1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office Laptop

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kazee, Nov 24, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kazee

    Kazee Byte

    Hallo zusammen,

    ich suche für meine Freundin einen neuen Laptop für Office Aufgaben. Typische Lehrersachen (Word, Excel, Browser, ...)

    Ein mattes Full-HD Display wäre schön, da auch ab und zu im Garten gearbeitet wird. Daher sollte der Akku auch was hergeben. Von der Größe dachte ich an 15" aufwärts, da alles darunter zum Arbeiten nicht schön ist. Ein Riese sollte es natürlich auch nicht sein, da der Laptop oft unterwegs genutzt wird. Ich selbst habe 15,6", die Größe wäre vermutlich nicht schlecht. Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle.

    Ansprüche an die Leistung gibt es wenig. 8GB RAM wäre super, außerdem eine SSD. Ich kann RAM und SSD aber auch selbst erweitern, dann sollten natürlich zumindest die benötigten Slots vorhanden sein. Es werden oft viele Browser-Tabs offen sein und 4-5 Dokumente. Das ist vermutlich die größte "Herausforderung", die er aber ohne zu meckern erfüllen sollte.

    Sie stellt (leider) auch ein paar Anforderungen an das Design. Aktuell hat sie einen Acer Aspire, mit dem ist sie aber sowohl optisch, als auch von der Handhabung her nicht zufrieden. Das Touchpad ist ihr zu sensibel, die Aufmachung der Tastatur gefällt ihr nicht, etc. Vielleicht gibt es da ja was schönes... Die inneren Werte stehen aber natürlich trotzdem an erster Stelle.

    Preislich hat sie mir kein konkretes Limit genannt. Ich denke aber nicht, dass man bei den genannten Anforderungen mehr als 500€ ausgeben muss, oder liege ich da falsch?

    Es ist noch ein Gutschein von Mindfactory vorhanden, wäre also super, wenn ich dort bestellen könnte.

    Ich denke, das war's erstmal. Jetzt hoffe ich auch eure Vorschläge. :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man auch gerade mit "Black Weekend" Aktionen bei Notebooksbilliger sparen. Da zum Beispiel 20% Rabatt auf ausgewählte Geräte von HP. Das muss dann nicht das neuste sein, sofern die Vorgaben erfüllt werden.

    HP 250 G6 schwarz, Core i5-7200U, 8GB RAM, 256GB SSD
    https://geizhals.de/hp-250-g6-schwarz-2uc38es-abd-a1720684.html
    Der ist da aber leider nicht im Angebot, aber der Normalpreis ist auch so schon gut.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich werde es solange wiederholen, bis es wirkt: Herstellergarantie: ein Jahr.

    Gerade liegt wieder ein Opfer auf der Werkbank.
    Nach einem Jahr und einer Woche das Mainboard defekt.

    Reparatur von HP lakonisch abgelehnt.
     
  4. Kazee

    Kazee Byte

    Danke @deoroller, schaue ich mir mal an.

    Was würdest du denn dann vorschlagen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die Herstellergarantie auf 3 Jahre verlängern. Dann hat man eine Versicherung, die die Kosten mit HP in der Zeit begleicht.
    Bei Notebboksbilliger kostet das 50€, als ich das letzte mal danach gesucht hatte. Im Endeffekt bezahlt man so für die Herstellergarantie, die HP einspart und damit billiger ist als die Konkurrenz.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  7. Kazee

    Kazee Byte

  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Von HP kann man eigentlich fast nichts mehr empfehlen.
    Die Billiggeräte sind richtig schlecht gebaut (Material, Kühlung, Service, Verarbeitung, ...), die teuren nur als fehlerfrei laufende Pro Books.

    Genau den vom Boss:
    https://geizhals.de/acer-aspire-3-a315-51-59vz-nx-gnpev-024-a1683095.html?hloc=de.

    Billig, HP eben.
    Mittelmäßiger Prozessor unterhalb eines I5 Mobil, mittelmäßige Grafikkarte, gute Displayauflösung, schnelles WLAN, schlechte Kamera, schwacher Akku.

    Und Windows darfst Du auch noch selber installieren.

    Wer's mag.
     
    Last edited: Nov 26, 2017
  9. Kazee

    Kazee Byte

    Wie gesagt, Acer ist für sie kein Thema.
    Ich kann über mein ProBook eigentlich nichts schlechtes sagen.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 26, 2017
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei so einer Anforderung kann man eigentlich nur sagen: geh in einen großen Laden, schau Dir die Designs an und sag, was gefällt.
    Dann kann man mit der Technik weitermachen.
    Schön ist immer subjektiv.
    Zumal sicherlich auch Acer sehr verschiedene Designs haben kann, Darum soll sie sich im Laden auch nicht nur den Hersteller merken, sondern die komplette Serie.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Gerade bei den Ultrabooks tummeln sich ganz ansprechende Designs.
    Ich konnte mich über die HP Elitebooks z.B. nicht beschweren. Ist nur leider die gleiche Preisklasse wie Apple.
     
  14. Kazee

    Kazee Byte

    Vielen Dank für eure Ratschläge. Wir waren nun wirklich mal in einem Laden und sie hat sich ein wenig umgesehen. War sehr anstrengend.
    Was nun definitiv feststeht: Es soll ein 14" Gerät werden, damit sie es öfter mitnehmen kann.
    Gefallen haben ihr z.B. die ASUS Zenbooks, die HP Spectre Modelle, die Trekstor Primebooks, Acer Swift und Lenovo Ideapad (dort vorrätig war nur das 520S).
    Es soll KEIN Convertible Gerät sein, die o.g. Modelle sollen nur zeigen, was ihr grundsätzlich vom Design her gefällt.
    14", möglichst dünn, möglichst leicht, Full HD Auflösung, 8GB RAM, ordentliche CPU, SSD. Ich bezweifle langsam, dass man bei den Anforderungen (v.a. an das Design) mit 500€ hinkommt. Aber vielleicht könnt ihr ja noch irgendwas aus dem Hut zaubern...
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 27, 2017
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page