1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by man123, Dec 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Hallo zusammen!

    Soll für einen Bekannten von mir einen PC zusammenbauen, der wirklich ausschließlich NUR für Office und Internet benötigt wird. Nicht mehr und nicht weniger ;)

    Habe mir hier mal was zusammengesucht:

    CPU: AMD Sempron 64 LE-1200 Boxed oder AMD Sempron 64 LE-1150 oder AMD Sempron64 LE-1250
    RAM: 512 MB Aeneon
    Mainboard: MSI K9A2VM-F V2
    Grafikkarte: OnBoard HD 3100
    Gehäuse:Cooler Master Elite 330
    Netzteil: Be Quiet Pure Power 300W
    Festplatte: Samsung SpinPoint S166 160GB
    DVD Brenner: LG GH20NS

    Kann man das wohl so nehmen?
    MfG man123
     
  2. WWE-KIller

    WWE-KIller Byte

  3. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Viel halte ich davon. Würde es auch wahrscheinlich relativ ähnlich machen, (jetzt kommt das große "WENN"), wenn ich ein Budget von 250€ hätte. Mit meiner Konfiguration liegst man bei 187€ und wie gesagt....von der Hardware reicht's....Allerdings, wenn man da noch was verbessern muss, dann wird das natürlich gemacht;)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde den Prozessor in einen "BE" tauschen (wenn noch irgendwo ein EE SFF rumliegt, den natürlich), die Festplatte durch eine 2,5er ersetzen, das vom TO vorgeschlagene Netzteil, auf jeden Fall 2x1GB RAM und als Lüfter reicht auch ein Alpine 64 PWM.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 3, 2008
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ist ja auch kein Wunder. Das ASUS hat den besseren Chipsatz, VGA + HDMI onboard, GB-LAN und einen sparsamen Stromverbrauch.
     
  7. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Also ein AM2-Board sollte es schon sein. Vllt. soll irgendwann mal ein neuer Prozessor her, was ich zwar nicht glaube, und dann geht's;) Und die 3€ Unterschied machen den Braten auch nicht fett. Davon abgesehen ist bei dem MSI K9A2VM-F V2 Grafik onboard. Das sollte es auf jeden Fall sein....

    @ kalweit:
    -> Also so ein Prozessor noch zubekommen, gestaltet sich echt etwas schwierig. Habe mal bei Geizhals.at geschaut und so in rauen Menge war da nichts zu finden. Und wie gesagt....ein SingleCore reicht dicke:) Außerdem ist der gleich mindestens doppelt so teuer.
    -> Warum denn eine 2,5'' Festplatte. Die sind im Vergleich zu den 3,5er teurer und ich hätte noch Stress beim Einbau.
    -> Zusätzlicher CPU-Kühler...mhh. Wollte eigentlich den Boxed verwenden und den dann im Bios/Speedfan etwas runterregeln. Mal gucken...
    -> 2GB sind über proportioniert. Es wird, wie schon angemerkt, nur Office und Internet verwendet. Als OS kommt Windows XP zum Einsatz. 1GB wird es wohl auch tuen,oder?!


    MfG man123
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @ kalweit von einen Asus redet keiner es ging immer um ein MSI
    man 123 wie ich dich kenne liegt doch irgendwo eine Grakka umher bei mir liegen sogar einige irgendwo in den Schubläden (7300 GS od.so)
    und mein vorgeschlagenes Board hat AM2 Sockel.
     
  9. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Ups.....dann hab ich doch glatt was falsches rausgesucht:D....Seh's jetzt auch. Hat den AM2-Sockel.

    Aber du wirst es kaum glauben....alles Karten, die hier rumflogen, hab ich verschenkt. Das meiste war sowieso AGP (Elsa Gladiac 511)
    Und nocheinmal:jump: :D Das Teil wird nur für Office verwendet. OnBoard-Grafik reicht also....
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun ja, wenn du veraltete Technik willst, kauf einen gebrauchten Rechner für nen Hunni bei ebay und gut ist - Office PC heißt für mich immer leise, sparsam und klein in der Ecke stehend.

    ...15W gegen 2W Stromverbrauch. Die Kabel bei einer SATA-Platte sind die gleichen - als Befestigung reichen 2 Schrauben auf einer Seite. Mehraufwand und -kosten gleich 0.

    Bezog sich auf den Vorschlag aus #2. IMO sind die boxed-Lüfter in der Regel nur 3-polig, d.h. die Lüftersteuerung moderner Boards greift nicht.

    Auch eine Hand voll Browserfenster (speziell Firefox und Konsorten) können ein paar hundert MB Speicher fressen.... - hier würde ich nur sparen, wenn das Budget es nicht mehr her gibt.
     
  11. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Ich will hier jetzt niemandem zu Nahe treten und auch keine Vorurteile schüren:D, aber der PC soll für die Frau eines Bekannten sein ( die weiß glaube ich noch nicht einmal, wie man mehrere Tabs im Firefox öffnet:D) . Vllt. kann man sich so etwas mehr vorstellen, wie der PC genutzt wird.
    200€ sind leider nunmal absolut Maximum. Ich hatte erst 250 veranschlagt (siehe Anhang), aber das war dann wohl doch zuviel.

    Ich weiß natürlich, dass die Lösung meinerseits nicht TOP ist, aber was soll ich machen. 200€ war sein letztes Wort:rolleyes:
    Und das von dir vorgeschlagene ist für 200€ bzw 210€ leider nicht umsetzbar,oder? Kann man sonst in der Preiskategorie was optimieren?
    Bitte sei mir nicht böse. Ich schätze deine Anregungen sehr und stimme auch vollstens damit überein, aber mir sind die Hände gebunden.....

    MfG

    Edit: Hab hier was gefunden: http://geizhals.at/eu/a222721.html Also lieber den nehmen?
     

    Attached Files:

    Last edited: Dec 3, 2008
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  13. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Schnuckelig :D

    Also das ist auch wirklich eine sehr gute Idee.....bin ich noch überhaupt nicht drauf gekommen, einen Atom-Prozessor zu nehmen:)

    Allerdings bin ich da doch etwas skeptisch. Von den Kleinen hab ich nicht soviel Ahnung, deswegen frage ich lieber einmal nach;)
    Schafft der Atom den alles ohne Probleme? Also in dem Anwendungsgebiet?

    Hab hier auch nocheinmal etwas zusammengestellt:
    1 x MSI K9A2VM-F V2, 780V (dual PC2-8500U DDR2) (7302-030r) bei K&M Elektronik 49,57
    1 x MDT DIMM Kit 1GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M1GB-800K) bei K&M Elektronik 14,17
    1 x Samsung SpinPoint S166 160GB, SATA II (HD161HJ) bei K&M Elektronik 34,69
    1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei K&M Elektronik 29,22
    1 x LG Electronics GH20NS, SATA, schwarz, bulk (10RBBB) bei K&M Elektronik 17,17
    1 x AMD Athlon 64 X2 3800+ EE, 2x 2.00GHz, tray (ADO3800IAA5CU/CS) bei Winner Computer 34,91
    1 x Arctic Cooling Alpine 64 PWM (Sockel 754/939/940/AM2) bei Winner Computer 7,09
    1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093) bei Winner Computer 30,35

    Preis: 217,17 +(Versand: K&M Elektronik 5,99€ + Winner Computer 7,99€ =13,98€)


    Aber wirklich....Dein Vorschlag gefällt mit, vor allem, weil man die Frau wahrscheinlich noch mit der klassen Optik beglücken könnte:D
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was er definitiv nicht schafft, ist das ruckelfreie dekodieren von HD-Videomaterial. Ansonsten geht Office, einfache Grafikbearbeitung und Internet problemlos. Vista (erst recht Aero) und alles was mit 3D zu tun hat ist allerdings tabu (obwohl es grundsätzlich entsprechend träge funktionieren würde).
     
  15. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Neeneee.....XP kommt auf jeden Fall drauf und wie gesagt....ist für die Dame im Hause.

    Ich stelle jetzt meinen Bekannten vor die Qual der Wahl.Ich bin vom Atom überzeugt:)
     
  16. man123

    man123 Halbes Megabyte

  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Eine ist halt ein Single- der andere ein Dual-Core. Wenn die 10 Euro noch drin sind, wäre das natürlich ein klein wenig zukunftssicherer.
     
  18. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Werde das auf jeden Fall so weiter geben ...vorausgesetzt ich würde dann die stärkere Variante nehmen, würde das Gehäuse mit dem schon verbauten Netzteil (200W sind es glaube ich) noch ausreichen,oder?!



    MfG
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mach dir keine Sorgen, solche Rechner werden auch schon mal mit 60W Steckernetzteilen betrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page