1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office PC für 300 Euro?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Wurzelseppl, Nov 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich soll für meine Freundin einen neuen PC zusammen stellen. Das Preislimit liegt bei 300 Euro und eingesetzt wird er wohl hauptsächlich als Office-PC und zum Internetsurfen! Ich denke spielen wird sich auch ab und zu wollen aber dann wahrscheinlich eher keine aktuellen Sachen, also kann man das denke ich eher vernachlässigen.

    Hab mir jetzt mal bei K&M folgendes zusammengestellt:

    Gehäuse: Q-Tec LE-MD inkl. 350W Netzteil black => 29,-
    Board: Elitegroup ECS-K7VTA3 FSB 333 => 30,-
    CPU: AMD Sempron 2400+ Box 1.67GHz FSB333 256KB => 64,-
    Ram: 256MB MDT Original CL 2.5 PC-333 (4-Chip) => 37,-
    Graphik: Palit ATI 9200SE 128MB XpertVision DVI/TV => 45,-
    HDD: 3.5" WD800BB 80.0GB 7200U/min 8.9ms 2MB => 57,-
    CD-Brenner: Philips PBRW5232G 52xS/32xWS/52xL => 22,-

    Ich weiß, dass das Board nicht wirklich beliebt ist, aber für den Preis und das Einsatzgebiet doch in Ordnung oder?
    Wie sieht es mit der übrigen Zusammenstelllung aus, ist das in Ordnung so oder würdet ihr mir zu etwas anderem raten bzw. hab ich irgendwas vergessen?

    So Komplettsysteme wie z.B. von Xada etc. hab ich mir auch schon überlegt, aber ich denke da kommt man mit selbst zusammenbauen doch noch günstiger weg wenn man ne AGP-Graphikkarte möchte oder?
     
  2. JogyB

    JogyB Kbyte

    Ich würde lieber ein Asrock Board nehmen, Elitegroup ist wirklich furchtbar.

    Wieso eigentlich eine AGP-Karte? Ein Board mit intergrierter Grafik tut es doch auch.

    Bei der CPU würde ich nicht unbedingt den Box nehmen, ein Office PC sollte nicht zu laut sein und der boxed ist nicht unbedingt leise. Nimm lieber einen Arctic Cooling Copper Silent 2, allerdings ist der bei K&M völlig überteuert.

    Beim Speicher würde ich evtl. auf 512MB gehen, ist meines Erachtens sinnvoll falls der Rechner unter XP laufen soll.

    Außerdem, muß es unbedingt K&M sein?

    Hier mal was von www.jes-computer.de

    DDR PC400 512MB MDT CL2,5 74,99 EUR
    GEH Midi LC-Power 102S Silber 350 Watt 32,99 EUR
    MB ATX SA ASRock K7S41 Audio/LAN/VGA 39,99 EUR
    CPU AMD Sempron 2200+ Tray Sockel A 41,99 EUR
    Kühler SA Arctic Copper Silent 2 TC V2 7,49 EUR
    HDD IDE 80GB Samsung 7200U SP0802N 54,90 EUR
    CDR IDE LG GCE-8525B/8524B/8526B bulk 25,99 EUR

    Gesamt: 278,34 EUR

    Gruß, Jogy
     
  3. Was ist denn an den Elitegroup Boards so schlecht? Solange man nix übertakten will oder so sollte das doch kein Problem sein?!?

    Hm ja also von so Graphik on-Board hab ich bisher eigentlich noch überhaupt keine Erfahrung...mit was für einer Graphikkarte kann man denn da die Leistung in etwa vergleichen? Ich meine bei irgendeinem Board mal gelesen zu haben mit einer Geforce4 MX400...kann das sein?!?

    Den Boxed hab ich eigentlich nur genommen weil ich nicht wusste was für einen Kühler ich da drauftun soll...gibt ja da so ewig viele...
    Ja und das mit den 512MB DDR hab ich mir auch schon überlegt, aber das kostet dann ja auch gleich das doppelte...

    Also K&M hätte halt den Vorteil, dass ich die Sachen direkt im Laden abholen könnte und dadurch die Abwicklung im Reklamationsfall auch etwas erleichtert wird...also hoffe ich zumindest... :)
     
  4. Da wär ichmir nicht so sicher, ich kauf nach schlechten Erfahrungen nicht mehr beim Atelco in der Nähe sondern bestell über Internet, auch teilw. Atelco, aber da muss ich mir diese teilw. hoffnungslos unterqualifizierten Mitarbeiter nicht geben...
    Hab da schon mal über 15min gewartet bis die das mit der, Achtung jetzt kommt's, RECHNUNG hinbekommen haben....
    Ist aber Geschmackssache!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ASrock ist ja auch nicht unbedingt besser als ECS und für nen einfachen Office-Pc sollten beide wohl brauchbar sein. Integrierte Grafik wäre schon eine Überlegung wert. Für 60€ bekommst Du z.B. ein Leadtek WinFast K7NCR18G-ProII (Nforce2+VGA).
    Als Festplatte empfehle ich ne 80er mit 5400U/Min von Samsung. Ist leiser und erzeugt weniger Wärme.

    Gruß, Magiceye
     
  6. JogyB

    JogyB Kbyte

    Naja, würde eher sagen alles ist besser als ECS. Asrock ist sicher nicht der Hit, aber durchaus brauchbar. Aus meiner subjektiven Sicht würde ich behaupten daß ich öfter von Problemen mit ECS als mit Asrock höre.

    Und die Festplatte ist auch Geschmackssache, auch die 7200er Samsung ist praktisch unhörbar.

    Gruß, Jogy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page