1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office XP startet - dann Windows Installer

Discussion in 'Office-Programme' started by abf, Mar 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. abf

    abf ROM

    Hallo,

    seit einiger Zeit funktioniert keine Office XP-Anwendung mehr.
    Ich benutze Windows ME und der Computer wird von mehreren Benutzern (keine Benutzerkonten vorhanden/nur Hauptbenutzer) verwendet, weshalb die Ursache des Fehlers kaum feststellbar ist.
    Alle Office XP-Anwendungen lassen sich starten bis zum (Start)-Fenster „Dokument 1“ (leeres Dokument/z.B. bei Word). Dann startet sofort der Windows-Installer (Anzeige: „Installation wird vorbereitet...“).Beim Zugriff auf's CD-ROM Laufwerk bricht der Windows-Installer ab und fragt nach der Office XP-CD. („Abbrechen“ führt zur Fehlermeldung „Fehler 1706. Setup kann ...“ wegen fehlender Setup-Datei bzw. fehlender Installationsdatei „PROPLUS.msi“. Zum Schluss mit der Meldung: "... das Programm wurde für diesen Benutzer nicht installiert.")
    Der Computer wurde damals aber mit installierter Software ohne jede CD-ROM verkauft und das Computerfachgeschäft(?) existiert nicht mehr.

    Handelt es sich hierbei eventuell um eine fehlende oder fehlerhafte Registrierung einer „dll“ -Datei? Lässt sich der Fehler mit dem Registrierungsbefehl (wie aus Windows XP) „regsvr32“ unter Windows ME beheben, von mir aus auch mit der Registrierung jeder „dll“ -Datei einzeln?

    Hat jemand einen Tipp oder kann helfen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Andreas
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sieht für mich nach einem Problem mit der Produkt-Aktivierung (Freischaltung, ungültiger Key, Raubkopie) aus. Wurden in letzter Zeit Servicepacks oder Office-Patches installiert ?

    Ja wenn du keine Lizenz hast und keine CD dann sieht das schlecht aus, verabschiede dich von Office 2003 und wechsle zu OpenOffice.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page