik abgezwackt wird, wird von den 3,25GB abgezogen. 3,25GB stehen zur Verfügung, wenn es keine Onboardgrafik gibt.
    Ich habe bei XP 2,62GB RAM unter XP verfügbar, bei 4GB gesamt mit Onboardgrafik.
     
  11. Hibsi

    Hibsi Byte

    Danke, dachte das die Onboard von den 4GB und nicht von den verbleibenden ~3,25GB abzweigt - wieder was gelernt. :danke:

    EDIT: Gibt es hinsichtlich Gehäuse ein paar Vorschöge, das BitFenix sieht ja gut aus, jedoch suche ich eigentlich eines mit annähernd gleicher Peformance und wenig Lüfteröffnungen! Widerspruch?
     
    Last edited: Oct 25, 2011
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. Hibsi

    Hibsi Byte

    Danke für die Inputs:

    Werde nun folgendes bestellen, wenn es keine Einwände mehr gibt:
    ntel I3 2105 Boxed, gekühlt über Gaia SD
    MSI H67A-E45 (ASUS hat fast überall eine Lieferschwäche :))
    4GB Kit Corsair Twinxxxx, DDR3, CL9
    Seagate Barracuda 7200.12 500 GB
    BitFenix Shinobi
    Cougar A350
    LiteOn iHAS124 (altes DVD-RW wird nun doch nicht übernommen)
    DIGITUS Parall.PCI Schnittstellenkarte

    mfG
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wie teuer ist den das MSI Board ?
     
  15. Hibsi

    Hibsi Byte

    € 84.
    Denke das ist ok.

    Der ganze Rechner kommt inkl. Versand auf € 405.
     
    Last edited: Oct 26, 2011
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  17. Hibsi

    Hibsi Byte

    Dir ist schon klar, dass ich die Onboard Garfikeinheit der CPU (i3-2105) nutzen werden?
    Beide Boards mit H61 sowie Z68 Chipsatz bieten keine Viedeoausgänge (VGA = zwingend, HDMI = zwingend, DVI = wünschenswert, da ev. in nächster Zukunft ein neuer Monitor angeschafft wird) oder irre ich mich da in Bezug auf die Anschlussmöglichkeiten?

    Edit: Sorry, H61 sowie Z68 bieten ja doch Videoausgänge, jedoch das Z68 nicht in der Preisklasse die ich mir vorstelle. Und beim H61 von ASUS reden wir von ca. €8 Unterschied. Einzig die MSI Variante wäre denkbar "MSI H61MA-E35" mit ca. € 25 Unterschied.
     
    Last edited: Oct 26, 2011
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ob HDMI od.DVI ist egal digital ist digital.
    Und wenn VGA nötig ist gibts Adapter die gibts für alles.
    Oder willst 2 Monitore anschließen :confused:.
     
  19. Hibsi

    Hibsi Byte

    Nein, keine 2 Monitore, sondern
    HDMI um Video und Audio auf den Fernseher zu bekommen und
    VGA für den aktuellen Monitor. Bei DVI dachte ich eher an die Zukunft, wenn ein neuer Monitor ins Haus kommt.

    PS: Der PC ist nicht für mich, sondern für die Schwiegereltern!!!!

    Ich denke mal, mit dem MSI Board kann nicht viel schiefgehen und mein bevorzuges Versandhaus hat aktuell nicht viel Auswahl an lagernden und geeigneten Boards.
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann solltest mal dein Versandhaus nennen und was es so auf Lager hat.

    Das ASUS P8H61-M REV 3.0 um gute 60 € steht dem MSI um nichts nach.
    1 x Display / Video - DVI ¦ 1 x Display / Video - VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig ¦ 1 x Display / Video - HDMI
    Brauchst doch nur vergleichen welche Ausgänge vorhanden sind und ich denke ein H61 Board von Asus od.MSI langt da allemal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page