1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office oder Windows-Problem ?

Discussion in 'Office-Programme' started by ReinerK, Jul 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReinerK

    ReinerK Byte

    Hallo an die Leser dieses Forums,
    habe seit ca. 1 Woche ein ein unerklärliches Phänomen bei allen Officeanwendungen ( 2003 ).
    Folgende Konfiguration :

    - 4 mal XP Home im Heimnetzwerk
    - auf allen Clients ist Office 2003 installiert
    - auf allen Clients existieren Ordnerfreigaben die mit entsprechenden Laufwerksbuchstaben auf den jeweils anderen Clients gemappt sind.

    Problem :
    Beim Erstellen eines beliebigen Dokuments ( ob Word oder Excel etc.)
    und folgendem Dialog "speichern unter..." kann ich die Datei im voreingestellten Pfad der jeweiligen Anwendung speichern.
    Möchte ich diese Datei in einem anderen Ordner oder lokalem Laufwerk speichern, dauert es unerträglich lange,
    bis alle Laufwerke zur Auswahl angezeigt werden.
    Sind alle 4 Clients online im Netz geht es wie gewohnt sehr schnell.
    Auf allen Clients ist in den Ordneroptionen
    "Automatische Suche nach Freigaben und Druckern" deaktiviert.
    Meine erste Vermutung ging dahin, daß diese elendig lange Suche nach Laufwerken auf die fehlenden Netzwerkverbindungen mit den übrigen Clients beruht.
    Nun ist es aber so, daß es bei allen anderen Programm vom simplen Notepad bis zu Grafikanwendungen funktioniert :
    trotzdem alle anderen Clients offline sind, stehen mir sofort alle Laufwerke
    beim Dialog "Speichern unter.." zur Verfügung.
    Hat da jemand von Euch eine Lösung oder wenigstens eine Idee ?

    Vielen Dank schon mal im Voraus
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das hätte ich auch vermutet.
    Bist du dir sicher?
    Oder ist es so, dass beim ersten Mal nach dem Hochfahren erst ewig gesucht wird? Und du benutzt immer zuerst Office und die anderen Programme erst später?

    Was bei den Office-Dialogen bei jedem Ordnerwechsel unabhängig vom Netzwerk bremst ist die Vorschaufunktion, wenn kein Vorschaubild gespeichert ist. Hast du die eingeschaltet?
     
  3. ReinerK

    ReinerK Byte

    Danke für die Antwort.
    Deinen Tip habe ich aufgenommen und "gespeichert"
    Kann leider erst morgen Abend das Ergebnis posten, aber wie gesagt :
    Besten Dank, ich probiers mit Sicherheit aus
     
  4. ReinerK

    ReinerK Byte

    Es waren in der Tat die Offlineverbindungen der Netzlaufwerke.
    Was mich aber nach wie vor verwundert, ist der Umstand, daß dieses
    Phänomen nur bei den Officeanwendungen auftritt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page