1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office PCs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tabun, Mar 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tabun

    Tabun Byte

    Guten Tag liebe Community!
    Ich benötige 2 Office Rechner + 2 dazugehörige Monitore + Zubehör (Tastertur, Mouse). Die Rechner werden gebraucht für Office Programme und sollten Animationen in Form von Präsentationen un Videos problemlos wiedergeben können. Außerdem möchte ich auf einem Fernseher im Nebenraum die Präsentationen und Videos demonstrieren.
    Für die Rechner dachte ich als Budget pro Rechner 300 €
    Die Monitore sollten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis wiederspiegeln.

    Sollte ich lieber Komplette PC Systeme nehmen oder die Komponenten selbst zusammenbauen (Garantiefälle, vor Ort Service, Preis)?

    Wäre euch für eure Hilfe dankbar!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Serviceleistungen werden denn benötigt?
    Ist Windows vorhanden?
     
  3. Tabun

    Tabun Byte

    Nein ein Betriebssystem ist noch nicht vorhanden.
    Was meinst du denn mit Serviceleistungen?
     
  4. Tabun

    Tabun Byte

    Stand gestern Abend wahrscheinlich auf dem Schlauch ^^. Also im Prinzip benötige ich nicht zwingend einen vor Ort Service oder ähnliches. Wenn es ein Angebot geben würde bei dem er dabei ist würde ich natürlich nicht nein sagen, aber wenn ich günstiger wegkomme ohne, dann ohne. Ich möchte natürlich für so wenig Geld als nötig, so viel Leistung als möglich. Was ich vielleicht noch anmerken sollte, HD Videos und Flash Filmchen sollten natürlich Problemlos abgespielt werden.
     
  5. Tabun

    Tabun Byte

    Also beim Budget besteht durchaus noch etwas Spielraum wenn ich für ein paar Euro mehr wirklich was besseres bekomme, soll es nicht daran liegen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Fernseher sind das im Nebenraum?

    Schaut mehr als einer auf die Monitore? Wie teuer dürfen die sein? Wie groß sollten sie mindestens sein?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Tabun

    Tabun Byte

    Den Fernseher im Nebenraum muss ich mir erst noch anschaffen. Er soll dazu dienen Kunden eine Präsentation oder einen Film vorzuführen. Es sitzt jeweils nur eine Person am Monitor um zu arbeiten. Ich denke für ein angenehmes arbeiten sollten es schon 22 Zoll sein, nicht?!?! Ich denke mal so 150 Euro pro Monitor sind ok.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Tabun

    Tabun Byte

    Gibt es noch andere Vorschläge bezüglich des Monitors der von Viewsonic gefällt mir irgendwie nicht.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Tabun

    Tabun Byte

    Mir gefällt der Benq und der LG sehr gut worin liegt den der Vorteil bei einem IPS Panel, bzw. was ist das überhaupt.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Tabun

    Tabun Byte

  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der TM ist höhenverstellbar und hat Lautsprecher. Die Bildqualität kann sich ebenfalls unterscheiden. Das ist aus dem Datenblatt nicht ersichtlich.
     
  18. Tabun

    Tabun Byte

    Also ich habe sie jetzt zusammengebaut aus folgenden Komponenten.
    Intel Celeron Dual-Core G1610
    EKL Alpenföhn Civetta
    ASRock B75 Pro3-M
    G.Skill DIMM 4GB
    Toshiba DT01ACA 500GB
    be quiet! System Power 7 300W
    AeroCool QS-200 Lite
    Und muss sagen das die beiden echt Laut sind. Ich weis nicht an welchem Bauteil das Liegt!? Drehen vielleicht die Lüfter zu schnell und man muss im Bios nachregeln? Also das ist ein echtes Problem klingt, als hätte man nen ventilator im Zimmer stehen.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Lüfter des EKL Alpenföhn Civetta an einem 4-Poligen PWM Anschluss dran und der im BIOS als PWM eingestellt? Auf dem Mainboard müsste auch CPU-FAN dran stehen. Den 120mm Lüfter an der Gehäuserückwand kann man auch mit 7 Volt laufen lassen oder einfach probeweise abziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page