1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Office2007, nach Deinstallation kein Outlook2003 wg. falscher mapi32.dll

Discussion in 'Office-Programme' started by oligoe, Jun 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oligoe

    oligoe Byte

    Hallo zusammen,
    ich bin leider meinem bisher eingehaltenen Vorsatz untreu geworden und habe die Beta-Version einer Software installiert, nämlich die von MS Office2007. Nachdem ich diese wieder deinstalliert habe, kann ich, nachdem ich es neu installiert habe, Outlook 2003 nicht mehr starten. Ich erhalte jedesmal beim Start von Outlook die Meldung, daß eine falsche Version der mapi32.dll installiert sei, und ich solle Outlook 2003 nochmals installieren. Ich habe schon Tipps aus anderen Foren ausprobiert, die aber alle nicht zum Erfolg führen:

    - fixmapi.exe ausgeführt -> keine Besserung
    - Office 2003 komplett deinstalliert und wieder installiert -> kein Erfolg

    Ein anderer Tipp rät, alles was irgendwie ähnlich heißt wie "mapi32.dll" zu löschen und Outlook dann neu zu installieren um den Fehler zu beheben. Leider gibt es dabei das Problem, das die mapi32.dll schon beim Windows start geladen wird und der Zugriff vom Betriebssystem verweigert wird, ich sie also weder löschen, verschieben oder umbenennen kann. Wer kann helfen :bitte: ?

    Vielen Dank,
    oligoe
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Starte doch mal im abgesicherten Modus und versuche dann die Datei zu löschen.

    Mfg
     
  3. oligoe

    oligoe Byte

    Keine Chance, habe ich schon probiert. Auch im abgesicherten Modus (Abgesicherter Modus ohne Netzwerktreiber) habe ich keinen Zugriff.
     
  4. Hallo,

    weiß nicht so genau ob es funktioniert, aber versuche doch mal mit dem kleinen Tool "Unlocker" die .dll zu beenden oder zu löschen.

    Greetz FE:bet:
     
  5. oligoe

    oligoe Byte

    Hallo First Evangelist,

    das hat geholfen. Ich konnte mit dem von Dir genannten Tool die falsche MSMAPI32.dll entsperren und dann löschen. Nach dem dann durchgeführten Start von Outlook 2003 wurde automatisch der Windows-Installer ausgeführt und irgend etwas von Office 2003 nachinstalliert. Anschließend funktionierte Outlook wieder einwandfrei.:jippie:

    Besten Dank für die Hilfe.
     
  6. elli2

    elli2 ROM

    Hallo,:confused:
    Ich hatte das gleiche Problem mit Outlook 2003. Ich habe es auch mit dem Tool versucht und die Meldung ist jetzt weg. Outlook hat dann auch etwas nachinstalliert, aber jetzt kommt eine andere Meldung: Die Anweisung in "0X30ccbf73"verweist auf Speicher in "0X447e9040". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie auf OK um den Vorgang zu beenden. Klicken sie auf abbrechen um das Programm zu debuggen. Danach schließt sich Outlook. Ich bin schon am verzweifeln.:aua: Wenn ich die Office CD einlege und Outlook reparieren möchte, bricht die Installation ab. Es kommt dann eine Meldung: Datei nicht gefunden Fehler 1311: Die Quelldatei wurde nicht gefunden. D:\ZF561407.CAB.
    Vielleicht kann mir ja jemand sagen was das bedeutet. :bahnhof:
    Vielen Dank für eure Hilfe:danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page