1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office XP stürzt wg. Netzwerkdrucker ab

Discussion in 'Office-Programme' started by c.meyer, Nov 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c.meyer

    c.meyer Byte

    Hallo,

    in meiner Zivildienststelle setzen wir einen Kyoceradrucker an einem Win98 Rechner ein, der Rechner hat den Drucker freigegeben und auf diesen greifen 3 Rechner mit WinXP Prof. zu.
    Wenn der Win98 Rechner mal aus sein sollte, kann man mit keinem Rechner auf dem WinXP läuft in Word oder Excel arbeiten, alles stürzt pausenlos ab, Schriftgröße und Seitenansicht führen sofort zum Absturz.
    Auf den XP Rechnern sind die XP Treiber des Druckers installiert!

    Woran kann das liegen?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Christian
     
  2. Hallo Christian,

    eigenartig aber wahr - sollte ein falscher Druckertreiber Installiert und dies auch noch der Standarddrucker sein kann dieses Phänomen auftreten. Wenn der 98er abgedreht ist kann der Drucker nicht mit den Werten dienen die er liefern soll. In der Regel lassen sich dann die Schriften und die Schriftgrössen nicht mehr ändern bzw. werden nur ganz wenige oder gar keine angezeigt - oder eben es kommt zu Abstürzen.

    Versuch mal auf den betreffenden Rechnern einen anderen Drucker als Standard definieren (vielleicht einen Dummy-Drucker einrichten). Es muss dann eben beim Druck der richtige Drucker jedes mal händisch ausgewählt werden aber better bad running than not running ;-)

    Grüsse
    Ralph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page