1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OfficeProgramme in der Taskleiste

Discussion in 'Office-Programme' started by Robert Hahn, Oct 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    mir wurde an meinem Arbeitsplatz Windows 2000 und Microsoft Office 2000 installiert.
    Ist auch alles ganz nett, nur das in der Taskleiste nicht mehr nur ein Task für z.B. Word angezeigt wird, sondern ein Task für jedes offene Dokument.
    Da ich durchaus drei Excel-Dateien, mehrere Word-Dokumente und auch eine Access-Anwendung gleichzeitig offen haben muss, kommen da schnell 10 bis 15 Tasks zusammen.

    Ich bin es gewohnt, über die Taskleiste zwischen diesen Programmen zu wechseln und das ist jetzt ziemlich unübersichtlich. Ich hätte gern wieder meine drei Tasks bei drei offenen Officeprogrammen.

    Ich finde aber weder in den Programmen noch in der Systemsteuerung eine Möglichkeit, das zu ändern.
    Die Administratoren sagen "Geht nicht".
    Aber "Geht nicht - Gibt's nicht", dachte ich, oder?

    Bin für jede Hilfe dankbar und wünsche allen frohes Schaffen.
    Gruß
    Robert
     
  2. Hallo,

    hab das Makro installiert. Es klappt!

    (Nochmal danke an Autum, ich schmeiß Dir einen großen Stein in Deinen Garten!)

    Falls jemand auch etwas Probleme mit der englischen Übersetzung hat:
    Unter : http://forums.compuserve.com/gvforu...&sec=7&fid=3675 lädt man die WD2K-MDI.ZIP runter. Nach dem Entpacken bleibt die "Windows in Taskbar.dot." übrig. Im Word schaut man in "Extras/Optionen/Speicherort für Dateien" nach dem Word-AutoStart-Ordner und kopiert die .dot da rein.

    Hat bei mir erst beim zweiten Öffnen von Word geklappt, aber seitdem geht es einwandfrei.

    Tolles Forum, hab mich gefreut über die ganze Hilfe.
     
  3. Hallo Autum,

    das klingt gut!!!

    Wir werden jetzt die englischen Texte übersetzen und mal schauen wie wir klarkommen.

    Danke einstweilen
    :)
     
  4. autum

    autum Kbyte

  5. Hallo Leute,

    mittlerweile haben immer mehr Kollegen von mir das Problem.

    Meine Kollegen arbeiten eben nur mit Word, erstellen allerdings Serienbriefe. Da haben sie ganz schnell die ganze Taskleiste voller Wordsymbole.

    Das ist mir persönlich jetzt nicht so wichtig, weil ich mein Problem wie oben beschrieben gelöst habe (ich arbeite überwiegend mit Excel und Access).

    Aber es wäre mir halt eine ganz besondere Freude, wenn ich die Lösung hätte. Nicht, daß ich deswegen befördert würde, aber ich hätte halt gerne recht (weil ich gesagt habe, daß es eben schon geht, nur wissen wir halt nicht, wie). ;-)

    Bitte hirnt doch noch mal alle!

    Danke
    Robert
     
  6. Hallo Leute,

    erstmal danke für die vielen Antworten,

    ich hab nur in Word in Extras/Optionen/Ansicht nach einer Lösung gesucht.
    In Access und Excel lässt sich das Problem tatsächlich lösen, indem man einfach das Häkchen bei "Fenster in Taskleiste" wegklickt.

    Guter Tipp! Das reduziert mein Problem schon mal um zwei Drittel (und die Word-Dokumente brauche ich ohnehin nicht dauernd. Die kann ich auch schliessen).

    Allerdings fragt man sich, warum diese Option bei zwei Office-Programmen problemlos ausgeschaltet werden kann und bei einem nicht.

    Falls jemand rausfindet, wie sich das bei Word lösen lässt, schreibt mir das doch bitte.

    Frohes Schaffen
    Robert
     
  7. chancen

    chancen Kbyte

    Hallo Robert,
    das bisher beschriebene ist korrekt.
    Sollten Deine Admis Dir den Daumen zeigen-was ja durchaus möglich ist- helfen Dir vielleicht noch folgende Tipps:
    Zwischen den Excel-Mappen kannst Du auch mit Strg+Tab, zwischen allen Dokumenten geht?s auch mit Strg+F6 oder Alt+Tab zu wechseln. Du könntest ja auch die Taskleite vergrößern.
    Gruß Tschoko
     
  8. farderlorn

    farderlorn Byte

    Hallo,

    also ich habe nur OfficeXP vorliegen, aber hier kann man das unter "Extras" - "Optionen" - "Ansicht" einstellen.

    Hier gibt es eine CheckBox (Häkchenfeld) die heißt:
    "Fenster in Taskleiste".

    Vielleicht findest Du etwas ähnliches, ich glaube das gibt es auch unter Office2000. Vielleicht nicht wörtlich, aber ähnlich.

    Gruß, Farderlorn
     
  9. Danke für den Tipp.

    Allerdings dürfte ich ziemlich Schwierigkeiten kriegen, wenn ich in der Registry was ändere (bin hier in einer Behörde mit 120 vernetzten PCs). Aber ich könnte mal unsere Administratoren fragen ob die das machen. Die sind eigentlich ganz fit.

    Was würde denn passieren, wenn ich die Datei starte. Also welchen Effekt hätte es?

    Gruß
    Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page