1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office-Server oder doch Win2k?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by meeero, Aug 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    hi!

    Ich hab mir die techChanner Compact heute zum ersten mal gekauft.
    Wow - da kann sich PC-Welt mal eine gaaaaaaaanz große Scheibe abschneiden.
    So umfangreich wie ein kleiner Roman und doch immer ziemlich Sachlich und doch sehr kompetent und kein Müll :)

    Also, auf der CD was ein Komplettpaket vom SuSE Office-Server.
    Funktioniert derweil auch ganz gut...

    Ich hab ja einen kleinen PC, der nur aus Board und Netzwerkkarte besteht (also kein gehäuse...), sonst "normale" komponenten (ja, eine festplatte hat er auch ;)). Und ich habe meinen extrem geilen (:D) Dell Dim. 8200er als haupt-PC, der steht auf meinem Schreibtisch neben meiner noch geileren Altec Lansing ADA 885 *rumprotz*

    spass bei seite, aber der celeronPC ist 3 meter hinter mir in einem kasten mit dem internet verbunden und über eine zweite netzwerkkarte mit meinem Dell.

    Nun, ich möchte diesen PC als Firewall und als "Server" nutzen, er soll meinem Dell eben nur Internetzugang verschaffen und einbischen die Pakete managen.

    So weit, so gut. Aber ich mach mir etwas Sorgen um die Sicherheit von SuSE,hat immerhin gut doppelt so viele Sicherheitslücken wie Win2k - was ich sonst anwenden würde.

    Ausserdem sind mir im Laufe der Zeit Abstürze untergekommen und ich musste reseten... die Bedienung ist zwar schon umstdndlich, wäre mir aber egal, da ich an diesem PC ja sonst nicht arbeiten würde.

    Aber eigentlich wegen diesen Problemen würde ich jetzt doch lieber Win2000 einsetzen....was meint ihr dazu?
    ist die sicherheit da ein wirklich so großes problem?

    mfg
     
  2. meeero

    meeero Guest

    ähm, naja wie gesagt hab ich im "*wäääähÜ"-thread diverse probleme damit...
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    on der Sicherheit her musst du dir keine Sorgen machen, da bist du SuSE besser aufgehoben, als bei Win2k. Was deine Aussage betrifft, Win wäre sicherer als Linux, diese Statistik kenne ich auch. Die Statistik hat nur einen Fehler, bei Linux weird eine Distribtuion hergenommen und alle Sicherheitsprobleme von mehreren 1000 Programmen werden gezählt, bei Win nimmt man nur die Basisinstallation.

    Unter diesen Umständen ist es natürlich klar, das Win besser abschneidet. Die Wirklichkeit sieht zum Glück anders aus.

    An deiner Stelle würde ich Linux nehmen, dann sparst du dir die Win-Lizenz und hast obendrein noch einen File-Server.

    gruß

    Greg
     
  4. meeero

    meeero Guest

    nein, wirklich! die frage war ernst gemeint!
     
  5. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn dein Posting ernst gemeint wäre, würde ich dir helfen, aber da es zu sehr nach dem Versuch eines Flames riecht, hilf dir selbst :-)

    mfg

    Greg
     
  6. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

  7. meeero

    meeero Guest

  8. meeero

    meeero Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page