1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office PC ------HILFE---------

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by daachris83, Feb 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute!
    Ich bin neu im Forum und auch sonst absoluter PC neuling :(
    Falls ich das Thema ins falsche Forum gestellt hab sag ich schonmal SORRY!

    Mein Problem ist das ich für ein Schulprojekt einen Office PC zusammen stellen muss, halt für normale Büro arbeiten... :heul:

    Ich habe auch schonmal versucht sowas zusammen zu stellen und würde jetzt gerne Eure Meinung dazu Hören!
    Reicht der PC für normale Büro arbeiten? Ist das ein guter Preis?
    Muss ich etwas ändern? :confused:

    Siehe hier:
    PC AMD System Sempron 2200+, 128MB, 40GB, 52x CD-ROM, 64MB OnBoard-VGA-Chip
    - Gehäuse Miditower
    - Netzteil 350 Watt Netzteil
    - Prozessor Sempron 2200+
    - Arbeitsspeicher * 512 MB DDR RAM
    - Grafikkarte Onboard 3d Grafikkarte
    - Festplatte 40 GB, 7200rpm, 2MB
    - 1. Laufwerk * 16x 50x DVD-Rom
    - Modem/ISDN * AVM ISDN Fritz, PCI
    - Betriebssystem * Windows XP Home + Installation
    - Monitor * 17'' TFT E-Yama 17JN 1
    - Tastatur * LABTEC Funktastatur & opt. Funkmaus
    - Lautsprecher * 120W ULTRON 2.0 (weiss)

    Summe: 658.40EUR

    Ich hoffe echt auf eure Hilfe da ich sonst wohl verloren bin! :bet:
    danke im voraus! daachris83
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich komme auf 100€ weniger wenn ich es zusammenrechne (www.geizhals.at/deutschland) - allerdings ohne Lautsprecher weil du ja auch keine Soundkarte hast :D

    Ich würde gleich zu einer etwas größeren Platte greifen...
     
  3. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Wenn grafik - Anwendungen laufen sollen, würde ich den Speicher verdoppeln.

    mfg
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, was für ein Mainboard ist das überhaupt?
    Für den TFT sollte möglichst ein DVI-Port benutzt werden, das schont die Augen, da die Onboard-Grafiklösungen meist alles andere als gute Bildqualität haben.

    Funktastatur/Maus ist auch nur bedingt geeignet immerhin arbeitet man den ganzen Tag daran und wenn der Akku schon vor dem Feierabend leer ist, steht man dumm da. Nimm lieber ne gute Cherry-Tastatur und eine (einfache) optische Kabelmaus.

    Außerdem ist das Thema Lautstärke bei einem Office-PC nicht zu verachten. Ein 330W-Tagan-Netzteil und ein Arctic-CopperSilent2-TC CPU-Kühler bewirken da wahre Wunder.

    Bei der Festplatte würde ich auch gleich zu einer 80er greifen, die dürfte nur unwesentlich teurer sein.

    512MB RAM sollten genug sein für Word, Excel und Co. Weniger aber nicht, meist will die OnBoard-Grafik auch was davon haben.

    Gruß, Magiceye
     
  5. Schonmal danke für die Antworten! :spitze:
    Habe die Sachen mit der Tastatur etc. schon geändert!
    Gut das es solche Foren gibt wo man sich als "unwissender" informieren kann!

    Aber was sagt Ihr zu dem Preis, wäre das schon zu teuer :nixwissen , das ist nämlich einer der Hauptpunkte dabei!

    mfg - daachris83
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also der TFT kostet normalerweise 200€, Windows XP + Tastatur + Boxen + sonstige Software schlägt auch noch einmal mit 100€ zu Buche, bleibt also noch gut 350€ für die restliche Hardware übrig. Dann rechnen wir mal:

    Sempron: 50€
    Mainboard: wird zwar nicht genannt, aber garantiert nicht mehr als 50€
    RAM: gehen wir mal von Marken-RAM aus, also 70€
    HD: 40€
    DVD-ROM: 20€
    Gehäuse+Netzteil: nicht mehr als 40€

    Die ISDN-Karte kannste dir schenken! Das sind natülrich nur ungefähre Werte. Realistisch gesehen wirds wohl noch billiger sein. Das heißt wir wären bei 260€, also zusammen mit TFT und OS 100€ unter dem genannten Preis, wie whisky schon sagte. Das würd ich mir dann doch nochmal überlegen!
     
  7. reinie

    reinie Kbyte

    Ich denke, dass die Platte ausreichend ist. Im Office speichert man seine daten eh auf Netzlaufwerken.
    Will nicht immer auf die CAD/CAM und CAE Anwendungen hinweisen. Meiner Meinung sind dies auch Office Anwendungen. Wenn der Rechner das können soll. Würde ich mich an den Systemanforderungen von ACad 2004 bzw. Mechanical Desktop oder Solide Adge orientieren.
    Für eine 'reine Schreibmaschine' würde ich zu Linux raten. Kostet nur einen Bruchteil und alle benötigte Software wird mitgeliefert.
    Du willst ein OS kaufen und keine Anwendungssoftware? Da stimmt in deiner Rechnung doch was nicht.
    Für einen Rechner im Dauerbetrieb rate ich dir noch zu einem Festplattenlüfter.
    Und in diesem Fall sind dann auch 256MB ram ausreichend.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Würde ich nicht sagen - Windows XP und Office brauchen schon eine Menge Speicher......

    Das er einen Office PC bauen will heißt ja nicht das er in einem Netzwerk hängt sonder das er nicht Spielen wird mit dem PC ;)
     
  9. reinie

    reinie Kbyte

    Sorry, war vielleicht ein bisschen blöde ausgedrückt. Die 256MB waren auf ein Linux system bezogen.


    Da es sich um ein Schulprojekt handelt, die i.d.r. Praxisbezogen sein sollten, denke ich, dass es sich um einen Netzwerkarbeitsplatzrechner handelt.
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Auch in der Praxis heiß "office-PC" nicht das er in einem Netzwerk hängt. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page