1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Offline HTML Browser Programmieren (mit IE Engine)

Discussion in 'Programmieren' started by Severin, Oct 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Severin

    Severin Byte

    Hallo,

    ich habe eine Frage, nähmlich:

    Wie kann ich einen Offline-HTML-Browser programmieren (siehe die Software Discstarter, solche ergebnisse will ich erzielen), z.B. wie bei der PC-Welt Heft-CD/DVD? Es soltte nicht zu schwierig sein und mit Visual Basic bzw. Visual C++/# sein.

    Mfg Severin
     
  2. thoni

    thoni Byte

    hallo severin!

    es gibt für .NET den internet explorer als steuerelement.
    ich weiß nicht welche ide du verwendest, aber ich nehm einmal an dass er bei keiner standardmäßig in der komponentenliste für den formular-designer ist.
    wenn du visual c# verwendest, bekommst du ihn so:
    1. befehl "toolbox anpassen" im kontexmenü der "toolbox" wählen
    2. register "com-steuerelemente" wählen
    3. eintrag "microsoft webbrowser (%WinDir%\System32\ShDocVw.Dll)" wählen
    4. ok klicken

    dann müsstest du ihn wie die anderen komponenten aufs formular ziehen können.

    die genaue verwendung schau bitte in der .NET konfiguration nach, es muss aber irgendwie über die methode Navigate() gehen, der du u.a. die URL (bzw. in deinem fall den dateipfad) übergibst; habs auch nicht genau im kopf.

    lg thoni
     
  3. Severin

    Severin Byte

    Danke, dass werde ich mir mal anschauen!
     
  4. Severin

    Severin Byte

    Irgendwie kappiere ich das nicht! Kannst du mir das genauer erklären (oder mir eine Webpage geben wo ich eine Anleitung dazu finde)?
    Am besten wäre es anhand eines Code Beispiels!
     
  5. liam20

    liam20 ROM

    bist du schon weitergekommen? interressiert mich mal.
     
  6. cod3r

    cod3r Byte

    Es wäre hilfreich zu wissen, was genau du nicht verstehst. Wenn du das Steuerelement draufgezogen hast und es WebB heißt, dann kannst du es zu einer Seite navigieren lassen mit
    Code:
    WebB.Navigate("Test.html")
    
    (in C# gehört da natürlich noch das ; dran.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page