1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office Programm für Apple OS X Tiger gesucht

Discussion in 'Office-Programme' started by fruitybee123, Oct 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich bin seit kurzem Besitzer eines iBooks G4 mit dem Betriebssystem OS X 10.4.11 (und noch absolut unerfahren da ich vorher Windows Nutzer war).

    Jetzt besitze ich aber leider immernoch keine Office Anwendungen (für Tabellenkalkulation, Präsentationen, einfache Bildbearbeitung und Texte etc...). :confused:

    Am liebsten wäre mir Freeware, da ich diese Anwendungen zwar selten aber trotzdem dringend (für Schule und Arbeit) brauche.
    Ganz wichtig ist aber dass die Software Dateien auch in den gängigen MS Office Formaten speichern kann.

    Ich weiß dass es tolle Programme wie Neo Office oder Open Office gibt. Allerding hab ich keine Ahnung welche Softwareversion auf meinem Betriebssystem läuft und die benötigten Formate ausspuckt.

    Wer weiß Rat? :bitte:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Wie sieht es eigentlich mit einer aktuellen Version von Star Office für Mac aus? Kennt da einer ne Version die auch auf OS X 10.4.11 läuft?

    Danke schonmal für den Link. Ich probier das gleich mal aus. Lädt grad noch.
     
  4. Also, hab mir die Version nun runtergeladen, läuft allerdings nicht ohne X11.
    Ok hab mir dann erstmal Neo Office instaliert. Dieses Programm läuft super.
    Allerdings ist hier kein brauchbares Programm dabei mir dem ich Grafiken bearbeiten kann. Hab mir also auch noch GIMP runtergeladen, was allerdings auch wieder dieses X11 benötigt.... *grrr*

    Najut, hab mir dann also doch X11 runtergeladen. Wenn ich nun GIMP starte ist das gesamte Bild grau meliert und es passiert nichts. Man kommt nicht raus ohne runterzufahren... Hab ich irgendwas falsch eingestellt??
    Es kann ja nicht so schwer sein alltäglich gebräuchliche Programme auf dem Mac zu installieren...:bahnhof:
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ein Mac ist nunmal kein PC.
    ... wie du die kennst laufen zum Großteil nicht drauf, da wirst du dich schonmal schlau machen müssen und nach Mac Equivalenten umschauen müssen. Bildbearbeitungsprogis etc. sollten eigentlich @stock schon dabei sein.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  7. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Microsoft Office 2008 für MAC-OS sollte problemlos laufen. Ist das selbe wie Office 2007. Ist aber nicht kostenlos. Office 2008 hat aber kein VBA mehr. Stattdessen wird auf den Automator von MAC gesetzt. Wenn Du das für die Schule und Arbeit brauchst, kann es passieren, dass Du auf VBA angewiesen sein wirst. Denn heutzutage wird das in Schule und Lehre auch erwartet. Dann wirst Du mit Apple ohnehin nicht weit kommen.

    Und OOo unterstützt Office 2007 nur in sehr geringen Maße. Speichern im Office 2007 geht mit OOo 3.0 nicht. Öffnen ja, aber dabei werden Layout und bei Exceltabellen das Zellenformat häufig ignoriert. Vor allem das Datums- und Uhrzeitformat wird einfach in das Englische Format übersetzt. Wenn Du das für Schule und Arbeit benötigst, solltest Du Dir sehr gut überlegen, ob Du bei soviel Inkompatibilität wirklich etwas kostenloses wie OOo 3.0 einsetzen möchtest. Davon ist vor allem dann abzuraten, wenn Dein Arbeitgeber auf Office 2007 setzt und Du öfters von Deinem Arbeitgeber Dokumente/Tabellen im Office 2007-Format bekommst und auch in diesem Format ohne zerstörtes Layout oder zerstörte Zellenformatierung zurückerwartet wird.

    Gruß, René
     
    Last edited: Oct 18, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page