1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office-PC: Fragen und Tipps zur Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nokiner, Jul 26, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nokiner

    Nokiner Byte

    Ich konfiguriere für einen Freund einen Office- und Internet-PC (sowie ein bischen mp3 und Videostreaming). Als System kommt entweder das vorhandene Windows 8.1 oder ein neues Windows 10 zum Einsatz. Dabei habe ich natürlich noch Fragen und bin für Tipps und (Gegen-)Vorschlägedankbar.

    ------------------------

    CPU

    Intel G4560

    Oder ist eine andere CPU (Intel oder AMD) ähnlicher Preisklasse besser?

    ------------------------

    Mainboard

    Meine Gedanken dazu: Ein mATX dürfte völlig ausreichend sein. Die Frage, dich ich noch klären müsste: mit oder ohne HDMI. Was bei den ausgewählten Boards auffällt, sind die Slots für den RAM. Da es aber wahrscheinlich eh nur ein RAM-Streifen verbaut wird, habe ich das mal ignoriert. Dafür hat das Board USB 3.1, was nicht alle in der Preisklasse haben.

    ohne HDMI: MSI B250M PRO-VD

    mit HDMI: MSI B250M PRO-VDH.

    ------------------------

    CPU-Kühler

    EKL Ben Nevis .

    Den habe ich selber verbaut und bin zufrienden.

    ------------------------

    RAM

    Es stellt sich die Frage: Sind 4 GB ausreichend oder 8 GB. Wie gesagt: Office, Internet, etwas Musik und Videostream, Fotos verwalten.. nix Wildes also oder Games.

    4GB: Crucial DIMM 4GB, DDR4-2133, CL15

    8GB: Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15

    oder doch 2x Crucial 4GB?

    ------------------------

    SSD

    Hier weiss ich noch nicht genau, ob eine 120 GB ausreicht oder es eine 250 GB sein soll/muss.

    120GB: Kingston SSDNow V300

    Sollte doch eine 250 GB rein, dann die

    250GB: Samsung 850 Evo.

    Oder sollte ich gleich eine M.2 nehmen?

    ------------------------

    HDD

    Die Frage ist auch hier nur noch nach der Größe: 1 TB oder 2 TB. Das muss ich noch rausbekommen.

    1000GB: Seagate BarraCuda Compute 1TB

    oder

    2000GB: Seagate BarraCuda Compute 2TB

    ------------------------

    Netzteil

    e quiet! System Power B8 300W

    oder

    be quiet! Pure Power 10 300W ATX 2.4

    oder ganz was anderes?

    ------------------------

    Sonstiges

    Dazu noch einen

    LG DVD-Brenner

    und als Gehäuse ein Sharkoon. Ob es nun ein VG4-V, ein VG4-W, ein VG5-V oder ein VG5-W wird, überlasse ich den Geschmack des Freundes. Die Ausstattung reicht jedenfalls bei allen Cases. Ein Sharkoon deshalb, weil dies die einzigen Gehäuse in der unteren Preisklasse sind, die eingebaute Lüfter vorne/hinten und Staubfilter haben.

    Und logisch – noch 2 SATA-Kabel für die Platten

    ------------------------

    Hab ich was übersehen bzw. vergessen?

    Nun seid ihr dran :)



    Dankeschön
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Beim Board musst du aufpassen ...
    https://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-USB-3-1-und-Typ-C-2841822.html
    Filter: https://geizhals.de/?cat=mbp4_1151&xf=11063_200+(Kaby+Lake)%7E4400_ATX%7E4400_%B5ATX%7E7212_2

    8 GB RAM und eine 250 GB-SSD würde ich schon nehmen. 8 GB RAM sind nicht erforderlich, aber nett zu haben. Die größere SSD hat das bessere Preis-Gigabyte-Verhältnis.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    W10 lässt sich nach wie vor mit W7/W8-Keys aktivieren, womit sich ein OS-Neukauf erübrigt
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem Office PC reicht die 850Evo 250GB für 90€. Eine M.2. SSD, die ebenso das AHCI-Protokoll benutzt, ist nicht schneller, kann aber schneller heiß werden und drosselt dann.
    M.2. SSD, die das NVme-Protoll benutzt, ist deutlich teurer und lohnt sich nicht bei einem Office PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page