1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office XP ist gar nicht so schlecht !

Discussion in 'Office-Programme' started by bibo, Jun 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bibo

    bibo ROM

    Ich finde das neue Office XP gar nicht so übel. Bei mir laäft es sehr stabil. Der Preis ist allerdings recht hoch aber was ist heute denn noch billig. Leute die motzen über die vielen Fehler, sollen doch erst einmal was vergleichbares auf die Beine stellen. Eine alternative zu MS-Office ist, wenn es überhaupt eine gibt, Star Office. Also Leute:
    Bevor Ihr motzt, selber besser machen!!
     
  2. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Meiner sollte eigentlich laufen - laut SuSE HCL (uralter Mustek). Tat er aber ums Verrecken nicht. Erst SuSE 6.1 brachte die Erlösung ...
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Davon läuft fast garkeiner. Mit USB und SCSI hast du viel höhere Quoten.

    Mein Parallelport ist unbenutzt zur Zeit...

    MfG

    Schugy
     
  4. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Klar, mit der Zeit gewöhnt man sich dran.

    Aber wenn ich mich dran erinnere, wie ich einmal versuchte, einen Parallelport-Scanner zum Laufen zu kriegen ... *argh*
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    s ja gelernt und krieg es nach der Installation in einer halben Stunde geregelt.

    Also mit rpm NVIDIA-Treiber installieren, für meinen Scanner ein einfacher Dreisatz aus ./configure , make , make install und für den Drucker ein sh druckertreiber.sh

    Zusätzlich noch so\'n kleinkram, wie SCSI-Eulation für alle CD/DVD-ROM-Laufwerke aktivieren.

    Diese Sachen gehen nicht automatisch, aber dafür hab ich darüber auch die volle Kontrolle.

    MfG

    Masochistischer Schugy
     
  6. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    ;-) Nix gegen Dich, aber man muß ganz schön masochistisch veranlagt sein, soviel zusätzliche Hardware unter Linux konfigurieren zu wollen - wieviele Wochen bist Du drangesessen?

    Achja, hab\' ich schon erwähnt? Unter Linux Treiber runterladen, ausführen, fertig.

    ^^^
    Mist, verdammter ;-) natürlich vertippt! Sollte natürlich WINDOWS heißen *g*

    Mit OpenOffice stimme ich Dir übrigens vollkommen zu. Das ist wirklich ein klasse Produkt.
    [Diese Nachricht wurde von socknaduff am 16.09.2002 | 19:45 geändert.]
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    lol, kann dir ja mal die Änderungsdaten meiner wichtigen Konfigurationsdateien zusenden. Die sind schon lange unangetastet :-)

    Für viele Sachen nehme ich kein Office, sonder füge einfach Sachen aus Websites in den Texteditor ein und speicher das ab.

    Wenn man was mit Layout macht, hat man ja OpenOffice, was für privaten Gebrauch, wie paar Briefchen und Faxe total ausreicht.

    Bin mit den Möglichkeiten zufrieden: 2 Mäuse, 2 Gamepads (1USB/1Gameport), HBCI-Chipkartenleser, Scanner, Drucker.
    Mit xine schön DVD gucken und mit UT2003 schon wieder schön am fraggen :-)

    MfG

    Schugy
     
  8. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    ROFL ;-)

    Ich werde mich definitiv NICHT an dieser Diskussion weiterhin beteiligen *g*

    Sage nur folgendes: mein Windows-System läuft extrem stabil (noch nie aufgehängt). Und den Komfort von Windows gebe ich bestimmt nicht auf im Tausch gegen ein System wie Linux, bei dem ich endlos nachkonfigurieren muß, bis halbwegs alles läuft ... ohne breite Herstellerunterstützung, und mit konkurrierenden Standards ...

    Auf den Desktop wird mir Linux bestenfalls erst nach deutlicher Reifung kommen - und auch dann erst nach genauem Vergleich beider genannten Systeme.
     
  9. Wenn ich mein aktuelles MS Word 2002 mit dem alten Word 97 vergleiche, muss ich sagen...

    - es läuft etwas stabiler (zwar noch nicht ideal) und hat weniger Bugs
    - Word 2002 hat einige neue interessante Features, z. B. die Übersetzungsfunktion, die bessere Transparenz-Funktion bei Grafikelementen, die Funktion "Text mit ähnlicher Formatierung wählen", das Markieren mehrerer Elemente (konnte aber StarOffice schon längst), übersichtlichere Oberfläche, neues Zuweisen der Formatvorlagen
    - manche Features nerven aber auch, z. B. das dämliche "Erstellen Sie Ihre Zeichnung hier"-Feld

    Letztendlich ist Word 2002 nach meiner Meinung zwar keine Revolution, aber eine gute Evolution.
     
  10. hallo!
    Wenn ich sehr viel Geld ausgeben müßte für ein Betriebssystem, dann nur LINUX. Denn ganzen Scheiß was Windows zustande bekommt sind nur aufgearbeitet. Und von Stabil kann man wirklich nicht reden.
    AUFRUF!!!!! Wechselt zu Linux!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page