1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office Rechner leise und sparsam

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by calif3, Apr 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calif3

    calif3 Byte

    Hallo Leute,

    wir brauchen einen neuen Officerechner, da der Alte mit win xp nun ausgedient hat :D

    Anforderungen:
    -Browsen, Datenbanken, word etc
    -Sparsam, da er oft läuft
    -leise um lästige Geräusche zu minimieren
    -2 Monitore
    -2 Steckplätze (Fritzcard/ Karte für Commanschlüsse)

    Von der Beispielkonfiguration ausgehend:
    Intel Celeron G1820
    Cooler Master Hyper TX3 Evo
    Gigabyte GA-H81M-HD3
    Geil Dragen 4GB DDR3
    Toshiba DT01ACA 500GB
    Pioneer DVR-221LBK
    be quiet! System Power 7 300W (was heißt "Ohne [handelsübliche] Schrauben" und "System Power Netzteile sind ausschließlich für Systembuilder konzipiert" ? )
    Chieftec Mesh CT-01B
    Scythe Glide Stream

    Fragen zu dem System:
    Läuft es gut mit sagen wir mal 2x 1920x1080 Monitoren?
    Wie verhält es sich mit dem Ram bei 32bit ? (nötig um unseren Drucker noch betreiben zu können)
    Boxed Lüfter ausreichend oder einen extra Kühler dazukaufen? (Lautstärke)
    Ist es empfehlenswert win8 zu kaufen? (win7 finde ich persönlich besser, metro optik *würg*)

    Verbesserungen / Vorschläge gewünscht :)

    mfg calif3
     
    Last edited: Apr 8, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dem be quiet! System Power 7 300W fehlen 4 Schrauben zur Befestigung im Gehäuse. Die kann man vom alten PC nehmen.
    2 Monitore sind kein Problem mit der Intel HD-Grafik.
    Zum Chieftec Gehäuse 120mm bestellst du noch einen 120mm Lüfter.
    Enermax T.B.Silence oder Scythe Glide Stream
    Die sind auch besser als die, die bereits in Gehäusen eingebaut sind.
    Von 4GB RAM werden von Windows 32 Bit etwa noch 2,7GB frei nutzbar sein. Die Intel HD-Grafik hat keinen eigenen RAM.
    Normalerweise sind 3,25GB RAM bei Windows 32 Bit frei nutzbar, wenn eine Grafikkarte mit eigenem RAM benutzt wird.
    Der Boxed Lüfter reicht nicht, wenn es besonders leise sein soll.
    Cooler Master Hyper TX3 Evo
    Kaufe Win7 Pro-Version. Da kann man den XP-Modus nutzen.
     
  3. calif3

    calif3 Byte

    Danke für die schnelle Antwort :) Wegen der Ramgeschichte aber trottdem 4Gb kaufen oder?
    Leistungstechnisch reicht das System auch aus? (also denke ich mal wenns so vorgeschlagen wird :D)

    Reicht ein 120mm Lüfter fürs Gehäuse und dann vorne oder hinten einbauen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Windows 7 32 Bit sind mehr als 4GB RAM nicht nutzbar, außer du richtest zusätzlich eine RAM-Disk ein.
    Der Celeron G1820 reicht für deine Zwecke und ist sehr sparsam.
    Den Lüfter kannst du hinten einbauen, so dass er die Luft raus bläst.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich ist selbst der nicht mal nötig bei so einem sparsamen Rechner, außer wenn der oft auf Vollast läuft.
     
  6. calif3

    calif3 Byte

    kurze Frage: kann man denn Windows 32 bit mit dem Prozessor verwenden oder tut das nichts zur Sache welcher Prozessor verwendet wird?
     
  7. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Da der Prozessor auch 64 Bit unterstützt, würde ich eher zur 64 Bit-Version von Windows 7 raten, weil dann der RAM auch voll genutzt wird. ;) Die 64 Bit-Version ist zudem fortschrittlicher.
     
  8. calif3

    calif3 Byte

    durch das "auch" verstehe ich, dass auch 32bit funktioniert?
     
  9. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    ja, 32 Bit geht auch. Aber dann wird der RAM leider nicht voll genutzt.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du das mal näher erläutern?
    Für Win7-32 und Win8-32 gibt es Treiber und für Win7-64 bzw. Win8-64 nicht??
    Das fände ich sehr merkwürdig.
    Welcher Drucker ist es denn?
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich würde es so machen, diesen hier vor die Festplatte:
    http://geizhals.de/silenx-effizio-quiet-fan-series-120mm-efx-12-12-a698435.html

    Hintenraus den Enermax
    http://geizhals.de/enermax-t-b-silence-manual-120x120x25mm-a-uctb12a-a621923.html

    Klar sind die silenx etwas teurer aber sie kommen dafür mit beigelegten Entkopplern daher und haben mehr Luftdruck als der T.B. Silence, was der Festplattenkühlung guttut.
     
  13. calif3

    calif3 Byte

    Die Teile sind bestellt, danke für die Hilfe. Zum Drucker (canon lbp 5200): Es gibt einfach kein 64bit support. :)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier wird behauptet, dass man auch LBP5000 Treiber für 64 Bit nehmen kann.
    http://superuser.com/questions/199298/canon-lbp-5200-on-windows-7-64-bit

    Das kann man auch einfach testen, weil die Win7 Lizenz für 32 und 64 Bit gültig ist.
    Ich würde zuerst Win7 64 Bit installieren und dann den LBP5000 Treiber, Treiber ausprobieren. Funktioniert der, kannst du weiter installieren.
    Funktioniert er nicht, formatierst du und installierst die 32 Bit Win7 Version.
    Download der jeweils anderen Version, wenn erforderlich, kannst du hier erhalten.
     
    Last edited: Apr 10, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page