1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office-Notebook für max. 550 Euro gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ubbi, Aug 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich suche für einen Bekannten nach einem Office-Notebook. Leider bin ich von der Menge an Angeboten maßlos überfordert und hoffe daher auf Hilfe von euch.

    Das Budget umfasst ~500 Euro (max. 550, wenn es sich dafür lohnt!). Muss nicht ausgereizt werden. Ich suche nach einem Preis/Leistungs-Sieger!


    Verwendungszwecke:
    • Primär als Office-Notebook für die Arbeit/Dissertation sowie Recherche im Internet
    • ab und zu wird auch mal ein Film gestreamt.
    • Spiele werden nicht gespielt.


    Eckdaten:
    • Am wichtigsten ist mir eine gute Verarbeitung , insb. bei der Tastatur!
    • Damit einhergehend und da er als Arbeitslaptop dient, sollte er über einen leisen Lüfter verfügen und darf nicht zu heiß werden.
    • 14-15 Zoll Display mit vernünftigen Werten (spiegelnd oder entspiegelt ist egal)
    • gute Akku-Laufzeit
    • zum Thema Hybrid/SSD siehe unten.


    SSD/Hybrid:
    Was haltet ihr von Hybrid-Festplatten? Wichtig ist ein schnelles Arbeiten in Windows. Wenn das damit durchaus möglich ist, dann wäre diese ausreichend. Da es sich jedoch um ein Geschenk handelt, käme auch ein Laptop infrage, bei dem eine SSD-Festplatte noch zusätzlich zum Budget nachgerüstet werden müsste (also Laptop für max. 550€ + SSD extra). Diese würde sich mein Bekannter dann selber hinzukaufen.

    Ich würde mich über Hilfe sehr freuen!

    Vielen Dank im Voraus,
    ubbi
     
    Last edited: Aug 20, 2015
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo, ihr beiden!

    Danke für die schnellen Antworten!!

    Ich habe mir gleich mal die beiden HP-Laptops angeschaut. Hierbei stellt sich mir die Frage bzgl. des Displays. Die von deoroller gepostete 550€-Variante verfügt über das im Test erwähnte Display mit 1.366 x 768 Auflösung, was leider nur recht miese Messwerte erreicht (siehe Testbericht). Die von Boss im Block gepostete Variante verfügt über einen HD-Display. Hierzu finde ich jedoch keinerlei Infos. Wisst ihr mehr dazu?

    Viele Grüße,
    ubbi
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. ubbi

    ubbi Kbyte

    Bestellt. Hammer! Vielen Dank für eure tolle Hilfe!!! :danke:
     
  7. ubbi

    ubbi Kbyte

    So, eine SSD wird jetzt noch gesucht. Budget liegt bei ~60-80 Euro.

    128 GB wären ausreichend, wenn es 256 GB dafür gibt, nehmen wir die auch. :)

    1.) Welche könnt ihr empfehlen? Suche wieder nach einem guten P/L-Verhältnis.
    2.) Muss die alte Festplatte dafür raus oder kann die SSD ergänzend eingebaut werden?

    Würde mich über Antworten freuen!

    Viele Grüße,
    ubbi
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei M.2-SSD kann die Festplatte drin bleiben. Üblich sind 42mm lange (M.2 2242).
    Die Transcend TS128GMTS400, 128 GB wurde in dem Test erfolgreich verbaut.
    Die SSD ist empfehlenswert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page